"Bitte umsteigen! - Der große Bahnvergleich": Eine Reise durch die 3sat-Länder (FOTO)

"Bitte umsteigen! - Der große Bahnvergleich": Eine Reise durch die 3sat-Länder (FOTO)

ID: 1940504

(ots) -

Mittwoch, 17. November 2021, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Die DB die Problem-Bahn? Die SBB die Klassenbeste? Und irgendwo dazwischen die ÖBB? Alles nur Klischee oder wahr? Ein Bahntester und eine Klimaaktivistin reisen durch die 3sat-Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz: Wo gelingt es, den Verkehr auf die Schiene zu verlagern? Wer hat Lösungen und setzt sie auch um? Wer geht voran? Antworten liefert die 3sat-Dokumentation "Bitte umsteigen! - Der große Bahnvergleich" von Beat Häner und Dave Leins am Mittwoch, 17. November, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung.

Die deutsche Politik hat sich für das nächste Jahrzehnt mit der Bahn viel vorgenommen. Bis ins Jahr 2030 soll sich die Zahl der Bahnreisenden verdoppeln. Ein landesweiter Taktfahrplan soll eingeführt und auch der Schienengüterverkehr stark ausgebaut werden. Die Schweiz hat einen landesweiten Taktfahrplan bereits 1982 eingeführt und verdichtet seither das Angebot laufend. Im Vergleich zu Deutschland wird dort pro Kopf jedes Jahr fünfmal mehr in die Bahninfrastruktur investiert. Deshalb sind die Schienenanteile beim Personen- und beim Güterverkehr auch doppelt so hoch. Österreich hat mit einem umfassenden Leistungsausbau im Güterverkehr begonnen und startete im Oktober 2021 in sechs Bundesländern mit dem "Klimaticket". Laut Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist es "eine Revolution für den öffentlichen Verkehr". Aber auch in den beiden Alpenländern ist das Ziel eines klimaneutralen Verkehrs noch lange nicht erreicht. Und nicht alles, was dort funktioniert, ist auf Deutschland übertragbar - aber vieles.

Eine vergleichende Bahnfahrt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gibt Antworten: Günter Voß, pensionierter Polizist und selbst ernannter Bahntester, und Leonie Bremer, Klimaschutzaktivistin und Sprecherin bei "Fridays for Future", reisen durch die 3sat-Länder und vergleichen. Im Anschluss führen sie Gespräche in der DB-Zentrale und im Verkehrsministerium in Berlin.



Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/bitteumsteigen

Mehr Infos zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de/start/

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek - Zweite Novemberhälfte (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2021 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940504
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bitte umsteigen! - Der große Bahnvergleich": Eine Reise durch die 3sat-Länder (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z