SAAS Unternehmen aus Berlin hilft Vereinen
Das Vereinsleben soll entspannt sein, schließlich verbringt man hier seine Freizeit. Für Funktionäre kann die anfallende Arbeit allerdings sehr belastend werden. Die Buchhaltung, Steuererklärung, das Verwalten der Mitgliedsbeiträge, die Organisation von gemeinsamen Terminen und der Umgang mit Corona sind nur einige Beispiele von Aufgaben, die belastend sein können.
Da junge SaaS (Software as a Service) Startup campai aus Berlin hat sich dieses Problems angenommen und eine Lösung entwickelt, die Vereinen die Arbeit erleichtern soll.
Mit der Software kann nahezu der komplette Verwaltungsapparat von einem Verein abgedeckt werden. Hier kann man die Buchhaltung erledigen, Exporte für den Steuerberater erstellen, dsgvo-konform chatten, die Beitragszahlungen der Mitglieder verwalten, Mitglieder in unterschiedliche Gruppen unterteilen und vieles mehr.
Es vertrauen bereits große Vereine wie der SC Paderborn und Alba Berlin campai. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Zeit und Geld sparen
Interessant ist auch, dass campai für kleine, aber auch für große Vereine interessant ist. Schon ab 24 € im Monat kann man den vollen Funktionsumfang für Vereine von bis zu 100 Mitgliedern nutzen.
Das Softwareangebot wächst mit der Grüße des Vereins und passt sich den Bedürfnissen an. Für besonders große Vereine gibt es individuelle Angebote, sowie eine individuelle Betreuung.
Den Verein in das digitale Zeitalter führen
Für Vereine ist die Digitalisierung eine große Herausforderung, denn das Budget ist knapp und die Funktionäre opfern ihre Freizeit für anfallende Aufgaben. Mit campai sind diese Bedenken gelöst. In dem Funktionsumfang ist ein Cloudspeicher enthalten, eine komplette Kommunikationsplattform, sowie eine Mitgliederverwaltung.
Testen Sie campai 14 Tage kostenfrei
Das Startup ist von seinem Angebot überzeugt. Aus diesem Grund werden Vereine eingeladen campai für 14 Tage kostenfrei und unverbindlich zu testen. Hier kann man den Funktionsumfang testen, sich mit anderen Mitgliedern beraten und erste Erfahrungen sammeln. Im Anschluss ist ein preiswerter Einstieg möglich und wird viel Freude, Geld- und Zeitersparnis mit sich bringen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LuckyShot GmbH
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
LuckyShot GmbH
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
Telefonnummer: 030 / 403 639 730 (Mo-Fr: 08-18 Uhr)
E-Mail: info(at)luckyshot.io
LuckyShot GmbH
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
Telefonnummer: 030 /
Datum: 19.11.2021 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942212
Anzahl Zeichen: 2292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvan Mundorf
Stadt:
Köln
Telefon: 01734366377
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAAS Unternehmen aus Berlin hilft Vereinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sacando (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).