Moscow Transport Innovations Accelerator öffnet sich für ausländische Startups: die erste interna

Moscow Transport Innovations Accelerator öffnet sich für ausländische Startups: die erste internationale Bewerbungsrunde ermöglicht einen Zugang zu Verkehrsprojekten der innovativen Megacity

ID: 1943099

Zum ersten Mal werden die ausgewählten Startups aus der ganzen Welt ihre Pilotprojekte auf einem der größten und ausgebauten Verkehrssysteme Europas durchführen können.

Die Bandbreite der Anwendungsbereiche reicht von der Verkehrssicherheit bis hin zum ökologischen Monitoring und Dienstleistungen für die legendäre Moskauer Metro.



(firmenpresse) - Moskau/Berlin – Der Moscow Transport Innovations Accelerator startet die erste Bewerbungsrunde für internationale Startups, die innovative Produkte und Lösungen für eine nachhaltige, sichere und niedrigschwellige Stadtmobilität anbieten. Die erste internationale Ausgabe bietet einen einzigartigen Zugang zum dynamisch wachsenden Innovationsmarkt der Stadt Moskau, die mehr als 20 Prozent des nationalen BIP erwirtschaftet. Als Europas Metropole Nr. 1 im Startup Ecosystem Ranking von StartupBlink 2021 bietet Moskau vielfältige Wachstumsmöglichkeiten für ausländische Startups.

Besonders vielversprechende Teams werden ihre Produkte und Services in den einzelnen Infrastrukturbereichen des Verkehrsnetzes der russischen Hauptstadt implementieren. Das Unternehmen Teleport Lab, eine in Moskau ansässige Netzwerkplattform mit Schwerpunkt Mobility und ein bevollmächtigter Projektpartner des Moscow Transport Innovations Accelerators, koordiniert das Auswahlverfahren sowie die inhaltliche und organisatorische Betreuung internationaler Teams. Der Einsendeschluss ist am 24. November 2021.
Im Rahmen der Bewerbungsrunde findet am 10.November eine Online-Veranstaltung Meet&Pitch – Get connected to the Moscow Transportation System statt.
Trotz Pandemie hat die Stadt Moskau mehrere Leuchtturmprojekte im Bereich der Mobilität initiiert und vorangetrieben, darunter den Ausbau des neuen Schienenverkehrssystems MCD, die Entwicklung der E-Mobilität sowie die Einführung elektrisch angetriebenen Passagierfähren. Das Jahr 2020 markierte gleichzeitig einen Durchbruch für das Startup-Ökosystem. Der erst vor einem Jahr gegründete Moscow Transport Innovations Accelerator hat in nur drei landesweiten Runden über 500 Startup-Bewerbungen bearbeitet. Über 50 ausgewählte Teams haben am Accelerator teilgenommen, 13 davon haben ihre Pilotprojekte umgesetzt.

Die vielfältigen Herausforderungen der 12,5-Millionen Einwohner Megacity sowie das forcierte Postcovid-Wachstum macht internationale Kooperationen zu einem wichtigen Entwicklungsfaktor für das Innovations-Ökosystem der Stadt Moskau.


"Für internationale Startups bietet Moskau mit ihrer diversifizierten und stark ausgebauten Verkehrsinfrastruktur zahlreiche Chancen für Wachstum sowohl im Rahmen eines Pilotprojektes als auch bei einer weiterführenden Zusammenarbeit auf dem russischen Markt", erklärt Ivan Yunin, der Geschäftsführer des Moscow Transport Innovations Accelerators.

Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://ftim.ru/en
Bei Presseanfragen und Fragen zur Community-Zusammenarbeit: global@ftim.ru
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Katja Wehmeyer
ekaterina.wehmeyer(at)hik-russland.de
Tel: 030-2044202



drucken  als PDF  an Freund senden  IFCO gewinnt CONAI Award für Ökodesign RFID-Kennzeichnungslösungen beim führenden Systemanbieter Logopak
Bereitgestellt von Benutzer: Bluedrag
Datum: 23.11.2021 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943099
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wehmeyer
Stadt:

Berlin


Telefon: 0302044202

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moscow Transport Innovations Accelerator öffnet sich für ausländische Startups: die erste internationale Bewerbungsrunde ermöglicht einen Zugang zu Verkehrsprojekten der innovativen Megacity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Repräsentanz der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Repräsentanz der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z