VOB 2019 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau
„VOB 2019 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau“ lautet der Titel eines Seminars, das am 08. April 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt.
Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien.
Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, der Bauausführung, der Güteanforderungen bis zur Abnahme und Gewährleistung sowie Abrechnung zu „Reibungspunkten“ kommen.
Das Seminar soll Ihnen an praxisbezogenen Beispielen eine Übersicht geben, wie bei Bauvorhaben den Anforderungen der VOB entsprochen werden kann.
Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiter der Bauverwaltung, von Verbänden, von Ingenieur-Büros und an Bauunternehmen.
Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.
Teilnahmepauschale: 369 € (MwSt.-frei)
Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://www.iwu-ev.de/pdf/W250408.pdf
Programm
09.30 Uhr Ausschreibung, Vergabe und Ausführung von Bauleistungen nach VOB 2019/2016 und Vergabehandbuch des Bundes
- Umsetzung VOB 2019/ 2016 und Vergabehandbuch Fassung 2018
- Bekanntmachung, Art und Umfang der Leistung, Leistungsbeschreibung, Ausführungsunterlagen, Vertragsabwicklung
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Bauausführung nach VOB Teil B und C
Allgemeine Technische, Vertragsbedingungen und Qualitätsvorgaben
- Leistungsbeschreibung, Nebenleistungen und besondere Leistungen mit Neufassungen VOB-Teil C
- Bodenmechanische Grundlagen und Homogenbereiche, Baugruben und Gräben, Wasserhaltung
- Fachgerechte Verlegung von Kanälen u. Schächte
- Dichtheitsprüfung von Schächten und Freigefällekanälen
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Aufmaßgestaltung und Qualitätsnachweis durch Fremd- und Eigenüberwachung
Nutzung der „VOB im Bild-Tiefbau“ zur Abrechnung der Leistung
14.45 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Praxisbeispiele und Rechtsprechung
- Vergabe, Baugrund, Wasserhaltung
- Baugrubensicherung, UVV
- Beispiele aus TV-Befahrung und Neigungsmessung
16.00 Uhr Ende der VeranstaltungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bauvorhaben
vob
vorhaben
abwicklung
verdingungsunterlagen
abrechnung
bauleistungen
vergabehandbuch
ausschreibung
vergabe
durchfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf das Organisieren von Fachseminaren und –tagungen für Führungskräfte und das Fachpersonal in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und in öffentlichen Einrichtungen.
Umweltorientierte Unternehmensführung ist dabei das Ziel unserer Teilnehmer.
Ergänzt wird der Fokus des IWU durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft.
Das IWU trägt damit dem Konsens Rechnung, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind.
Seminare des IWU werden durchweg von Fachkräften aus den jeweiligen Bereichen geleitet.
Dazu haben wir einen Pool an hochkarätigen Dozenten, welche in unseren Seminarräumen und Veranstaltungssäalen, ihr KnowHow weitergeben. Dabei hat das IWU zur Umsetzung der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zahlreiche Innovatoren, Querdenker, Vernetzer und Kommunikatoren als spannende und inspirierende Referenten zur Verfügung. Fachkompetenz wird vorrangig aus Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Ingenieurbüros, Führungsebenen der Wirtschaft sowie aus Behörden akquiriert.
Das IWU setzt auf flexibles Wissensmanagement, dazu zählt ein weit verzweigtes Netzwerk an fachspezifischen und spezialisierten Kompetenzen.
IWU e. V.
Maxim-Gorki-Str. 13,
39108 Magdeburg,
Tel. 0391/7447894,
Fax 0391/8190819,
https://iwu-ev.de
IWU e. V.
Maxim-Gorki-Str. 13,
39108 Magdeburg,
Tel. 0391/7447894,
Fax 0391/8190819,
https://iwu-ev.de
Datum: 11.04.2024 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940495
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
In Präsenz, aber sicher!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOB 2019 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).