Neue Studie - Barkawi untersucht produktbezogene Dienstleistungen für Consumer Electronics
Das Dienstleistungsspektrum rund um Elektronikprodukte wird immer mehr zum Wertschöpfungsfaktor und zum Differenzierungsmerkmal zwischen den Herstellern von Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik. Eine aktuelle Studie von Barkawi beleuchtet Hintergründe und Trends.

(firmenpresse) - München, 28.04.2010 – Unter dem Titel „3C“ (Computer, Consumer Electronics, Communication Products) zeichnet Barkawi Management Consultants ein aktuelles Bild der Elektronikbranche. Die Studie beschreibt die Verflechtungen und Verschiebungen zwischen den Wertschöpfungsstufen und beleuchtet, wie sich die Anbieter von Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mit produktbezogenen Dienstleistungen am Markt positionieren.
„Auf dem 3C-Markt ist unglaublich viel los. Die Szene ist geprägt von einem sehr hohen Innovationspotential, das auch umgesetzt wird. In immer kürzeren Zyklen werden laufend neue Produkte immer kostengünstiger angeboten“, sagt Christoph Beuter, Studienautor von Barkawi. „Eine der Folgen ist, dass sich mehr und mehr Hersteller neben dem Produktdesign nur noch über neue Anwendungsfelder für ihre Produkte und über Dienstleistungen differenzieren können“, so Beuter weiter.
Lesen Sie in der aktuellen Studie, wie sich der 3C Markt aktuell darstellt und wie die Anbieter ihr Serviceportfolio erweitern müssen, um den neuen Produktmöglichkeiten gerecht zu werden. Des Weiteren zeigen wir die wesentlichen Trends im Bereich Serviceportfolio und bewerten diese im Hinblick auf Produktneuentwicklungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Barkawi ist eine international tätige Managementberatung mit den Beratungsschwerpunkten Supply Chain Management und Aftermarket Services. Barkawi ist für Unternehmen aus technologieorientierten Branchen tätig. Hierzu zählen Maschinen- und Anlagenbau, High-tech und Telekommunikation, Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt sowie Automotive und Medizintechnik. Zu den Kunden von Barkawi gehören global agierende Großunternehmen mit kapitalintensiven und logistisch komplexen Geschäftsmodellen, darunter Unternehmen wie Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Electrolux, Fujitsu Siemens Computers, Heidelberger Druckmaschinen, Lufthansa, Nokia, Nokia Siemens Networks, Philips, Porsche, Siemens und Vestas.
Barkawi verfügt über Standorte in München (Deutschland), Shanghai (China), Neu Delhi (Indien), Moskau (Russland) und Atlanta (USA).
Weitere Informationen über Barkawi finden Sie unter: www.barkawi.com
Pressekontakt:
Franz-Rudolf Borsch
E-Mail: rudolf.borsch(at)barkawi.com
Telefon: 089-74 98 26-743
Datum: 28.04.2010 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194072
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie - Barkawi untersucht produktbezogene Dienstleistungen für Consumer Electronics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Barkawi Management Consultants GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).