Alles eine Frage der Organisation - Mehrere Hunde am Arbeitsplatz: kein Problem

Alles eine Frage der Organisation - Mehrere Hunde am Arbeitsplatz: kein Problem

ID: 1943014
(firmenpresse) - Dass Hunde am Arbeitsplatz zahlreiche positive Effekte auf das Team und die Arbeitsatmosphäre haben, ist bekannt. Sogar mehrere Hunde am Arbeitsplatz sind kein Problem, wenn alles gut durchdacht und geregelt ist.



Die Tier und Halter GmbH in Wegberg macht es vor: Die Tochtergesellschaft der Uelzener Tierversicherung erlaubt und fördert das Mitbringen von Hunden an den Arbeitsplatz. Von insgesamt 27 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen nutzen zwölf dieses Angebot und nehmen einen Hund oder sogar mehrere Vierbeiner regelmäßig mit ins Büro. An manchen Tagen tummeln sich bis zu 15 Hunde gleichzeitig in dem Unternehmen. Die Wirkung: Nicht nur die Vierbeiner und ihre Halter sind rundum zufrieden, auch das restliche Team und die Geschäftsführung sehen die vielen Bürohunde als Bereicherung.



Klare Konzepte und Vereinbarungen sind das A & O

Die Grundvoraussetzung für ein positives Miteinander von Hund und Mensch am Arbeitsplatz ist ein gutes Konzept. So wird im Vorfeld geplant, wer mit wem in einem Büro sitzt und Nichthundehalter können auf Wunsch ein hundefreies Büro bekommen. Darüber hinaus ist es absolut notwendig, dass sich alle Beteiligten an die vorher vereinbarten Regeln halten:

„Der Mitarbeiter, der seinen Hund mit an den Arbeitsplatz nehmen möchte, verpflichtet sich, unsere ‚Vereinbarung über das Mitbringen eines Hundes‘ zu unterschreiben und einzuhalten. Diese ist als eine Art Ergänzung zum Arbeitsvertrag zu sehen. Darin werden alle wichtigen Punkte für ein reibungsloses gemeinsames Miteinander geregelt. Eine generelle Voraussetzung ist die Sozialverträglichkeit des Hundes, sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber“, sagt Sabine Kreft, Geschäftsführerin von Tier und Halter.

Laut Vereinbarung verpflichtet sich der Hundehalter, Verunreinigungen durch den Hund zu vermeiden, den Hund auf dem Weg vom Auto zum Büro sowie auf den Fluren an die Leine zu nehmen und generell auf Kolleginnen und Kollegen Rücksicht zu nehmen. Spielzeug und andere Hundeutensilien dürfen niemandem im Weg sein und müssen zum Feierabend zur Seite geräumt werden.





Beste Argumente für Hunde im Büro

Die Erfahrungen des Teams und der Geschäftsführung sprechen für sich: Die Hunde sorgen für ein gutes Betriebsklima, auch in stressigen Zeiten verbreiten sie gute Laune im Kollegium. Schon eine kleine Streicheleinheit des Hundes lässt den Stresspegel spürbar sinken. Zudem müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Gedanken machen, wenn sie mal länger arbeiten müssen, denn der Hund ist in ihrer Nähe ja gut versorgt. Ein weiterer Vorteil aus Sicht der Geschäftsführerin: „Dadurch, dass wir dem Team das Mitbringen der Hunde gestatten, können sich diese oftmals erst den Wunsch eines eigenen Hundes erfüllen. Somit binden wir sie an unser Unternehmen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Uelzener Versicherung zählt zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Als erstes deutsches Versicherungsunternehmen entwickelten die Uelzener schon 1984 die Tierkrankenversicherung. Seitdem vertrauen Hunde-, Katzen- und Pferdehalter sowie gewerbliche Kunden wie Hundeschulen oder Pferdebetriebe auf die Expertise der Uelzener Versicherung. Neben Servicebüros in Stuttgart und Berlin sowie der Tochtergesellschaft Tier und Halter GmbH in Wegberg hat das Unternehmen mit seinen 300 Mitarbeitern seinen Stammsitz im niedersächsischen Uelzen.



PresseKontakt / Agentur:

Uelzener Versicherung
Ann-Kathrin Rohmann
Rohmann
29525 Uelzen
presse(at)uelzener.de
0581/8070-0
www.uelzener.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Quecksilber-Sicherheitskurs für Zahnärzte in mehreren Sprachen gestartet Hunde und Katzen im Doppelpack besonders beliebt - Trend zur Mehrtierhaltung deutlich gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2021 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943014
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Rohmann
Stadt:

Uelzen


Telefon: 0581/8070-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles eine Frage der Organisation - Mehrere Hunde am Arbeitsplatz: kein Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uelzener Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob Welpe oder Senior - Luna ist der beliebteste Hundename ...

Jede Zeit hat ihre Trends. Das gilt nicht nur für Kindernamen – wie eine Auswertung der Uelzener Versicherung zu den häufigsten Namen von Hundesenioren und Welpen zeigt. Neben modernen Namen wie Bella haben es außerdem generationenübergreifende ...

Tierarztgebühren steigen - Tierversicherungen schützen ...

Uelzen, 21.11.2022 – Mit der Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzt:innen (GOT) wird der Tierarztbesuch ab dem 22. November 2022 teurer. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor unvorhersehbaren Kosten und kann verhindern, dass Tiere aus fi ...

Alle Meldungen von Uelzener Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z