Alexander Schweitzer überzeugt sich von sicherer und hochverfügbarer Datenverarbeitung

Alexander Schweitzer überzeugt sich von sicherer und hochverfügbarer Datenverarbeitung

ID: 1941304

Ministerbesuch im PFALZKOM-Rechenzentrum



Alexander Schweitzer (2.v.l.) mit Jürgen Beyer, Uwe Burre und Gerald Miersch von PFALZKOM. (BildquelAlexander Schweitzer (2.v.l.) mit Jürgen Beyer, Uwe Burre und Gerald Miersch von PFALZKOM. (Bildquel

(firmenpresse) - Ludwigshafen, 16. November 2021 - Alexander Schweitzer, der rheinland-pfälzische Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, folgte am Montag einer Einladung des Ludwigshafener Rechenzentrumsbetreibers PFALZKOM. Dort konnte sich der Minister von der sicheren und verfügbaren Heimat für sensible Daten überzeugen, die regionale Unternehmen und Institutionen in den Rechenzentren der PFALZKOM verarbeiten.



Hoher Besuch bei der PFALZKOM: Der ITK-Service-Provider begrüßte Alexander Schweitzer, den rheinland-pfälzischen Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, in seinem DATACENTER Rhein-Neckar, dem größten kommerziellen Rechenzentrum in Rheinland-Pfalz. Die beiden Geschäftsführer der PFALZKOM, Uwe Burre und Jürgen Beyer, führten am Montag eine Delegation um Alexander Schweitzer durch das hochmoderne Rechenzentrum und besprachen aktuelle Themen und Herausforderungen der Digitalisierung.7



Rechenzentren müssen in die öffentliche Wahrnehmung rücken



Das Thema Digitalisierung stand bei dem Besuch naturgemäß im Vordergrund. "Nahezu jedes Unternehmen hegt den Wunsch, digitaler zu werden - und wird entsprechend mit Angeboten überhäuft. In diesem Diskurs nehmen Rechenzentren - wichtige Treiber der Digitalisierung - allerdings noch eine untergeordnete Rolle ein", erklärt Jürgen Beyer. Auch deshalb war das Treffen mit dem Minister für den Geschäftsführer von PFALZKOM von großer Bedeutung.



Durch den Besuch im DATACENTER Rhein-Neckar wird die sonst unsichtbare IT- und Cloud-Infrastruktur greifbar: Alexander Schweitzer erfuhr aus erster Hand, wo die sensiblen Daten sicher und verfügbar untergebracht sind.



PFALZKOM-Rechenzentren garantieren sichere und verfügbare Dateninfrastruktur



Sicherheit und Verfügbarkeit - das sind Punkte, die in den Rechenzentren der PFALZKOM höchste Priorität genießen. Auch davon konnte sich Schweitzer bei der Besichtigung überzeugen. Um den wachsenden Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden, setzt PFALZKOM auf die stetige Weiterentwicklung der Informationssicherheit. Und auch die Verfügbarkeit der IT-Basisinfrastruktur stellt der Rechenzentrumsbetreiber nahezu durchgehend sicher. Die Rechenzentren der PFALZKOM erreichen im Verbund die höchstmögliche zertifizierte Verfügbarklasse für Rechenzentren.





"Es war unglaublich interessant, einmal live zu erleben, wo Daten verarbeitet werden und welche technischen Kniffe im Hintergrund dafür sorgen, dass unsere Daten sicher untergebracht sind", zeigt sich Alexander Schweitzer von der hohen Qualität der Sicherheitsanforderungen und der Hochverfügbarkeit des Anbieters beeindruckt. "Dass das der PFALZKOM auch mit einem nachhaltigen Konzept gelingt, macht den Beitrag des Unternehmens für die Region noch wertvoller."



PFALZKOM übernimmt Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit



Denn auch das Thema Nachhaltigkeit ist für die PFALZKOM ein wesentlicher Aspekt bei der Erbringung von ITK-Services. Die Rechenzentren werden seit mehreren Jahren sehr energieeffizient und ausschließlich mit 100 % Ökostrom aus dem konzerneigenen Versorgungsnetz der Konzernmutter Pfalzwerke AG betrieben. Im Sommer unterstrich das Unternehmen sein Versprechen an unseren Planeten mit dem Beitritt in den europäischen Climate Neutral Data Center Pact. "Es ist hervorzuheben, dass PFALZKOM damit eine Vorreiterrolle in der Region einnimmt", so Schweitzer.



Diese Rolle schreibt sich der ITK-Service-Provider auch selbst zu. "Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei der digitalen Regionalentwicklung voranzugehen und zur digitalen Souveränität in der Region beizutragen. Entsprechend pflegen wir eine fruchtbare Partnerschaft mit der Politik und insbesondere auch der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar, die zum Teil vom Land Rheinland-Pfalz getragen wird", so Uwe Burre, kaufmännischer Geschäftsführer der PFALZKOM GmbH.



"Ich möchte mich ausdrücklich für den spannenden Austausch und die interessante Führung durch das Rechenzentrum bedanken", schließt Alexander Schweitzer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PFALZKOM GmbH ist ein führender, regionaler ITK-Service Provider. Das Unternehmen betreibt mehrere Hochsicherheits-Rechenzentren und eines der größten Carrierhotels in der Metropolregion. Darüber hinaus unterhält PFALZKOM ein eigenes, regionales Glasfasernetz mit 1.400 Trassenkilometern und ist Infrastrukturpartner für Netzbetreiber und Carrier in einem Gebiet von rund 12.000 Quadratkilometern in der Metropolregion Rhein-Neckar, in Rheinland-Pfalz, in Südhessen und dem Saarland. Flexible Cloud und Managed Services runden das Angebot ab. Zu den 800 Kunden gehören Geschäftskunden, Institutionen, Behörden und Carriern. PFALZKOM ist nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert. Der Ludwigshafener ITK-Service Provider entstand durch den Zusammenschluss der PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und der MAnet GmbH. Das Tochterunternehmen der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT beschäftigt aktuell rund 90 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria® Public Relations GmbH
Sebastian Rodach
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
sebastian.rodach(at)donner-doria.de
06221-4355019
www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Viele  Gründe zu feiern für die service94 GmbH The United States has invested over 3 billion USD in Moscow
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2021 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941304
Anzahl Zeichen: 4425

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bach
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 621 585-3171

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alexander Schweitzer überzeugt sich von sicherer und hochverfügbarer Datenverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PFALZKOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PFALZKOM macht sich stark für klimaneutrale Rechenzentren ...

Ludwigshafen, 27. Juli 2021 - Die PFALZKOM GmbH ist seit Juli 2021 Teil des Climate Neutral Data Centre Pact. Stand heute verpflichten sich 56 Cloud-Infrastrukturanbieter und Rechenzentrumsbetreiber sowie 22 Verbände aus ganz Europa konkrete Maßnah ...

Glasfasernetze und Rechenzentren von PFALZKOM laufen sicher ...

Mannheim/Ludwigshafen, 02. April 2020 - Durch die Corona-Krise ist der Datenverkehr im Internet aktuell um rund 10 Prozent gestiegen. Dies teilt der ITK-Service Provider PFALZKOM, ein Unternehmen der Pfalzwerke-Gruppe, mit. Die Glasfasernetze laufen ...

Alle Meldungen von PFALZKOM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z