BringLiesel: Mal-Aktion von Kindern fu?r Senioren in Kooperation mit STAEDTLER

BringLiesel: Mal-Aktion von Kindern fu?r Senioren in Kooperation mit STAEDTLER

ID: 1940675

Berlin/Lu?beck 10.11.2021 – „LüttenPost-Die kunterbunte Malaktion“, so heißt ein neues Projekt, das die Firma BringLiesel GmbH mit Sitz in Lübeck und Berlin ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit dem traditionsreichen Schreib- und Kreativwarenhersteller STAEDTLER, will die BringLiesel Freude in Pflegeeinrichtungen bringen. Wie der Name der Aktion verrät, malen bundesweit Kinder aus Kindertagesstätten für Pflegebedürftige und Senior:innen Bilder, die dann mitsamt den BringLiesel-Bestellungen ausgeliefert werden. Das Unternehmen STAEDTLER unterstützt die Malaktion, in dem es zahlreiche Stifte zur Verfügung stellt.



Über 2000 gemalte Bilder verschickt die BringLiesel an Pflegeheime bundesweitÜber 2000 gemalte Bilder verschickt die BringLiesel an Pflegeheime bundesweit

(firmenpresse) - Berlin/Lu?beck 10.11.2021 – „LüttenPost-Die kunterbunte Malaktion“, so heißt ein neues Projekt, das die Firma BringLiesel GmbH mit Sitz in Lübeck und Berlin ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit dem traditionsreichen Schreib- und Kreativwarenhersteller STAEDTLER, will die BringLiesel Freude in Pflegeeinrichtungen bringen. Wie der Name der Aktion verrät, malen bundesweit Kinder aus Kindertagesstätten für Pflegebedürftige und Senior:innen Bilder, die dann mitsamt den BringLiesel-Bestellungen ausgeliefert werden. Das Unternehmen STAEDTLER unterstützt die Malaktion, in dem es zahlreiche Stifte zur Verfügung stellt.

„Uns hat die Malaktion sofort angesprochen, denn es ist uns wichtig, soziale Verantwortung für heutige und künftige Generationen zu übernehmen. Daher unterstützen wir das Projekt der BringLiesel. Denn die LüttenPost trägt nicht nur dazu bei, dass durch das Malen die Kreativität der Kinder gefördert und angeregt wird, sondern sie macht dazu jenen Freude, die vielleicht nicht mehr so mobil sein können, wie eben Pflegebedürftige oder Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen“, so Karl-Heinz Raue, Geschäftsführer der STAEDTLER Mars Deutschland GmbH.

Nico Jäschen, Geschäftsführer der BringLiesel GmbH fügt hinzu: „Als mein Geschäftspartner Christoph Gukelberger und ich unsere Firma gegründet haben, stand fest, dass wir mit unserem Unternehmen auch etwas an die Gesellschaft zurückgeben wollen. Mit unseren Paketen bringen wir den Senior:innen Freude ins Haus, weil sie auch in einem Pflegeheim auf ihre gewohnten und geliebten Produkte, die bei uns digital gekauft werden können, nicht verzichten müssen. Die LüttenPost setzt der Freude darüber noch ein i-Tüpfelchen auf, indem wir die junge und ältere Generation mittels farbenfroher Bilder in Kontakt bringen. Es freut uns, dass STAEDTLER unsere Idee unterstützt und wir sind gespannt auf die farbenfrohen Bilder, die wir mit den Paketen ausliefern werden.“



Für die Logistik der Aktion sorgt die BringLiesel GmbH: Die gemalten Bilder werden in den Kindertagesstätten abgeholt und in jede Bestellung einer Pflegeeinrichtung beigefügt. Ausgeteilt werden die Kunstwerke dann von den Pflegekräften, insbesondere an jene Bewohner:innen, die keine Angehörigen mehr haben bzw. wenig Besuch in der Einrichtung erhalten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BringLiesel GmbH
Das Unternehmen BringLiesel GmbH ist seit 2016 die digitale Einkaufs-Assistenz, wenn es um die individuelle Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in stationären Einrichtungen geht. Die BringLiesel GmbH beliefert bundesweit sowohl private als auch gemeinnützige Pflegeeinrichtungen wie die AWO, DOREAFAMILIE, CURA Unternehmensgruppe und KORIAN Deutschland mit Produkten des täglichen Bedarfs, die für die Bewohnenden individuell verpackt werden. Des Weiteren ist die BringLiesel GmbH Gründungsmitglied des Vereines „Care for Innovation - Innovation pflegen e. V. “, der sich für digitale Lösungen im Pflegesektor einsetzt und dessen Beirat der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus ist.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sou-Yen Kim & Dorothea Lemme
Tel.: 030 403 6607-18, Mobil: 0170 834 99 25
presse(at)bringliesel.de | kim(at)bringliesel.de | lemme(at)bringliesel.de
www.bringliesel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  k3 mapa: Sind Sie auf 2022 vorbereitet ? Digitalisierung in der Führung - wie soll das gelingen?
Bereitgestellt von Benutzer: BLPresse
Datum: 14.11.2021 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940675
Anzahl Zeichen: 3036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Lemme
Stadt:

Lübeck/Berlin


Telefon: 015159165653

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BringLiesel: Mal-Aktion von Kindern fu?r Senioren in Kooperation mit STAEDTLER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BringLiesel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BringLiesel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z