Welche Fehlfunktionen können bei Bleibatterien auftreten?

Welche Fehlfunktionen können bei Bleibatterien auftreten?

ID: 1942839

GS YUASA klärt auf, warum Autobatterien nicht mehr funktionieren können



Eine Nachrüstbatterie sollte immer die erforderlichen OE-Anforderungen erfüllen, wie bei GS YUASA.Eine Nachrüstbatterie sollte immer die erforderlichen OE-Anforderungen erfüllen, wie bei GS YUASA.

(firmenpresse) - Krefeld, November 2021 - Für eine korrekte Diagnose von Batterieproblemen ist es entscheidend, den Lebenszyklus einer Bleibatterie sowie die Faktoren zu kennen, die ihre Leistung beeinträchtigen. Diese Daten helfen dabei, zukünftige Ausfälle zu verhindern und auch Endnutzer über die richtige Batteriepflege, Nutzung und Wartung zu informieren.



Mögliche Gründe für eine Fehlfunktion bei Bleibatterien:



Falsche Batterieauswahl: Erfüllt die Nachrüstbatterie, die in ein Fahrzeug eingebaut wird, nicht die erforderlichen OE-Anforderungen, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen frühzeitigen Ausfall. GS YUASA empfiehlt daher, immer eine entsprechende qualitativ hochwertige Batterie nach Erstausrüstervorgaben einzubauen.



Abnutzung und Verschleiß: Die natürlichen Lade- und Entladezyklen einer Batterie führen zum Verlust von Plattenmaterial und im Laufe der Zeit zu einem Verlust der Batteriekapazität und Leistung.



Tiefentladung: Wird eine Batterie schnell und wiederholt in einem Zustand der Tiefentladung - also bei unter 65% Ladezustand - wieder aufgeladen, beschleunigt das den Verlust von Plattenmaterial wesentlich. Auch ihre Leistung nimmt dadurch schneller ab.



Sulfatierung: Dieser chemische Prozess läuft in allen Bleibatterien als natürliche Folge der Batterieentladung ab. Lädt zum Beispiel das Fahrzeugladesystem die Batterie nicht richtig auf, wird das elektrische System durch einen unkontrollierten Parasitenverbraucher entladen oder wird das Auto nur für kurze, unregelmäßige Fahrten genutzt und befindet sich die Batterie für längere Zeit in einem Zustand der Entladung von unter 12,4V, kann Sulfatierung die Folge sein. Eine permanente Sulfatierung kann Schäden verursachen und negative Auswirkungen auf die Batterieleistung und -lebensdauer haben oder sogar zu einem vorzeitigen Ausfall führen.



Überladen: Wenn ein Fehler im Fahrzeugladesystem dazu führt, dass eine Batterie mit einer übermäßig hohen Spannung aufgeladen wird, können Schäden durch Überladen entstehen. Dazu zählt das Überhitzen der Batterie, das Verdampfen von Elektrolyten, das schnellere Abbrechen von Plattenmaterial, Leistungsverlust oder vorzeitiger Ausfall.





Zu geringe Ladung: Schäden durch eine zu geringe Ladung entstehen ebenfalls durch einen Fehler im Fahrzeugladesystem. Dann wird die Batterie mit niedrigerer Spannung geladen, als für ein vollständiges Aufladen erforderlich ist, was wiederum Schäden durch Sulfatierung und vorzeitiges Batterieversagen verursacht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit sowie Erstausrüster vieler großer Marken.
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben dem Bereich Automotive (Automobil-Starterbatterien) zudem Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen).
GS YUASA ist Sponsor des Repsol Honda Teams HRC in der MotoGP.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Hausner
Landshuter Straße 29
85435 Erding
sabrina(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kiesling Kühlfahrzeuge gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Für wen welche Absicherung richtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2021 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942839
Anzahl Zeichen: 2766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 (0)2151 82095-00

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Fehlfunktionen können bei Bleibatterien auftreten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GS YUASA Battery Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor ...

Krefeld, 20. August 2025 - GS Yuasa, der weltweit führende Batteriehersteller, stellt den Yu-Fit+ Batteriekonfigurator vor: Mit dem Yu Fit+ bringt GS Yuasa ein innovatives Tool auf den Markt, das eine wertvolle Ergänzung für Werkstätten und Techn ...

GS YUASA verleiht Auszeichnung ...

Krefeld/Kaiserslautern, 6. August 2025 - GS YUASA, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrie- und Fahrzeugbatterien, hat das deutsche Unternehmen Beltrona GmbH & Co. KG, offizieller Distributor für Industriebatterien, für die äuß ...

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission ...

Krefeld, Juli 2025 - GS Yuasa Battery Europe Ltd. hat mit seiner Lithium-Ionen-Batterietechnologie einen wichtigen Beitrag zur jüngsten japanischen Raumfahrtmission geleistet: Der erfolgreiche Start der 50. und letzten H-IIA-Trägerrakete mitsamt d ...

Alle Meldungen von GS YUASA Battery Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z