Pflegekräfte aus Mainz: „Sagt den Leuten endlich die Wahrheit und steht zu euren Fehlern“
Die Inzidenzen steigen und die Intensivbetten in der Bundesrepublik Deutschland sind knapp. Immer mehr Pflegekräfte und Intensivmediziner fordern klare Aussagen von der Bundesregierung und endlich den Mut zur Wahrheit. BYC-News hat mit vier Pflegekräften der Unimedizin Mainz und dem Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) gesprochen.

(firmenpresse) - Die Inzidenzen steigen und die Intensivbetten in der Bundesrepublik Deutschland sind knapp. Immer mehr Pflegekräfte und Intensivmediziner fordern klare Aussagen von der Bundesregierung und endlich den Mut zur Wahrheit. BYC-News hat mit vier Pflegekräften der Unimedizin Mainz und dem Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) gesprochen.
„Die Lage ist ruhig was Corona angeht, aber uns fehlen Pflegekräfte und Kapazitäten“
In einem Gespräch äußerten sich Pflegekräfte der Unimedizin Mainz und dem MKM gegenüber BYC-News. Die ungenauen Zahlen und Umfragen passen seit Wochen nicht mehr zu den Erlebnissen des medizinischen Personals und auch die Statistiken der Corona-Zahlen werden immer ungenauer. Das Fachpersonal der Mainzer Kliniken möchte nun endlich klare Worte aus der Politik.
„Wir haben seit Monaten eigentlich eine ruhige Lage was die Covid-19-Patienten angeht, nur sind wir unterbesetzt und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Wir kommen schon an unsere Grenzen mit den Patienten ohne Covid-19 und da ist jeder neue Intensivpatient, egal mit welcher Erkrankung, einer zu viel. Wir können das nicht mehr stemmen und wollen es auch nicht mehr. Das Problem ist nicht Corona, sondern die fehlerhafte Politik der letzten Jahre und die Einsparungen im Gesundheitswesen. Es kündigen immer mehr Menschen ihren Job im Bereich der Intensivmedizin und Pflege. Die Menschen werden älter und es bedarf somit auch einer längeren Pflege. Man kann nur hoffen, dass die neue Regierung das geregelt bekommt und endlich Nägel mit Köpfen macht. Es ist bereits zwölf Uhr“, teilte uns eine der Pflegerinnen in einem telefonischen Meeting mit.
Lange Wartezeiten und kein Personal
„Man muss nur auf den Fall in Alzey schauen, da stehen 20 Betten leer, weil kein Personal vorhanden ist. Die Betten sind abgeschrieben und sind nicht nutzbar. Es bekommt doch jeder in der Notaufnahme schon mit, lange Wartezeiten und kein Personal da. Unsere Politik sollte endlich klare Worte finden und offen mit den Problemen umgehen. Von Geklatsche und ständig neuen Zahlen, die nichts aussagen, bekommen wir nicht mehr Geld oder Ausstattungen. Sagt den Leuten endlich die Wahrheit und steht zu euren Fehlern“, fordert eine weitere Pflegerin.
„Bundesweit kündigen immer mehr ihren Job in der Pflege. In Mainz und im gesamten Rhein-Main-Gebiet wird das in Zukunft der Fall sein. Das in den Medien oder in der Politik anzusprechen, ist natürlich ein Problem. Stattdessen wird lieber eine Pandemie vorgeschoben und vom eigenen Versagen abgelenkt. Liebe Politik stellt euch hin und sagt klar und deutlich, dass ihr uns die letzten Jahre sitzen gelassen habt. Das Problem besteht schon seit Jahren und nicht erst seit kurzem. Wenn das nächste Virus oder eine andere Katastrophe kommt, sind wir vollkommen aufgeschmissen. Wir, die Pflegekräfte, sind auch nicht länger der Prellbock für euch. Denn schließlich sind wir .... Zum Gesamtinterview unten zum Link auf BYC-News.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Angaben gemäß §5 TMG
boostyourcity.de | Boost your City
Katja Dachs
Große Hohl 28
55263 Ingelheim am Rhein
Telefon: 06132 – 972 30 31
Finanzamt Bingen-Alzey
Steuer-ID: DE315075545
redaktion(at)boostyourcity.de
Angaben gemäß §5 TMG
boostyourcity.de | Boost your City
Katja Dachs
Große Hohl 28
55263 Ingelheim am Rhein
Telefon: 06132 – 972 30 31
Finanzamt Bingen-Alzey
Steuer-ID: DE315075545
redaktion(at)boostyourcity.de
Angaben gemäß §5 TMG
boostyourcity.de | Boost your City
Katja Dachs
Große Hohl 28
55263 Ingelheim am Rhein
Telefon: 06132 – 972 30 31
Finanzamt Bingen-Alzey
Steuer-ID: DE315075545
redaktion(at)boostyourcity.de
Datum: 16.11.2021 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941017
Anzahl Zeichen: 3392
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meikel Dachs
Stadt:
Ingelheim
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegekräfte aus Mainz: „Sagt den Leuten endlich die Wahrheit und steht zu euren Fehlern“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Byc-News (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).