Pauschalkritik an Betriebsrente ist irreführend

Pauschalkritik an Betriebsrente ist irreführend

ID: 1943878

Pauschalkritik an Betriebsrente ist irreführend



Aon Geschäftsführerin Gundula Dietrich kritisiert Haltung der Verbraucherzentrale zur Betriebsrente Aon Geschäftsführerin Gundula Dietrich kritisiert Haltung der Verbraucherzentrale zur Betriebsrente

(firmenpresse) - "Die Pauschalkritik der Verbraucherzentrale Bundesverband an der Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ist unberechtigt und führt Arbeitnehmer in die Irre", kommentiert Gundula Dietrich, Geschäftsführerin beim Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon das jetzt veröffentlichte Papier der Verbraucherschützer mit dem Untertitel "Warum die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltumwandlung für Verbraucher:innen ungeeignet ist". Obwohl es sich nur auf einen Durchführungsweg beziehe, stelle es die betriebliche Altersversorgung unter Generalverdacht.

Durch Stellungnahmen dieser Art würden Arbeitnehmer davon abgehalten, sich überhaupt mit dem Thema bAV auseinander zu setzen. Ihnen entgehen dadurch eine ganze Reihe von Vorteilen der bAV gegenüber anderen Formen der Altersvorsorge. "Insbesondere in größeren Unternehmen wird die Eigenvorsorge der Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber über die gesetzlichen Anforderungen hinaus unterstützt," erläutert Dietrich ihre Kritik. Aber selbst, wenn der Arbeitgeber dies nicht tue, habe der Arbeitnehmer Vorteile gegenüber privaten Geldanlagen. "In vielen Fällen werden für die Belegschaft Konditionen ausgehandelt, die für den einzelnen Arbeitnehmer nicht erreichbar sind." An diesem Prozess ist in der Regel auch der Betriebsrat beteiligt. Das gibt zusätzliche Sicherheit.

"Wie bei allen finanziellen Fragen muss immer das individuelle Angebot geprüft werden. Da hilft Pauschalkritik nicht weiter," kritisiert Dietrich. "Das führt nur dazu, dass die bAV in ein schlechtes Licht gerückt wird. Es kann wohl kaum im Sinne der Verbraucherzentrale sein, dass Arbeitnehmer selbst dann ihre Unterschrift verweigern, wenn sie gar keine eigenen Beiträge für eine bAV leisten müssen. Das ist leider in der Praxis aber immer wieder zu beobachten."

"Wir sollten gemeinsam daran arbeiten, das System der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland einfacher, transparenter und flexibler zu machen. Hier gibt es sicher Nachholbedarf und die neue Bundesregierung hat einiges zu tun. Da ist es kontraproduktiv, wenn eine Institution wie die Verbraucherzentrale Bundesverband eine Form der betriebliche Altersversorgung pauschal als ungeeignet darstellt. Die Alternative ist gerade für Geringverdiener in den meisten Fällen keine andere Form der Altersvorsorge, sondern schlichtes Nichtstun," so Dietrich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aon plc (NYSE: AON) steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten - um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten unseren Kunden in über 120 Ländern Beratung und Lösungen, um ihnen die Kompetenz und Zuversicht zu geben, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen.

Infografiken und Bilder in druckreifer Qualität können unter https://aon.ecco-duesseldorf.de/bilder heruntergeladen werden



PresseKontakt / Agentur:

ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Lutz Cleffmann
Klopstockstr. 14
40239 Düsseldorf
aon(at)ecco-duesseldorf.de
0211 23944921
https://aon.ecco-duesseldorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stoppt die Gewalt gegen Frauen! Shincheonji und die negative Presse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943878
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viola Mueller-Thuns
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 208 70062620

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pauschalkritik an Betriebsrente ist irreführend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aon Solutions Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betriebsrente to Go: Flexible Modelle sind gefragt ...

Angebote zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stehen bei jüngeren Arbeitnehmern hoch im Kurs. Besonders attraktiv sind Modelle, die einen flexiblen Renteneintritt beinhalten. Der Bezugszeitpunkt der Betriebsrente sollte vom gesetzlichen Rentenei ...

Alle Meldungen von Aon Solutions Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z