Zwei Bäder, eine Lösung

Zwei Bäder, eine Lösung

ID: 1941479

Duschwanne"Atrium" für bodengleiche Entwässerung im Handumdrehen




(firmenpresse) - Als wasserdichtes Komplettsystem ist die Duschwanne "Atrium" der Firma Richard Brink die geeignete Wahl, wenn zuverlässige und anwenderfreundliche Produkte für den Duschbereich gefragt sind. Die Vorteile ihrer modularen Bauweise und durchdachten Handhabung belegen zwei anspruchsvolle Sanierungsarbeiten unweit des Unternehmensstandorts des Metallwarenherstellers.



Funktionale und optisch ansprechende Entwässerungslösungen gelingen vor allem mit aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich mühelos zusammenfügen lassen. Gerade im Duschbereich sind Aspekte wie eine uneingeschränkte und dauerhafte Dichtigkeit entscheidend. All diese Anforderungen erfüllt die Firma Richard Brink in ihrer Duschwanne "Atrium". Bei der Komplettlösung bestehen die ganz aus Edelstahl geschweißte Wanne sowie ihre Wand- und Bodenanschlüsse aus einem einzigen Bauteil. Zudem vereint es Board, Abdichtung, Schallschutz und Gefälleausrichtung in einem System und gewährleistet durch passgenaue Bauteile eine einfache Montage.



Die bessere Wahl



Mit diesen Eigenschaften entsprach die "Atrium"-Ausführung auch den Anforderungen der Bürmann & Sohn GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. Der Malerfachbetrieb wurde mit den Sanierungen zweier privater Bäder beauftragt, bei denen auch die Duschareale erneuert werden sollten. Ziel der Maßnahmen war es, mithilfe der Duschwannen bodengleiche Nasszellen zu schaffen, die sich jeweils nahtlos in den übrigen Bodenbelag einfügen. "Vor der Entscheidung für die Lösungen der Firma Richard Brink haben wir eine Reihe von Produkten verschiedener Wettbewerber miteinander verglichen. Neben der einfachen Handhabung waren für uns vor allem die hohe Dichtigkeit und Zuverlässigkeit des Systems ausschlaggebend", erläutert Geschäftsführer Andre Bürmann.



Bei der optischen Gestaltung beider Bäder verfolgten er und sein Team zwei unterschiedliche Ansätze: Das erste Bad besticht besonders durch sein rustikales Erscheinungsbild mit sehr auffälligen Design-Elementen im Industrie-Look. Dazu erzeugten die Mitarbeiter der Bürmann & Sohn GmbH sowohl im Boden- als auch im Wandbereich einen künstlichen Rost-Effekt und versiegelten diesen dauerhaft. Das zweite Objekt überzeugt durch seine zeitlose und edle Optik in gedeckten Grautönen, die vom Estrich bis zur Mitte der Wand verlaufen und ebenfalls die großzügige Badewanne sowie das Waschbecken samt Unterschrank wie aus einem Guss einbinden.





Schnell, passgenau und dicht



Beide Projekte eint die Ausführung moderner Duschwannen, die sich, mit Ausnahme des Ablaufs, fast unsichtbar in fugenlose Böden einfügen. Mithilfe der "Atrium" aus dem Hause Brink ließ sich dies schnell und unkompliziert umsetzen. Denn bis zur Fertigstellung eines wasserundurchlässigen, barrierefreien Duschbereichs sind bei der "Atrium" nur wenige Arbeitsschritte nötig.



Zunächst wurde der Anschluss des Siphons durch einen Sanitär-Fachbetrieb vorbereitet und an die Entwässerungs-Verrohrung angeschlossen. Anschließend legten die Verarbeiter der Bürmann & Sohn GmbH das Gesamtpaket bestehend aus dem XPS-Unterbau, der Schallschutzmatte, der Duschwanne, den vormontierten Dichtbändern sowie den Gefällekeilen in die Aussparung des Estrichs ein. Den verbliebenen Raum zwischen Board und Boden füllten sie mit weiterem Estrich auf. Die ab Werk fixierten Dichtbänder verklebte der Malerbetrieb mit dem Boden und den angrenzenden Wandabschnitten, um wasserundurchlässige Übergänge auszubilden. Diese wurden im nächsten Schritt mit einer Flächenabdichtung bis über die Dichtbänder des Boards versehen. Statt Fliesen trugen die Mitarbeiter einen Schnellestrich auf die mineralisch vorbeschichteten Gefällekeile auf. Den Abschluss der Arbeiten bildete das Aufbringen des Bodenbelags mithilfe eines speziellen Putzsystems, das eine belastbare und dauerhaft dichte Beschichtung gewährleistet.



Nach der erfolgreichen Montage des "Atrium"-Systems in beiden Bädern zieht Andre Bürmann ein positives Fazit und zeigt sich von der Qualität sowie der Funktionalität der Duschwannen überzeugt: "Die Produkte wurden passgenau und überaus hochwertig gefertigt. Der Aufbau war einfach zu bewerkstelligen und zusätzliche Dichtarbeiten waren lediglich in den Randbereichen vorzunehmen, was uns die Arbeit deutlich erleichterte. Wir können die Entwässerungslösung uneingeschränkt empfehlen und werden bei weiteren Projekten gerne erneut darauf zurückgreifen, um für unsere Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Das Schwesterunternehmen Brink Systembau GmbH hat sich auf den Messe- und Ausstellungsbetrieb spezialisiert und vertreibt flexible Modulbausysteme, die von der Richard Brink GmbH & Co. KG produziert werden und beispielsweise als Messewände zum Einsatz kommen. Sie eignen sich auch für andere Bereiche, z. B. für Maschineneinhausungen, Lärmschutz, Trennwände oder Vitrinen. Darüber hinaus gehören großflächige LED-Plakate zum Produktportfolio. Sie ziehen als Eyecatcher die Aufmerksamkeit schon von Weitem auf sich.



PresseKontakt / Agentur:

presigno
Heinz Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
info(at)presigno.de
+49 231 / 5 32 62 52
http://www.presigno.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach, sicher, schnell Schultheiß Projektentwicklung AG: Zum 2. Mal Richtfest in Ingolstadt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941479
Anzahl Zeichen: 4833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Bäder, eine Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwässerung mit Seeblick ...

Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bringt das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort exklusiven Wohnraum für Ferienaufenthalte mit der beeindruckenden Umgebung des angrenzenden Nationalparks in Einklang. Eine höchst funktionale und zeitgleich ...

Blickfang Atrium ...

Mit einem lichtdurchfluteten Kundenbereich wartet die neu gestaltete Geschäftsstelle der Sparkasse Aachen am Friedrich-Wilhelm-Platz auf. Für viel Tageslicht sorgen zwei Innenhöfe, die mit ihrer Begrünung zu attraktiven Hinguckern der stark frequ ...

Dauergrünes Wohnquartier ...

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Auf ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z