Tag der Immunologie 2010 am 29. April: In Berlin fehlen 1.00 Plasmaspender

Tag der Immunologie 2010 am 29. April: In Berlin fehlen 1.00 Plasmaspender

ID: 194151
(firmenpresse) - Therapienotstand in Deutschland / Tag der offenen Tür im CSL Plasma Center Berlin / Blutplasma wichtig für die Behandlung von Patienten mit Immundefekten und Blutern sowie von Unfall- und Brandopfern / Einladung zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 29. April 2010

Berlin, 28. April 2010 - Blutplasma ist der wichtigste Grundstoff für viele lebensnotwendige Therapeutika, vor allem für Menschen mit angeborenen Immundefekten. In Berlin fehlen allerdings derzeit rund 1.000 Plasmaspender, um den ständig steigenden Bedarf decken zu können. Zum europaweiten Tag der Immunologie lädt das CSL Plasma Center Berlin, in der Axel-Springer-Straße 42 daher zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 9.00 bis 18.30 Uhr werden geführte Rundgänge durch das Berliner Spenderzentrum angeboten. Neugierige und vor allem natürlich zukünftige Plasmaspender sind herzlich willkommen, um sich zu informieren, wie mit der Spende von Blutplasma Leben gerettet werden können.
Therapienotstand in Deutschland
Dank des medizinischen Fortschritts können immer mehr Menschen besser und länger leben. Tausende von Patienten benötigen allerdings Therapeutika, die nur aus Blutplasma gewonnen werden können. Im Berliner CSL Plasma Center gibt es aktuell zwar ca. 5.000 aktive Plasmaspender, die mit etwa 80.000 Spenden im Jahr anderen helfen, aber der tatsächliche Bedarf ist weitaus höher. Laut Michael Schröder, Leiter CSL Plasma, fehlen in Berlin aktuell rund 1.000 Plasmaspender: "Gerne schließen wir uns deshalb den europaweiten Aktivitäten zum Tag der Immunologie an und veranstalten am 29. April einen Tag der offenen Tür, zu dem wir Spenden-Interessierte ganz herzlich einladen."
Blutplasma wichtig für die Behandlung von Patienten mit Immundefekten und Blutern sowie von Unfall- und Brandopfern
Die aktuelle Unterversorgung mit lebensrettendem Plasma alarmiert nicht nur Immunologie-Experten wie Professor Volker Wahn von der Berliner Charité, dessen Patienten auf Immunglobuline aus Blutplasma angewiesen sind, sondern auch viele andere Mediziner, die z. B Hämophile ("Bluter") sowie Notfall- und Brandopfer behandeln und dazu ebenfalls dringend Blutplasma benötigen.


Dabei ist Plasma spenden ganz einfach: Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 59 Jahren kann grundsätzlich bis zu 38 Mal im Jahr zur Plasmaspende gehen. Die gesundheitlichen Voraussetzungen werden vor jeder Spende durch eine medizinische Untersuchung festgestellt. Das CSL Plasma Center Berlin in der Axel-Springer-Straße 42 (Kreuzberg) ist täglich geöffnet von 8.00 Uhr bis 19.30 Uhr (Samstags bis 15.30 Uhr). Am Tag der Offenen Tür (Donnerstag, 29.April 2010) finden zu den regulären Öffnungszeiten regelmäßig geführte Rundgänge statt, bei denen Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Plasmagewinnung werfen können.
Hintergrundinformationen:
Weltweit sind mehr als eine Million Menschen auf lebensrettende Medikamente angewiesen, die aus Blutplasma hergestellt werden. Neben Unfallopfern, die Blutkonserven oder Blutplasma benötigen, sind es vor allem Menschen mit genetisch bedingter Hämophilie ("Bluterkrankheit") und Patienten mit angeborenen Immundefekten, für die Präparate aus Blutplasma überlebenswichtig sind.
Rund 5.000 Bluter gibt es in Deutschland. Manche von ihnen benötigen bis zu
100 Plasmaspenden im Monat, um überleben zu können.
Von den rund 100.000 Menschen, die in Deutschland an einem angeborenen Immun¬defekt leiden, sind bislang erst rund 2.500 diagnostiziert, aber ihnen kann dank Im¬munglobulinen aus Blutplasma heute geholfen werden. Die Deutsche Selbsthilfe Ange¬borene Immundefekte e.V. (dsai) mit ihrem Schirmherr André Sarrasani setzt auf die Aufklärung von Medizinern und Eltern, um Zehntausenden von Patienten durch eine bessere und vor allem frühzeitige Diagnose eines möglichen Immundefekts ein nahezu normales Leben zu ermöglichen - durch die regelmäßige Behandlung mit Immunglobu¬linen. Der Bedarf an Blutplasma wird also in den nächsten Jahren noch steigen.
CSL Plasma betreibt bundesweit acht Plasma-Center zur Gewinnung, Lagerung und Prüfung von Blutplasma. CSL Plasma gehört zu CSL Behring, einem der weltweit führenden Hersteller von Plasmaderivaten mit rund 9.000 Mitarbeitern, davon 1.900 in Deutschland, wo CSL Behring Patienten mit 21 verschiedenen Arzneimitteln auf Plasmabasis versorgt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BALL : COM Communications Company GmbH ist eine inhabergeführte Agentur, die im Juli 2003 von Steffen Ball gegründet wurde.

Ob Produktkommunikation oder professionelle Kommunikation in der Krise, ob nachhaltige Positionierung eines Unternehmens oder die interdisziplinäre Kommunikation bei der Umsetzung von Public Relations-Projekten - BALL : COM stellt sich erfolgreich den Herausforderungen eines immer schwieriger werdenden Medien- und Kommunikationsmarktes.

Klienten aus dem Pharmabereich und dem Gesundheitswesen, Markenartikler und Verbände bauen ebenso auf die Leistungen der Kommunikationsprofis wie Firmen aus der Entertainmentbranche, der Unternehmensberatung und der internationalen Hotellerie.



PresseKontakt / Agentur:

BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150
Heusenstamm
np(at)ballcom.de
06104669824
http://www.ballcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Webshop zum Thema Schwitzen und Körpergeruch erhält Website-Award des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Vorsprung durch Managementkompetenz in der Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194151
Anzahl Zeichen: 4390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nicole Plümer
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: 06104-669824

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Immunologie 2010 am 29. April: In Berlin fehlen 1.00 Plasmaspender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSL Plasma c/o BALL : COM Communications Company GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer Plasma spendet, wird zum Lebensretter ...

Wie läuft eine Plasmaspende ab, wie ist der Weg vom Spender zum Patienten und wer ist auf Plasmaspenden dringend angewiesen? Bei seinem Besuch im CSL Plasmacenter Berlin ließ sich der Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger die Abläufe und Hintergr ...

CSL Plasma: Relaunch der Homepage ...

Marburg, 1. Februar 2013 - "Gesundheit weitergeben" lautet das Motto, unter dem sich CSL Plasma ab sofort im Internet unter der gewohnten Adresse www.cslplasma.de präsentiert. Schwerpunkte der neu gestalteten Homepage sind Hintergrundinfor ...

Rekordverdächtig: 1.300 Plasmaspenden in 34 Jahren ...

Marburg / Kiel, 30. Oktober 2012 - CSL Plasma betreibt in Deutschland acht Spendencenter, in denen engagierte Menschen Blutplasma zur Gewinnung lebenswichtiger Medikamente spenden. Im Kieler CSL Plasmacenter wurde jetzt ein rekordverdächtiges Jubil ...

Alle Meldungen von CSL Plasma c/o BALL : COM Communications Company GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z