Auf den Spuren der Staufer

Auf den Spuren der Staufer

ID: 194037

Baden-Württemberg feiert das Stauferjahr 2010



(firmenpresse) - (epr) Keine andere Dynastie hat im 12. und 13. Jahrhundert das heutige Deutschland, Italien und ganz Europa so nachhaltig geprägt wie die Staufer. Die altehrwürdige Herrscherdynastie stand an der Spitze der mittelalterlichen Hierarchie und war deshalb auch für das heutige Baden-Württemberg von herausragender Bedeutung. Ob Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. oder Friedrich II. - die Staufer prägten die Kulturlandschaft des deutschen Bundeslandes entscheidend. Allein bei Betrachtung des baden-württembergischen Landeswappens fällt dies ins Auge: Die drei schreitenden Löwen, die darauf abgebildet sind, erschienen erstmals im 12. Jahrhundert auf einem Siegel des späteren Staufer-Königs Philipp.

Um an die identitätsstiftende Herrscherfamilie zu erinnern, steht der Tourismus in Baden-Württemberg im Jahr 2010 ganz im Zeichen der Staufer. Die Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg begibt sich gemeinsam mit den 17 wichtigsten Stauferorten und -stätten des Landes auf Spurensuche: Verschiedene Kommunen, Burgen und Museen beteiligen sich an der Aktion und präsentieren Ausstellungen, Burgführungen, Konzerte und Vorträge, die sich ausführlich mit der Dynastie befassen. Besonders schön für Jung und Alt sind lebendige Mittelalter-Inszenierungen wie das "Staufer-Spektakel" in Waiblingen. Dort sorgen zahlreiche Spielleute, Gaukler, Händler und Handwerker für Kurzweil. Außerdem interessant ist die Ausstellung "Die Staufer und Italien", die in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen ist. Mit bedeutenden Kunstwerken wird dort, in der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs, an die Kunst und Kultur der Stauferzeit und an die Vernetzungen mit Italien erinnert. Auch in Schwäbisch Gmünd kommen Geschichtsfans auf ihre Kosten: Schauspieler in historischen Kostümierungen erzählen mittelalterliche Legenden und begleiten ihre Zuhörer auf den Turm der Johanniskirche. Zudem lohnt sich ein Ausflug nach Rottweil. Mit ihren idyllischen Gassen, imposanten Bürgerhäusern, netten Cafés und Restaurants lockt die älteste Stadt des Landes mit spätmittelalterlichem Flair. Zahlreiche weitere Angebote machen Baden-Württemberg im Stauferjahr 2010 zu einem spannenden Urlaubsziel. Weitere Informationen sowie einen speziellen Flyer gibt es unter www.tourismus-bw.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

easy-PR ist deutschlandweit eine der führenden PR-Agenturen für die Branchen rund um Bauen, Wohnen, Einrichten, Reisen, Wellness, Garten und Gesundheit. Grundlage für den Erfolg unserer Arbeit sind neben großer Erfahrung und umfassendem Knowhow vor allem ausgezeichnete persönliche Kontakte, die wir zu den Multiplikatoren in den Fach- und Endverbrauchermedien unterhalten.



PresseKontakt / Agentur:

easy-PR
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545
Düsseldorf
easypr(at)web.de
0211 74005-19
http://www.easy-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gleichklang.de: Dating-Plattform für politisch bewusste und menschenrechtsbewegte Personen Köstliches eigenes Bier aus einer echten Heimbrauanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194037
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wälscher
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 74005-19

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren der Staufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easy-PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Bodenbelag aus Marmorkies hält Steindesign Einzug ...

(epr) Aus Mineralien, die im Erdinneren starkem Druck und großer Hitze ausgesetzt sind, entsteht über die Jahrhunderte Marmor. Das Naturprodukt wird gern dort eingesetzt, wo Hauseigentümer großzügig Exklusivität und Stil vermitteln möchten: So ...

Schlafen wie im Luxushotel mit Boxspringbetten ...

(epr) Der Schlaf in einem erstklassigen Hotel ist meist besonders gut. Dies liegt daran, dass man als Gast Bekanntschaft mit einem Boxspringbett macht: Bislang stellten diese aufgrund ihres hohen Anschaffungspreises jedoch keine wirkliche Alternative ...

Alle Meldungen von easy-PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z