Hochbauarbeiten für visionäres Münchner Wohnbauprojekt Van B gestartet
• Trotz Lieferengpässen: Rohbauarbeiten für Erdgeschoss beginnen pünktlich
• Fertigstellung des viel beachteten Gebäudes im Spätsommer 2023 geplant
MÜNCHEN, 11. November 2021. Fünf Monate nach der Grundsteinlegung hat der Projektentwickler Bauwerk mit den Hochbauarbeiten für das visionäre Münchner Wohnbauprojekt Van B begonnen. In dieser Woche wurden planmäßig die ersten Wände und Stützen im Erdgeschoss gestellt. „Aktuell muss die gesamte Baubranche mit sehr langen Vorlaufzeiten bei Materialbestellungen rechnen. Umso mehr freuen wir uns, dass die Bauarbeiten trotz Lieferengpässen genau im Zeitplan liegen“, sagt Roderick Rauert, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwerk. Van B entsteht in der Infanteriestraße 14 im zentralen Stadtteildreieck Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt. Nach Plänen des weltweit renommierten Architekturbüros UNStudio aus Amsterdam werden auf sieben Etagen 142 neue Wohnungen, Sharing- und Networking-Flächen, Büros und ein Rooftop Garden mit 360-Grad-München-Panorama und Alpenblick gebaut. Das architektonische Statement-Projekt soll im Spätsommer 2023 bezugsfertig sein.

(firmenpresse) - Dreieinhalb Wochen pro Etage
Im Anschluss an die Grundsteinlegung im Juni 2021 wurden zunächst der Grundwasserkanal für das Gebäude gelegt und der Rohbau für die dreigeschossige Tiefgarage aus Beton-Halbfertigteilen errichtet. Alle drei Untergeschosse sind bereits fertiggestellt. Nun beginnen die Rohbauarbeiten im Erdgeschoss und der Rohbau wächst aus der Erde. Rund dreieinhalb Wochen benötigen die circa 35 Bauleute der für den Rohbau verantwortlichen Firma Riedel Bau für eine Etage. Zeitgleich werden die Tiefgaragendecke abgedichtet, ein Gerüst gestellt sowie die Hauptstränge der Haustechnik für Elektronik, Heizung und Sanitär installiert.
Ausdrucksstarke Fassade und Innenausbau im nächsten Jahr
Zum Jahresbeginn 2022 schließen sich die Fassadenarbeiten an. Hierfür sollen ab Februar die Fenster montiert und ab April die großformatigen sogenannten Bay Windows in Glasfaserbeton eingefasst werden. Sven Disser, Projektleiter von Bauwerk: „Die markante Fassade war bereits in der Planung sehr aufwändig. Ebenso wichtig ist jetzt im Bau die Koordinierung der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Gewerken. Weitere Herausforderungen sind der begrenzte Platz für die Baustelleneinrichtung sowie eingeschränkte Lade- und Lagerzonen in der Infanteriestraße wegen der dort stehenden Platanen und ihrer ausladenden Baumkronen." Der gesamte Rohbau soll im Mai nächsten Jahres fertiggestellt sein, der daran anschließende Innenausbau im Spätsommer 2023. Parallel dazu werden ab dem zweiten Quartal 2022 die Außenanlagen gestaltet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER BAUWERK
Bauwerk ist Entwickler anspruchsvoller Neubauprojekte und steht seit 2002 für visionäre Konzeptimmobilien in München, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen begleitet ganzheitlich die gesamte Wertschöpfungskette: Von Akquisition und Projektidee über Development, Finanzierung und Realisierung bis zu Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung. In den Assetklassen Wohnen und Gewerbe entwickelt Bauwerk hochwertige Immobilienprojekte in außergewöhnlicher Architektur, die umfassend und ganzheitlich in die Zukunft gedacht sind. Dabei versteht sich das Unternehmen als Vordenker und Treiber der Branche und entwirft Nutzungskonzepte, die eine Antwort auf das Leben und Arbeiten von morgen geben – von wandelbaren Raumstrukturen über Shared Spaces, digitale Technologien bis hin zu intelligenter Mobilität.
Innovation und Nachhaltigkeit sind in der Unternehmensphilosophie fest verankert. Einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten die Immobilienprojekte durch umweltfreundliche Baustoffe wie Holz, Fassaden- und Dachbegrünungen, emissionsarme Gebäudetechnik und Mobilitätskonzepte. Seine gesellschaftlich-soziale Verantwortung nimmt Bauwerk wahr, indem es Projekte in Kunst, Kultur und Jugend fördert. Im Rahmen der Unternehmensstrategie „Bauwerk Next“ verstärkt Bauwerk Zukunftsthemen wie Digitalisierung und ESG und stellt damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Das Unternehmen beschäftigt knapp 60 Mitarbeiter am Hauptsitz in München sowie den Niederlassungen in Berlin und Frankfurt. Bauwerk realisiert Immobilienprojekte mit einem Gesamtvolumen von 900 Mio. Euro und über 100.000 Quadratmetern Geschossfläche. Für seine Projekte wurde Bauwerk mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Design Award, German Design Award und MIPIM Award.
Weitere Informationen unter www.bauwerk.de.
Julia Wald
Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prinzregentenstraße 22
80538 München
Telefon: 089 / 41 55 95 – 1441
E-Mail: jwald(at)bauwerk.de
www.bauwerk.de
Anschütz + Company
Public Relations
Nadine Anschütz
Schornstraße 8
81669 München
Telefon: 089 / 96 22 89 81
E-Mail: nadine.anschuetz(at)anschuetz-co.de
www.anschuetz-co.de
Datum: 11.11.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940102
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: +49 89 96 22 89 81
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochbauarbeiten für visionäres Münchner Wohnbauprojekt Van B gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anschütz + Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).