Ausgewiesene Experten für neue Mobilität

Ausgewiesene Experten für neue Mobilität

ID: 1943443

Merkle& Partner ist jetzt Teil des Kompetenzatlas für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg



Dipl.-Ing. (TU) Stefan Merkle, Geschäftsführer der Merkle& Partner GbR. (Bildquelle: @Merkle&Dipl.-Ing. (TU) Stefan Merkle, Geschäftsführer der Merkle& Partner GbR. (Bildquelle: @Merkle&

(firmenpresse) - Mit Aufnahme in den "Kompetenzatlas: Experten für neue Mobilitätslösungen in Baden-Württemberg" wird die Expertise des Ingenieurbüros für Simulation und Entwicklung Merkle & Partner im Bereich Elektromobilität und Brennstoffzellen nochmals unterstrichen. Das Nachschlagewerk bietet nach eigenen Angaben Einblicke in die geballte Kompetenz zweier Cluster-Alternativen und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern.



Seit Jahren unterstützt Merkle & Partner Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie - KFZ und Nutzfahrzeuge - bei der Entwicklung und Optimierung von Produkten. Darunter auch Entwicklungen und Innovationen in der Elektromobilität und bei der Brennstoffzellentechnik; vom Thermomanagement bei Batterielösungen über die Kühlung, bis hin zur Platzierung und des grundlegenden Designs von Brennstoffzellen oder E-Motoren.



Als langjähriges Mitglied der Initiative Cluster Brennstoffzelle BW konnte Merkle & Partner seine Expertise zahlreich unter Beweis stellen.

"Die Entwicklung bei neuen Mobilitätslösungen - sei es in der Elektromobilität oder bei der Brennstoffzellen-Technologie - muss rasant vorangetrieben werden. Hierfür sind ingenieurstechnische Simulationsberechnungen oft das Zünglein an der Waage: um frühzeitig Entwicklungen bewerten, beeinflussen und optimieren zu können, um eine schnelle und sichere Marktreife zu erhalten und um Fragen zu beantworten, bevor komplexe und teure Prototypen oder gar Serien erstellt werden", so Stefan Merkle, Geschäftsführer der Merkle & Partner GbR, und ergänzt: "Wir sind stolz auf die Aufnahme in den Kompetenzatlas und freuen uns auf alle Anforderungen, die auch über diesen Weg auf uns zukommen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ingenieurbüro Merkle & Partner GbR in Heidenheim wurde 1989 von Luft- und Raumfahrtingenieur Stefan Merkle gegründet und zählt zu den ersten und führenden Dienstleistern für ingenieurwissenschaftlicher Berechnungen und Simulationen in Deutschland. Am Hauptsitz Heidenheim und den Niederlassungen Wolfsburg, Homburg/Saar und Erfurt bearbeiten die 50 Mitarbeiter jedes Jahr rund 500 Kundenprojekte aus den Kerngebieten Strukturanalyse, Strömungssimulation und virtueller Produktentwicklung. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem Schiffbau.



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Marketing Profiling PR
Marion Oberparleiter
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
info(at)kokon-marketing.de
0711 52855500
http://www.kokon-marketing.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Transportunternehmen unterziehen Reifenserie Fuelmax Endurance unabhängigem Praxistest Die Schule der Weltmeister schließt ihre Pforten: Legendäre Formel Ford fährt nach 55 Jahren ihr letztes Rennen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2021 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943443
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Merkle
Stadt:

Heidenheim


Telefon: 07321 9343-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgewiesene Experten für neue Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MERKLE& PARTNER GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Intralogistik mit Hilfe von Simulationstechnologien ...

Große Logistik- und Handelsunternehmen verfügen über breit angelegte Hochregallager, die über bemannte Gabelstapler oder sogar automatisiert mit Hilfe von Robotern, bestückt und bedient werden. Die Simulation mit Hilfe der Finite-Elemente-Method ...

Tiefkühlen im großen Stil ...

Ganz so einfach wie nach dem Zitat von Annalena Baerbock "Hühnchen sollte anstatt bei -22°C auf -20°C gelagert werden und man könnte die Stromlast bereits merklich reduzieren" (Maischberger 2021) ist es leider nicht. Mittels CFD-Simulat ...

Brennstoffzellen - ungenutzte Chance? ...

Die hohe Leistungsfähigkeit und das enorme Potenzial der Brennstoffzellen-Technologie bietet für den High-Tech-Standort Deutschland viele Möglichkeiten - trotz großer technologischer Herausforderungen. Unterstützung hierbei bieten Simulationstec ...

Alle Meldungen von MERKLE& PARTNER GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z