US-Automobil-Industrie nimmt Klimaziele ernst

US-Automobil-Industrie nimmt Klimaziele ernst

ID: 194285
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / US-Automobil-Industrie nimmt Klimaziele ernst verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

4. CTI Symposium and Exhibition
"Automotive Transmissions and Drive Trains North America"

8. and 9. Juni 2010, Ann Arbor, MI, USA

Ann Arbor/Düsseldorf, April 2010. Mit der Verschiebung der US-Senat-Abstimmung
über ein nationales Klima- und Energiegesetz, geraten die auf dem
UNO-Klimagipfel in Kopenhagen zugesagten US-amerikanischen Emissionsziele unter
Druck. Während die amerikanische Politik sich mit umweltpolitischen
Rahmenbedingungen schwertut, kündigte der US-Autohersteller Ford an, die
CO2-Emissionen seiner neuen Modelle in Europa und in den USA bis 2020 gegenüber
2006 um 30 Prozent zu verringern. Neben Elektroautos setzt Ford dabei auf
Benzinhybrid-Antriebe und Plug-in-Hybride. Im Ford Fiesta kommt zur Verbrauchs-
und CO2-Reduzierung bereits seit Februar das von GETRAG entwickelte
Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz, mit dem Verbrauchsreduzierungen von bis 20
Prozent möglich sind.

Auf dem 4. CTI Symposium "Automotive Transmissions and Drive Trains North
America" (8. und 9. Juni 2010, Ann Arbor, MI, USA) stellen Vertreter der
internationalen Getriebe- und Antriebsszene ihre neuesten Entwicklungen und
Konzepte für verbrauchsarme und CO2-einsparende Antriebstechnologien vor. Einen
Überblick über die umwelt- und klimapolitischen Veränderungen in den USA und
deren Auswirkungen für die Automobil- und Antriebsindustrie gibt Christopher
Grundler (Enviroment Protection Agency, USA).

Dan Hancock (General Motors, USA) beschreibt, wie der größte amerikanische
Autohersteller General Motors mit modernsten Antriebstechnologien das Thema
Nachhaltigkeit vorantreiben wird. Auf die Strategien zur Verbrauchsreduzierung
bei Chrysler geht Dr. Mircea Gradu (Chrysler Group LLC) ein. Die Bedeutung der


Entwicklung des asiatischen Getriebe-Marktes für Vertrieb und Einkauf erläutert
Philip Gott (IHS Global Insight, Inc., USA).

Das neu entwickelte 7-Gang-Doppelkuppelungsgetriebe aus der Powershift-Familie
von GETRAG und eine Leichtbauvariante für niedrige Drehmomente stellt im Rahmen
einer der vier parallelen Sessions, Christian Krauss (GETRAG FORD Transmissions
GmbH, Germany) vor. Dr. Constantinos Vafidis (Fiat Powertrain Technologies
S.p.A, Italy) zeigt das HTD-DDCT-Getriebe für höchste Drehmomente und große
Stückzahlen. Neben den unterschiedlichen Automatik- und Kupplungsgetrieben
greift das CTI Symposium auch neue Optimierungsverfahren für Automobilantriebe
auf. Alternative Antriebstechnologien und Trends in der Batterieentwicklung sind
weitere Schwerpunkte des Symposiums. Am zweiten Veranstaltungstag moderiert John
McElroy (Autoline) eine Diskussionsrunde mit Justin Ward (Toyota Motor
Engineering & Manufacturing North America, USA), William Kelley (BorgWarner Inc)
und Dr. Jochem Wolschendorf (FEV Engine Technology, Inc.).

Das CTI Symposium "Automotive Transmission and Drive Trains" wurde als
US-amerikanischer Ableger des großen internationalen CTI Getriebe-Symposiums
entwickelt, das jährlich im Berlin stattfindet. Wie seine europäische
Mutter-Veranstaltung wird auch das amerikanische Symposium von einer
umfangreichen Fachausstellung, der Transmission Expo, begleitet.

Weitere Informationen:
http://www.transmission-symposium.com/?pr


Kontakt:

Dr. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
CTI Car Training Institute - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
Internet: www.car-training-institute.com






[HUG#1409386]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schadenbelastung für Hannover Rück aus gesunkener Bohrinsel moderat Unternehmer treffen Politiker: Wirtschaftsjunioren zum Austausch mit Parlamentariern im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 28.04.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194285
Anzahl Zeichen: 4334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Automobil-Industrie nimmt Klimaziele ernst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z