Danksagung & Projektvorstellung

Danksagung & Projektvorstellung

ID: 1943096

Auch in diesem Jahr haben wir mit der Claus-Jürgen Stengel Stiftung Kindern, Jugendlichen und Gemeinden geholfen. Und unsere Arbeit geht auch 2022 weiter.




(firmenpresse) - Liebe Geschäftspartner, Freunde und Kollegen,
auch in diesem Jahr haben wir mit der Claus-Jürgen Stengel Stiftung Kindern, Jugendlichen und Gemeinden geholfen. Und unsere Arbeit geht auch 2022 weiter.
Im Bildungsbereich konnten wir Projekte von den Organisationen CECTEC, Asoleu, Casa Cuna und Ghetto Kids in München unterstützten. Die Landwirtschaftsschule „CECTEC“ konnten wir in Form von Reparaturen der Schultraktoren, Anlage eines Wasserreservoirs, sowie neue Dachrinnen für die Schlafsäle unterstützen. „Asoleu" erhielt von uns 10 Laptops für von Krebs genesene Jugendliche, damit diese Ihren beruflichen Träumen nachgehen und auch während der Pandemie weiter lernen können. Für „Casa Cuna“ konnten wir diverse Schulmaterialien kaufen, um auch hier die Bildung für Kinder in einkommensschwachen Familien zu ermöglichen.
Aufgrund des schwachen Gesundheitssystems in Paraguay, traf und trifft die COVID Pandemie weiterhin das Land sehr stark, u.a. da laut Presseinformationen weniger als 70% der Bevölkerung eine Gesundheitsversicherung hat. In Zusammenarbeit mit den Auswärtigen Amt versorgten wir das paraguayische Gesundheitsministerium mit Impfnadeln, um die zugesagten Corona-Impfdosen auch an die Bevölkerung verabreichen zu können.
In Deutschland unterstützten wir den Verein „ghettokids“ mit der Beschaffung von Sonderheften für den Unterricht in Förderschulen, und mit dem Projekt der „Lebensbrücke“ konnten ca. 1000 Brotzeiten an Kindern aus einkommensschwachen Familien verteilt werden.
Auch in 2022 möchten wir helfen. Wir haben schon viele Anfragen erhalten, unter anderem weitere Sanierungsmaßnahmen für die Einrichtungen des „CECTEC“, sowie vom „Kreisjugendring“ in München und der Organisation „Lebensbrücke“. Der Kreisjugendring bittet um einige Hochbeete für das nächste Gartenprojekt für das Kinderhaus Wokerweg und für das Jugendzentrum LOK Freimann um ein elektronisches Schlagzeug, damit Kinder bis 12 Jahren, deren Familien sich keinen Musikunterricht leisten können, hier üben können. Die „Lebensbrücke“ bittet um Küchenmaterialien, für ein geplantes Kochprojekt. Das Thema gesunde Ernährung soll dabei den Kindern näher vermitteln werden.


Weitere Anfragen und Projekte werden bereits bearbeitet, wie beispielsweise die Beschaffung von Möbel für ein Wohnhaus für Waisenkinder.
Sie sehen, es gibt viele Projekte für Kinder und Jugendliche, die durch Ihre und unsere Spenden finanziert werden können. Unser Ziel ist es, die Lebens- und Lernqualität von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Mit unserer Unterstützung hoffen wir, deren Grundrechte zu wahren und ihn die Befähigung und Teilnahme in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Stifter Claus-Jürgen Stengel hat entschieden, eine Stiftung zu errichten, um damit auch über
seine Lebensspanne hinaus Verantwortung zu übernehmen. Er möchte damit seinen Beitrag zur
Verbesserung der Welt leisten und etwas Bleibendes entstehen lassen. Insbesondere bedürftige
Menschen und Menschen in Not sollen aus den Erträgen der Stiftung unterstützt werden.
Als Unternehmer hat er die Firma Stelioplast Roland Stengel Kunststoffverarbeitung GmbH von seinem Vater Roland Stengel übernommen, in dessen Sinne fortgeführt und daraus eines der führenden Unternehmen der Branche gemacht. Als Arbeitgeber trägt er die Verantwortung für eine Vielzahl von Mitarbeitern und deren Familien und sichert durch zahlreiche Arbeitsplätze deren Lebensgrundlage in den entsprechenden Regionen.
Die Unternehmen der Stelioplast Gruppe sollen zum Wohl und zum Erhalt sowie zur Umsetzung
der Zwecke der Stiftung dauerhaft erhalten bleiben und weiter ausgebaut werden. Die
Unternehmen können somit langfristig wachsende Erträge für die Stiftung erwirtschaften und
auch zukünftig vielen Menschen einen Arbeitsplatz bieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesellschaftliche Verantwortungübernehmen / Im Fernstudium zum Berufsbetreuer mit Hochschulabschluss qualifizieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: CJSStiftung
Datum: 23.11.2021 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943096
Anzahl Zeichen: 3066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: janine stengel
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Danksagung & Projektvorstellung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claus Jürgen Stengel Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Claus Jürgen Stengel Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z