Der Masken-Butler: Wie Drahtbiegeteile helfen, Corona zu bekämpfen

Der Masken-Butler: Wie Drahtbiegeteile helfen, Corona zu bekämpfen

ID: 1941263
(firmenpresse) - Corona hält die Welt noch immer in Atem. Inzwischen stehen wir vor dem dritten Pandemie-Winter und die Infektionszahlen in Deutschland und vielen weiteren Ländern steigen rasant. Abstandsregeln, Kontaktbeschränkungen und die Einhaltung strenger Hygieneregeln werden daher auch weiterhin unseren Alltag bestimmen, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für jeden von uns längst selbstverständlich. Eine Frage aber, die sich viele stellen ist: Wohin mit der Maske nach dem Abnehmen? Auch Armin Zecevic war einer von ihnen - und musste nicht lange überlegen. Schließlich ist er als Inhaber und Geschäftsführer von DBS Drahtbiege Solutions darauf spezialisiert, individuelle und alltagspraktische Lösungen für jede Art von Drahtbiegeteilen zu finden. Schnell kam ihm die Idee, aus 100% Edelstahl ein Gestell zu biegen, an dem sich die Masken einfach aufhängen und bis zum nächsten Einsatz hygienisch aufbewahren lassen. "Der Masken-Butler ist der Prototyp mit der kürzesten Entwicklungszeit in der Geschichte der DBS Drahtbiege Solutions", erzählt Zecevic. Dabei handelt es sich um ein Drahtbiegeteil in Form eines schlanken Ständers mit einem kleinen Aufhänge-Haken. Daran wird die Maske offen aufgehängt und kann, ohne die Masken-Innenseite zu berühren, einfach wieder abgenommen werden. Vertrieben wird der Masken-Butler über einen eigenen Onlineshop, der eigens für das Produkt eingerichtet wurde. Erhältlich ist er mittlerweile in verschiedenen Ausführungen: Zum einen als reines Edelstahl-Drahtbiegeteil mit einer Aufhängung, zum anderen mit einem Sockel aus Buchenholz, in dem eine gebogene Edelstahl-Aufnahme steckt. Der Family Butler schließlich versammelt fünf Edelstahl-Aufnahmen in einem Buchensockel und bietet somit Platz für alle Masken der Familie.

Dass Armin Zecevic mit seiner Erfindung den Nerv der Zeit getroffen und eine schnell umsetzbare Lösung für ein neu entstandenes Problem geschaffen hat, davon zeugen nicht nur die vielen Bestellungen, die seither im Onlineshop eingehen. Auch das Nürnberger Museum für Industriekultur wurde bereits im letzten Jahr auf das innovative Drahtbiege-Objekt aufmerksam und hat den Masken-Butler in seine Sammlung der Corona-bedingten Innovationen aufgenommen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kleinunternehmen mit Serien von 10 bis 1.000.000 Teile Jahresmenge
DBS Produtziert in Michelau Drahtbiegeteile mit 10 Mitarbeitern



PresseKontakt / Agentur:

DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Armin Zecevic
Siemensstraße 15
96247 Michelau
info(at)dbs-metall.de
095718517
http://www.drahtbiegeteile-dbs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  O My Wood eröffnet im ALEXA Was Drahtbiegeteile mit Weihnachten zu tun haben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2021 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941263
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Zecevic
Stadt:

Michelau


Telefon: 095718517

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Masken-Butler: Wie Drahtbiegeteile helfen, Corona zu bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBS Drahtbiege Solutions GmbH& CO KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DBS Drahtbiege Solutions GmbH& CO KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z