Fußbodenheizung und Parkett: Klebend leicht Energie sparen

Fußbodenheizung und Parkett: Klebend leicht Energie sparen

ID: 1942021

Fußbodenheizungen sorgen für kuschelig warme Füße und eine angenehme Raumtemperatur. In Zeiten stetig steigender Energiepreise ist es umso wichtiger, dass der Parkettboden auch entsprechend verlegt ist – denn damit lässt sich einiges an Energie sparen. Der springende Punkt: die richtige Klebtechnik.



Flächig geklebte Holzböden sorgen für eine bessere Wärmeleitung. Foto: Uzin Utz AGFlächig geklebte Holzböden sorgen für eine bessere Wärmeleitung. Foto: Uzin Utz AG

(firmenpresse) - Wer viel Wert auf einen hochwertigen und langlebigen Boden aus Holz legt, für den ist Kleben die richtige Wahl. In Zeiten von Klick-Varianten erscheint das zwar aus der Mode gekommen zu sein, doch entsteht durch das vollflächige Kleben ein dauerhafter Bodenbelag, der lange Freude bereitet. Im Gegensatz zur „schwimmenden“, also geklickten Variante, sorgt geklebtes Parkett beispielsweise für eine bessere Fixierung des Bodens. Das sollte nicht unterschätzt werden, da Holz ein lebendiges Baumaterial ist, das auf wechselnde Temperaturen und schwankende Luftfeuchtigkeit mit Ausdehnung oder Zusammenziehen reagiert. Weiterer Vorteil: richtig geklebt kann die Kombination aus Fußbodenheizung und Parkett wertvolle Energie sparen.

Auf die (Kleb-)Technik kommt es an
Grundvoraussetzung: Der Unterboden besteht aus tragendem Untergrund, Wärmedämmung, Fußbodenheizung und wärmeleitendem Estrich. Dieser muss unbedingt glatt und eben sein. Nur so kann das Parkett dicht und ohne Luftspalte geklebt und die Wärme gut durchgeleitet werden. Dafür eignen sich zum Beispiel silanmodifizierte Polymerklebstoffe, die nach dem Aushärten elastisch bleiben.
Ebenso wichtig für die Energieersparnis ist der Wärmedurchlasswiderstand (R). Dieser beschreibt den Widerstand, den ein homogenes Bauteil einem genau definierten Wärmestrom entgegensetzt. Bestimmt wird der Wert von der Dicke eines Bauteils und seiner Wärmeleitfähigkeit. Dabei gilt: Je niedriger der Wert, desto besser. Für ein energieeffizientes Ergebnis dürfen deshalb 0,15 m^2 K/W (Quadratmeter Kelvin pro Watt) nicht überschritten werden und die Dicke der Parkettplatten nicht mehr als 22 Millimeter betragen.

Gut für Geldbeutel und Umwelt
Geklebtes Parkett auf Fußbodenheizungen bietet nicht nur im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit einen Vorteil, da durch die großflächige Wärmequelle eine niedrigere Heiztemperatur notwendig ist. Auch beim Thema Nachhaltigkeit kann die Methode punkten. Denn niedrigere Temperaturen bedeuten einen geringeren Energieverbrauch und weniger Emissionen.


Geklebtes Parkett auf Fußbodenheizungen ist gut fürs Portemonee und die Umwelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)klebstoffe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelder Test - Amazon Bestseller + Warentest Rauchmelder mit 10 Jahres Batterie - Testsieger!
Bereitgestellt von Benutzer: Klebstoffe
Datum: 18.11.2021 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942021
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 6 79 31 – 10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußbodenheizung und Parkett: Klebend leicht Energie sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die TKB informiert ... ...

TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe während der Verlegung und Nutzung" Das von der TKB gemeinsam mit dem BVPF herausgegebene TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Ra ...

Smart mit Klebstoffen - Das vernetzte Zuhause ...

Smart-Home-Technologien sind längst kein Nischenprodukt mehr. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 46 Prozent der deutschen Haushalte mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Besonders beliebt sind smarte Lampen und Leu ...

Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z