Internationale Friedensschule Köln feiert Richtfest

Internationale Friedensschule Köln feiert Richtfest

ID: 1939908

Rohbau für neuen Schulcampus fertiggestellt



Jan Hülsmann, Geschäftsführer der Internationalen Friedensschule Köln, bei der Begrüßung der Gäste. Jan Hülsmann, Geschäftsführer der Internationalen Friedensschule Köln, bei der Begrüßung der Gäste.

(firmenpresse) - Köln, 10. November 2021. Meilenstein erreicht: Der Rohbau für den neuen Campus der Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln ist abgeschlossen. Im Sommer 2022 werden hier die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der bisher in Köln-Widdersdorf beheimateten Schule ihre neue, nachhaltige Lern- und Arbeitswelt erobern. Sie bietet bis zu 650 Lernenden sowie 150 Lehrkräften und Beschäftigten Platz. Gestern feierte die Schulgemeinschaft Richtfest gemeinsam mit ihren Freunden und Wegbegleitern, den Investoren des Bauvorhabens, den Kölner Unternehmern Christoph Kahl und Dietrich Gottwald und dem Projektteam von Vollack, verantwortlich für Generalplanung und Bauausführung.



Die Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln ist der Fertigstellung ihres neuen Schulcampus ein bedeutendes Stück nähergekommen: Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 12.500 Quadratmetern entstehen am Butzweilerhof im Kölner Stadtteil Ossendorf eine internationale Schule, die bilinguales Lernen von der ersten Klasse bis zum Schulabschluss wahlweise mit deutsch- oder englischsprachigem Schwerpunkt anbietet. Ergänzt wird das Angebot durch ein Internat sowie einen Kindergarten. Der Rohbau der Gebäude wurde nun planmäßig fertiggestellt. "In den vergangenen Monaten liefen die Bauarbeiten an unserer zukunftsweisenden Lernwelt auf Hochtouren. Wir freuen uns über die großen Baufortschritte. Bereits im Rohbau sind die Grundzüge unseres zukünftigen Lernkonzepts gut erkennbar", sagt Jan Hülsmann, Geschäftsführer der Schule in freier Trägerschaft, anlässlich des Richtfests. Der Neubau wird künftig Platz für flexible Lern- und Spielumgebungen, moderne Fachumgebungen für Naturwissenschaften, Musik und Kunst, eine offene Mensa und Aula mit Bibliothek sowie eine Sporthalle bieten.



Enge Zusammenarbeit



Udo Hanselmann, erster Stellvertretender Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Ehrenfeld, wünscht sich positive Impulse von und eine enge Zusammenarbeit mit der Cologne Internationale School - Internationale Friedensschule Köln: "Wir freuen uns als Bezirksvertretung, dass die internationale Friedensschule ihr neues Domizil in Ossendorf und damit im Stadtbezirk Ehrenfeld gefunden hat. Mit vielen Schulen verbindet uns eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wir hoffen, dass auch von der internationalen Friedensschule viele positive Impulse ausgehen werden und es eine enge freundschaftliche Zusammenarbeit geben wird."





Für Konzeption, Planung und Bau des neuen Schulcampus zeichnet Vollack verantwortlich. Die Spezialisten für methodische Gebäudekonzeption entwickelten die neue Lernwelt in engem Austausch mit den Lehrkräften und Schülern, schließlich wissen diese besonders gut, in welcher Umgebung sie lernen und arbeiten möchten: "Wir waren beeindruckt von der Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für das Zukunftsprojekt. Man merkt, dass an der Cologne International School viel Wert auf projektbezogenes Arbeiten gelegt wird. Die Wünsche und Bedürfnisse der Schüler zu kennen, war eine wertvolle Basis für das Projekt", sagt Martin Honak, Partner bei Vollack West.



Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Blick



Ein Fokus des Projekts liegt auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz. Zum Campuskonzept zählt deshalb neben dem Erhalt möglichst vieler Bestands-bäume, die den Schulhof großzügig verschatten werden, ein Schulwald mit Säuleneichen, Winterlinden und Obstbäumen, die neu gepflanzt werden. "In der Bauphase, aber auch während des späteren Schulbetriebs können sich heimische Vögel und Fledermäuse in Nistkästen zurückziehen. Sie hängen gut sichtbar in dem vorhandenen Baumbestand auf dem Gelände", berichtet Jan Hülsmann. Ein Naturlernzimmer und eine große Anzahl von naturnahen Spiel- und Sportmöglichkeiten runden das Angebot außerhalb der Gebäude ab.



Für Energieeffizienz sorgt künftig eine Photovoltaikanlage. Sie wird auf den Dächern der Sporthalle, der Aula und der Mensa installiert und erzielt jährliche CO2-Einsparungen von bis zu 30 Tonnen. Vollack hat den Neubau zudem als KfW-Effizienzhaus 55 mit dreifach verglasten Fenstern und aktiver Lüftungsanlage geplant. Denn für den reibungslosen Betrieb war in der Planungsphase nicht nur eine gute Wärmeisolierung wichtig. Mit Blick auf die Folgen des Klimawandels und die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie war sicherzustellen, dass auch im Hochsommer erträgliche Temperaturen und ein kontinuierlicher Luftaustausch in den Lernräumen gesichert sind. Bis Mitte 2022 soll der nachhaltige Schulcampus fertiggestellt sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln
Die Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln ist eine internationale Schule in freier Trägerschaft. Auf dem bilingualen Campus im Kölner Stadtteil Widdersdorf lernen und lehren Menschen aus über 40 Nationen nach internationalen Curricula und dem Curriculum des Landes Nordrhein-Westfalen. Der freie Schulträger passt sein pädagogisches Konzept stetig an die gesellschaftlichen Entwicklungen und neuesten Forschungsergebnisse an. Mehrsprachigkeit, Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Kreativität sowie Engagement für eigene Ideen und andere Menschen sind Werte, die die Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln über die Lehrplaninhalte hinaus vermittelt.

Vollack
Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden, davon circa zwei Drittel Architekten und Ingenieure, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Methodisch konzipierte Arbeitswelten für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und die Prozesse der Kunden entstehen nach der Phase NULL® kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter. Dezentral organisiert unterstützt die Unternehmensgruppe Auftraggeber bundesweit.



PresseKontakt / Agentur:

Vollack GmbH & Co. KG
Ebru Schoog
Max-Planck-Straße 1
50389 Wesseling
eschoog(at)vollack.de
+ 49 2236 94365 16
www.vollack.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INTENSE AG kooperiert mit m3 management consulting GmbH und erweitert ganzheitliche Utility-Beratung deutlich Biofrontera AG: Vorstandsvorsitzender strebt vorzeitiges Ausscheiden aus Vorstand an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2021 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939908
Anzahl Zeichen: 4855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ebru Schoog
Stadt:

Wesseling


Telefon: + 49 2236 94365 16

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Friedensschule Köln feiert Richtfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vollack GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MVZ Labor Koblenz feiert Richtfest ...

Koblenz, 19. August 2025. Mit dem traditionellen Richtfest feierte das Medizinische Versorgungszentrum für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein, kurz MVZ Labor Koblenz, einen weiteren Meilenstein: Der Rohbau des hochmodernen La ...

Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport ...

Karlsruhe, 25. Juli 2025. Bei der Premiere von "Vollack Padel&Help" schwangen gestern rund 30 Freizeitsportlerinnen und -sportler die Schläger für den guten Zweck. Sie spielten auf der Anlage des Tennis- und Padel-Clubs (TCP) Grötzin ...

Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet ...

Karlsruhe, 11. Juli 2025. Für 22 glänzende Oldtimer fiel heute der Startschuss zur 13. Auflage der "Vollack Klassik" zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung, der Lobby gegen Kinderarmut in Karlsruhe. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren ...

Alle Meldungen von Vollack GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z