Florida-Gen Baseboard vereinfacht Projektstart für Xilinx Zynq SoMs
ARIES Embedded bietet Evaluierungs- und Prototyping-Plattform von TOPIC für Miami Zynq und Miami MPSoC System-on-Modules

(firmenpresse) - ARIES Embedded, Spezialist für Embedded-Services und -Produkte, unterstützt mit dem "Florida-Gen" Baseboard von TOPIC Embedded Systems einen schnellen Projektstart mit System-on-Modules (SoMs) auf Basis von Xilinx Zynq und Xilinx Zynq Ultrascale+. Die Plattform eignet sich ideal zum Evaluieren und für schnelles Prototyping für die SoMs Miami Zynq, Miami Zynq Lite und Miami MPSoC. Die Miami Zynq und Miami Zynq Lite SoMs basieren auf den Xilinx Zynq®-7000 System-on-Chips (SoC). Das Miami MPSoC vereint MPU, CPU, GPU, VCU und FPGA auf einem SoM und ist ideal für alle Anwendungen, die die Kombination aus Applikationsprozessor und FPGA verwenden. Das Modul basiert auf der Xilinx SoC 16 nm Technologie unter Verwendung von Zynq Ultrascale+®-ZU6/ZU9/ZU15. "Das Florida-Gen Carrier-Board bietet zahlreiche Schnittstellen für eine große Funktionalitätsvielfalt, wie beispielsweise Datenerfassung, Visualisierung, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Kommunikation", erläutert Andreas Widder, Geschäftsführer von ARIES Embedded. "Damit lassen sich Anwendungen in einer frühen Design-Phase als Prototyp realisieren und die tatsächlichen Anforderungen der Applikationen validieren." Zu den Anwendungsbereichen gehören die (sichere) Kommunikation, Luft- und Raumfahrt, Audio/Video sowie die medizinische und industrielle Bildverarbeitung.
Leistungsstarke und flexible Entwicklungsumgebung
Für größtmögliche Flexibilität bietet das Evaluierungsboard verschiedene Schnittstellen, inklusive Gigabit Ethernet, SATA, USB und serielle Schnittstellen. Mit Pmod-Steckern, die für SPI- und I2C-Schnittstellen verfügbar sind, lässt sich die Funktionalität des Basisboards einfach erweitern. ARIES Embedded liefert das Florida-Gen mit einem Referenz-Schaltplan , mit dem Anwender das Board einfach an ihre Bedürfnisse anpassen und das Miami SoM einbinden können. Die grundlegende Linux-Entwicklungsumgebung ist einschließlich des Board-Support-Pakets Teil des Miami SoM. Mit dem Florida-Support-Paket stellt ARIES Embedded zusätzliche Treiber für Peripheriegeräte bereit.
Weitere Informationen: https://www.aries-embedded.com/evaluation-kit/fpga/ultrascale-plus-xilinx-fpga-florida-gen-lan-pmodWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aries-embedded
topic-embedded
xilinx
zynq
florida
gen
miami-zynq
miami-mpsoc
embedded-system
fpga
visualisierung
evaluierung
protoyp
datenerfassung
high
speed
industrie
linux
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ARIES Embedded
ARIES Embedded bietet kundenspezifische Hardware- und Software-Entwicklung und Standardprodukte für Industrie und Landwirtschaft. Der Schwerpunkt des 2001 gegründeten Embedded-Spezialisten mit Sitz in Fürstenfeldbruck, Deutschland, liegt auf der FPGA-Technologie und Open-Source-Software. Das Angebot umfasst modulare Systeme für den flexiblen und schnellen Einsatz in funktionalen Prototypen, Pilotserien und der Serienproduktion. Im Kundenauftrag passt ARIES Embedded Standardprojekte individuell an Projektanforderungen an.
ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Hermann-Roth-Straße 1
82065 Baierbrunn
ma(at)ahlendorf-communication.com
+49 89 41109402
www.ahlendorf-communication.com
Datum: 18.11.2021 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942039
Anzahl Zeichen: 2551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Widder
Stadt:
Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 8141 36 367 0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Florida-Gen Baseboard vereinfacht Projektstart für Xilinx Zynq SoMs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARIES Embedded GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).