Mobile Akustik-Raumteiler: Ruhe im Büro

Mobile Akustik-Raumteiler: Ruhe im Büro

ID: 1940205
Mobile Pflanzenwände wirken schalldämmend. Foto: RuofMobile Pflanzenwände wirken schalldämmend. Foto: Ruof

(firmenpresse) - Back to office: Nach dem coronabedingten Homeoffice kehren die Mitarbeiter*innen jetzt ins Büro zurück. Das ist oft nicht einfach, denn permanente Nebengeräusche aus Gesprächen und Telefonaten stören die Konzentration. Mit pflanzlichen Raumteilern lässt sich in Open Offices ruhiger arbeiten. Der Begrünungs-Spezialist Ruof, Esslingen hat dafür mobile Akustik-Raumteiler entwickelt. Hinter den Pflanzen "schluckt" eine schalldämmende Isolierschicht zusätzlich Bürolärm.



Zu viel Lärm macht krank. Wer in einem lauten Büro arbeitet, kann sich nur schlecht auf die Arbeit konzentrieren. Ständig "weghören" zu wollen ist anstrengend, verursacht Kopfschmerzen und macht unzufrieden. Im schlimmsten Fall entstehen gesundheitliche Probleme wie Migräne oder Tinnitus.



Schallhart: Moderne Architektur

Moderne Büroräume sind mit viel Glas, Stein oder Beton gestaltet - Materialien, die zwar stylisch aussehen, jedoch den Schall hart und ungebremst reflektieren. Die Folge: Geräusche hallen nach, die Raumakustik ist schlecht. Gerade in Meeting- und Konferenz-Räumen ist die Atmosphäre der Räume jedoch entscheidend.



Schalldämmend: Pflanzliches Blattwerk

New work: Kommunikationsorientiert im Team im offenen Büro zu arbeiten, heißt einer permanenten Geräuschkulisse ausgesetzt zu sein. Wer den ganzen Arbeitstag konzentriert und leistungsfähig bleiben möchte, ist stark von der Raumakustik beeinflusst. Leicht in bestehende Raumkonzepte zu integrieren und schalldämmend wirken pflanzliche Akustik-Raumteiler. Das filigrane Blattwerk "schluckt" den Schall und reduziert den Lärmpegel. Außerdem geben Pflanzen auch visuell ein beruhigendes Gefühl. So kann die grüne Umgebung helfen, Stress zu reduzieren und leistungsfähiger zu bleiben.



Geprüft: Schallabsorption und Akustik

Messungen des renommierten Akustik-Prüfinstituts Müller-BBM, Planegg ergaben: Die mobilen Akustik-Raumteiler des Bürolandschafts-Gärtners Ruof reduzieren den Schall deutlich. Mit Akustikmessungen lässt sich ermitteln, wie lange ein akustischer Impuls im Raum nachhallt. Den berechneten Schallabsorptions-Koeffizienten verglichen die Fachingenieure mit der Nachhallzeit in einem Raum ohne pflanzliche Trennwände. Optimal für die Raumakustik: Hinter dem losen Blattwerk der mobilen Ruof-Pflanzenwände absorbiert eine schalldämmende Isolierschicht zusätzlich störende Frequenzen.





Die grünen Akustik-Raumteiler von Ruof gibt es in unterschiedlichen Höhen und Breiten, die Pflanzgefäße mit verdeckten Rollen sind matt oder glänzend in allen RAL- und Pantone-Farben erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ruof ist ein Begrünungs-Spezialist für Innen- und Außenbegrünungen. Das Esslinger Unternehmen plant und realisiert Pflanzenkonzepte für Innenräume, die Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt optimieren.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Werkstatt
Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
ulrike.cihlar(at)prwerkstatt.de
0711/9371930
www.prwerkstatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schimmel im Keller: Ist das Inventar versichert? Lunartec Solar-Outdoor-Leuchte mit RGB-CCT-LEDs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2021 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940205
Anzahl Zeichen: 2808

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Martin Ruof
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49(0)711/315454-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Akustik-Raumteiler: Ruhe im Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ruof Grün.Raum.Konzepte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Licht für gesundes Innengrün ...

Pflanzen in Innenräumen benötigen spezielles Licht um gesund gedeihen zu können. Begrünungs-Spezialisten wie das Esslinger Unternehmen Ruof analysieren die jeweilige Raumsituation und berechnen dann das optimale Wachstumslicht. Mit LED-Pflanzenli ...

Schwebend schön: Filigrane Pflanzeninstallationen ...

Wer einen faszinierenden Blickfang für repräsentative Büroräume sucht, ist bei Ruof, Esslingen richtig. Der Begrünungsspezialist plant filigrane Pflanzeninstallationen, die innovativ, nachhaltig und edel zugleich wirken. Formschön und funktiona ...

Professionell geplantes Grün ...

Während Begrünungen im Innenraum früher reine Dekoration waren, sind die Anforderungen an Bürogrün heute äußerst komplex. Nachhaltige Pflanzensysteme sollten die Raumakustik optimieren, das Raumklima verbessern und insgesamt eine inspirierende ...

Alle Meldungen von Ruof Grün.Raum.Konzepte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z