German Design Award 2022 geht an neue Website von Bauwerk
• Weiterer Designpreis für neuen Online-Auftritt
• Bauwerk erhält höchste Auszeichnung „Gold“

(firmenpresse) - MÜNCHEN, 18. November 2021. Nach dem Red Dot Design Award hat der Projektentwickler Bauwerk nun den zweiten Designpreis in Folge für den Relaunch seiner Website erhalten: Das Unternehmen ist Preisträger des renommierten German Design Awards 2022 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Web“. Die Jury verlieh an die Webpräsenz www.bauwerk.de die höchste Auszeichnung „Gold“. Diese würdigt exzellente, ganzheitliche und innovative Designleistungen, die als maßgebliche Wegweiser wichtige Impulse für ganze Branchen liefern. „Im Rahmen des Rebranding-Prozesses gelang ein herausragender Webauftritt, der durch die sinnvolle Nutzung von Technik und Effekten ein perfekt komponiertes und sehr harmonisches Gesamtbild erzeugt, bei dem stets der Inhalt und die Form im Vordergrund stehen. Trotz vieler Details und attraktiver Features wirkt das Design nie überladen, sondern erzeugt eine wahrnehmbare Andersartigkeit, die den avantgardistischen Anspruch der Architektinnen und Architekten sowie die Leidenschaft, Innovationskraft und Qualität hinter den Bauwerk-Projekten auf extrem hohem gestalterischen Niveau repräsentiert“, urteilte die Jury aus führenden Fachleuten aller Disziplinen des Designs. „Design, Ästhetik und gestalterische Qualität sind wichtige Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Die Website als unsere Visitenkarte spiegelt diese Haltung nach außen und wir sind sehr stolz, die höchste Auszeichnung des Rates für Formgebung tragen zu dürfen“, fügt Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwerk, hinzu.
Über den German Design Award
Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rates für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und verzeichnete 2021 über 4.200 Einreichungen aus 60 Ländern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER BAUWERK
Bauwerk ist Entwickler anspruchsvoller Neubauprojekte und steht seit 2002 für visionäre Konzeptimmobilien in München, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen begleitet ganzheitlich die gesamte Wertschöpfungskette: Von Akquisition und Projektidee über Development, Finanzierung und Realisierung bis zu Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung. In den Assetklassen Wohnen und Gewerbe entwickelt Bauwerk hochwertige Immobilienprojekte in außergewöhnlicher Architektur, die umfassend und ganzheitlich in die Zukunft gedacht sind. Dabei versteht sich das Unternehmen als Vordenker und Treiber der Branche und entwirft Nutzungskonzepte, die eine Antwort auf das Leben und Arbeiten von morgen geben – von wandelbaren Raumstrukturen über Shared Spaces, digitale Technologien bis hin zu intelligenter Mobilität. Innovation und Nachhaltigkeit sind in der Unternehmensphilosophie fest verankert.
Einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten die Immobilienprojekte durch umweltfreundliche Baustoffe wie Holz, Fassaden- und Dachbegrünungen, emissionsarme Gebäudetechnik und Mobilitätskonzepte. Seine gesellschaftlich-soziale Verantwortung nimmt Bauwerk wahr, indem es Projekte in Kunst, Kultur und Jugend fördert.
Im Rahmen der Unternehmensstrategie „Bauwerk Next“ verstärkt Bauwerk Zukunftsthemen wie Digitalisierung und ESG und stellt damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Das Unternehmen beschäftigt knapp 60 Mitarbeiter am Hauptsitz in München sowie den Niederlassungen in Berlin und Frankfurt. Bauwerk realisiert Immobilienprojekte mit einem Gesamtvolumen von 900 Mio. Euro und über 100.000 Quadratmetern Geschossfläche. Für seine Projekte wurde Bauwerk mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Design Award, German Design Award und MIPIM Award.
Julia Wald
Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Prinzregentenstraße 22
80538 München
Telefon: 089 / 41 55 95 – 1441
E-Mail: jwald(at)bauwerk.de
www.bauwerk.de
ANSCHÜTZ + Company
Public Relations
Nadine Anschütz
Schornstraße 8
81669 München
Telefon: 089 / 96 22 89 81
E-Mail: nadine.anschuetz(at)anschuetz-co.de
www.anschuetz-co.de
Datum: 18.11.2021 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941874
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:
München
Telefon: 08996228981
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Design Award 2022 geht an neue Website von Bauwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anschütz + Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).