INN-ovativ führt mit Spedifort PLUS digitales und persönliches Lernen zusammen

INN-ovativ führt mit Spedifort PLUS digitales und persönliches Lernen zusammen

ID: 1940245

Bislang waren die Welten klar getrennt: Transport- und Logistikunternehmen mussten sich entscheiden, ob sie ihre Mitarbeiter digital mit E-Learning-Programmen oder persönlich mit Trainern schulen wollten. Mit Spedifort PLUS bringt die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt beide Welten zusammen. Der Dienst kombiniert E-Learning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden.



Geschäftsführer Andreas Rinnhofer präsentiert Spedifort PLUSGeschäftsführer Andreas Rinnhofer präsentiert Spedifort PLUS

(firmenpresse) - "Vor allem bei der Vermittlung von komplexen Inhalten ist es unerlässlich, dass auch Fragen gestellt und bei Bedarf zusätzliche Informationen eingeholt werden können. Mit Spedifort PLUS bieten wir Transport- und Logistikunternehmen jetzt die Möglichkeit, unsere E-Learning-Plattform auch für höherwertigere Schulungen zu verwenden", sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ KG. Die Kurse werden über einen Zeitraum von acht bis zwölf Wochen als Kombination von E-Learning-Einheiten und Präsenzschulungen durchgeführt. Zu den ersten angebotenen Kursen zählen die Ausbildung zum ADR-Koordinator, zum Datenschutzkoordinator, zum Sicherheitsbeauftragten sowie zum Zollbeauftragen. Ferner gehören Digitales Recruiting, Englisch-Grundlagen für die Logistik und Qualitätsmanagement nach ISO 9001 zum Startprogramm.

Für den Inhalt zeichnen besonders qualifizierte Trainer und Ausbilder verantwortlich. Diese begleiten die Teilnehmer während des gesamten Schulungszeitraums. Alle Inhalte werden digital abgespeichert und können jederzeit eingesehen werden. Statistiken zum Lernfortschritt ermöglichen es den Trainern und Ausbildern, individuell auf den Wissensstand der Teilnehmer einzugehen. Die erworbenen Abschlüsse sind anerkannt und die Ausbildung zum zum Sicherheitsbeauftragten von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert.

"Ein großer Vorteil von E-Learning-Programmen besteht darin, dass sie ortsunabhängig und kontaktlos durchgeführt werden können. Das gilt für alle unsere Angebote, was sie insbesondere angesichts fortbestehender Abstands- und Hygieneregeln noch attraktiver macht", so Rinnhofer. Auf der Plattform Spedifort stehen Nutzern derzeit mehr als 100 unterschiedliche Kurse zur Verfügung. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mehr als 22.000 Nutzer haben sich bereits auf der Plattform registriert.

Weitere Informationen zur INN-ovativ KG unter: www.inn-ovativ.com



Weitere Informationen zu Spedifort unter: www.spedifort.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INN-ovativ KG wurde mit dem Ziel gegründet, Innovationen in der Speditionsbranche zu betreiben. Die Mitarbeiter von Transport- und Logistikunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich stetig mit geänderten gesetzlichen Grundlagen, neuen Produkten, Systemen oder Verfahren zu beschäftigen. Mit dem Spedifort-E-Learning-Portal können sie sich zeit- und ortsgebunden das aktuelle Wissen und die nötige Kompetenz aneignen. Das Standard-Portfolio beinhaltet 21 Kurse und 45 Unterweisungen, die sowohl für Anfänger als auch für langjährige Mitarbeiter geeignet sind. Die Inhalte reichen von A wie Akquise bis Z wie Zoll.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Sigmund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonardo-da-Vinci-Straße 2
14467 Potsdam
Tel.: 0331-81707435
Fax: 0331-81707436
presse(at)markus-sigmund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Track & Trace bei Kleyling: Die neue Sendungsverfolgung ist da! Spedination sieht in hybriden Speditionen die Transportdienstleister der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Sigmund
Datum: 11.11.2021 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940245
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Sigmund
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331-81707435

Kategorie:

Spedition


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INN-ovativ führt mit Spedifort PLUS digitales und persönliches Lernen zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markus Sigmund - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pei tel präsentiert Kampagne "Kommunikation rettet Leben" ...

"Als Hersteller und Distributor von professioneller Kommunikationstechnik sehen wir es als unsere Aufgabe an, Feuerwehren und Rettungsdienste nicht nur mit passenden Produkten und Lösungen zu unterstützen, sondern auch das Bewusstsein für die ...

Alle Meldungen von Markus Sigmund - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z