Marktstudie Wohnwünsche 2010

Marktstudie Wohnwünsche 2010

ID: 194057

Sparen für schöneres Wohnen



(firmenpresse) - Neuwied, 28. April 2010 – Das eigene Zuhause, ob zur Miete oder im Eigentum, ist den Deutschen viel Wert. Trotz Wirtschaftskrise und sinkender Realeinkommen wollen sich die meisten Bundesbürger bei ihren Ausgaben für das Wohnen nicht einschränken. Doch geht die Ausgabebereitschaft der Verbraucher nicht so weit, dass sie die Realisierung ihrer Wohnwünsche mit Krediten finanzieren. Vielmehr sparen sie frühzeitig das nötige Kleingeld an, um ihre Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei stehen Renovierungen und Neuanschaffungen vor allem in den Bereichen Wohnzimmer, Bad und Küche im Mittelpunkt. Das geht aus Ergebnissen einer repräsentativen Verbraucherbefragung hervor, die jetzt von dem Marktforschungsunternehmen INNOFACT in Kooperation mit den BBE RETAIL EXPERTS veröffentlicht worden sind.

Weitere Ergebnisse aus dem „Verbraucherfokus Wohnwünsche 2010“:
•Mit ihrer aktuellen Wohnsituation ist die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung zufrieden. Dennoch ziehen jährlich mehr als 4 Mio. Menschen um. Ausschlaggebend dafür sind zumeist persönliche Gründe wie Scheidung/ Hochzeit/ Auszug aus dem Elternhaus (37 Prozent) oder eine zu klein gewordene Wohnung (30 Prozent). Mangelnder Komfort (16 Prozent) oder ein schlechter Zustand der Wohnung (15 Prozent) werden als Umzugsgrund wesentlich seltener genannt.

•40 Prozent der Bundesbürger möchten darüber hinaus die Wohnqualität in ihrer aktuellen Wohnsituation verbessern.

•Zwei Drittel der Befragten würde gerne im eigenen Haus leben, jeder Fünfte in einer Eigentumswohnung. 41 Prozent der Befragten würden gerne am Stadtrand und 25 Prozent bevorzugt auf dem Land wohnen. Bei den 50- bis 65-Jährigen ist der Trend zu einer Wohnlage auf dem Land mit 44 Prozent besonders stark ausgeprägt. Hingegen strebt die Mehrheit (57 Prozent) der jungen Leute (Alter: 16 bis 29 Jahre) nach einer Wohnlage in der Stadt.

•Konkrete Pläne für Ausgaben im Wohnbereich konzentrieren sich primär auf das Wohnzimmer und das Bad (jeweils 42 Prozent), gefolgt von Küche (35 Prozent) und Außenanlage (28 Prozent).



•Für Renovierungen in der Wohnung oder im Haus wollen die investitionsbereiten Haushalte in den nächsten Jahren jeweils über 20.000 Euro ausgeben. Ältere Bundesbürger (50 Jahre bis 65 Jahre) planen sogar Ausgaben von fast 28.000 Euro.

•Insgesamt haben die Verbraucher durchschnittlich über 9.000 Euro für Bestandsoptimierungen angespart. In Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von mehr als 2.500 Euro sind es fast 12.000 Euro. Während der Spareifer für Wohnwünsche stark ausgeprägt ist, zeigen sich die Verbraucher deutlich reservierter, wenn es um die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung von Wohnungsinvestitionen geht. Für 36 Prozent kommt dies überhaupt nicht in Frage. 43 Prozent der Kreditwilligen würde einen Kredit für den Kauf einer neuen Küche in Anspruch zu nehmen, 39 Prozent für eine neue Heizungsanlage und 35 Prozent für die Erfüllung von Wohnwünschen im Wohnbereich/Wohnzimmer.

Titel: Verbraucherfokus Wohnwünsche 2010
Umfang: 180 Seiten mit 154 Tabellen du 32 Übersichten
Preis: 750,-- Euro zzgl. MwSt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BBE media GmbH & Co. KG

BBE media, hervorgegangen aus dem früheren BBE-Verlag, hat eine lange Tradition und ist vor allem spezialisiert auf praktische Problemlösungen für Unternehmer. Zum Leistungsspektrum gehören die Betriebsberatung von Einzelhandelsunternehmen über Publikationen, das Veranstalten von Unternehmerforen, das Angebot von Geschenkgutscheinen sowie die Herausgabe von Studien über Vergütungen und marktführende Branchen- und Handelsstudien zu insgesamt 60 Konsumgütermärkten mit rund 600 Marktsegmenten .



Leseranfragen:

BBE media GmbH & Co. KG
Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Telefon: +49(0)2631/879-165
Telefax: +49(0)2631/879-403
E-Mail: presse(at)bbe-media.de




PresseKontakt / Agentur:

BBE media GmbH & Co. KG
Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Telefon: +49(0)2631/879-165
Telefax: +49(0)2631/879-403
E-Mail: presse(at)bbe-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flinke Straßenfeger halten Hof und Garten sauber Holzterrasse wie von Profihand
Bereitgestellt von Benutzer: BBEpresse
Datum: 28.04.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194057
Anzahl Zeichen: 3265

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Jungheim
Stadt:

Neuwied


Telefon: 02631-879401

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktstudie Wohnwünsche 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBE media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Branchenreport MOBILE BANKING ...

Neuer Branchenreport: MOBILE BANKING vor dem Durchbruch Neuwied, 15. Oktober 2014. – Die rasante Verbreitung von Smartphones und Tablet PC revolutioniert das Nutzungsverhalten der Bankkunden. Mobile Banking wird zu einer Selbstverständlichkeit ...

Branchenreport Convenience Jahrgang 2014 ...

CONVENIENCE: Wachstumsmarkt mit besten Gewinnaussichten Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland ...

Marktstudie Finanzdienstleistungsmarkt 2023 ...

FINANZDIENSTLEISTUNGSMARKT 2023: geringeres Wachstum, zunehmender Wettbewerb Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Bil ...

Alle Meldungen von BBE media GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z