Neu bei familienplanung.de: Themenpaket ?Frühgeburt?
ID: 194129
Neu bei familienplanung.de: Themenpaket "Frühgeburt"
Frühgeborene haben heute jedoch viel bessere Überlebens- und Entwicklungschancen als noch vor einigen Jahren.
Das neue Themenpaket "Frühgeburt" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter http://www.familienplanung.deinformiert werdende Eltern, wie sie Anzeichen einer möglichen Frühgeburt erkennen können und wie sich vorzeitige Wehen behandeln lassen. Auch der Einfluss von Stress in der Schwangerschaft wird erklärt.
Wenn sich eine zu frühe Geburt nicht mehr abwenden lässt, wird in den Kliniken alles getan, damit das Kind so sanft wie möglich zur Welt kommt.
Die anschließende intensivmedizinische Betreuung und die elterliche Fürsorge erhöhen die Chancen, dass das Frühgeborene zu einem gesunden Baby heranreift.
Auf der Neugeborenen-Intensivstation fühlen sich Eltern am Anfang oft hilflos, doch sie werden heute eng in die Versorgung ihres Kindes eingebunden. So können sie dem Kind von Anfang an die Wärme und liebevolle Zuwendung geben, die es braucht.
Auf http://www.familienplanung.deerläutert die BZgA Eltern von Frühchen, welche Therapien möglich sind und was sie selbst tun können, um ihrem Kind zu helfen. Sie finden außerdem wichtige Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten in der Klinik und für die erste Zeit zu Hause.
Weitere Informationen:
http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/fruehgeburt/
Mit besten Grüßen
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194129
Anzahl Zeichen: 2316
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei familienplanung.de: Themenpaket ?Frühgeburt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).