Familienmahlzeiten fördern die Gesundheit
Essverhalten von Kindern spielt große Rolle
(firmenpresse) - sup.- Mahlzeiten sollten keine Nebenbeschäftigung sein. Wenn Kinder während des Essens mehr auf ihr Smartphone als auf den Teller schauen, rückt das Erziehungsziel einer bewussten und ausgewogenen Ernährung zweifellos in weite Ferne. Regelmäßige Familienmahlzeiten mit abwechslungsreicher Kost statt dem schnellen Snack vorm Bildschirm stufen Ernährungswissenschaftler deshalb als wichtige Gesundheitsvorsorge ein. Gerade bei kleinen Kindern kann die tägliche Familienrunde am Esstisch dazu beitragen, vor späteren Essstörungen und Übergewicht zu schützen. Eine möglichst angenehme Atmosphäre sowie der Genussaspekt beim Essen sollten dabei nicht unterschätzt werden. In seinem Buch "Schluss mit Essverboten" betont der Wissenschaftspublizist Detlef Brendel die Bedeutung des individuellen Wohlbefindens und der persönlichen Geschmacksvorlieben für ein gesundheitsförderndes Essverhalten - nicht nur von Kindern und Jugendlichen, sondern auch von deren Eltern. Die sollten sich ihrer Vorbildfunktion bei den Familienmahlzeiten stets bewusst sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Detlef Brendel
PresseKontakt / Agentur:Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942691
Anzahl Zeichen: 1110
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Brendel
Stadt:
Telefon: 0211/555545
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
422 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...