Fernweh – Über 1.000 Stipendien AUF IN DIE WELT in Frankfurt für Schüleraustausch 2022 am 27.11

Fernweh – Über 1.000 Stipendien AUF IN DIE WELT in Frankfurt für Schüleraustausch 2022 am 27.11.2021

ID: 1943930

AUF IN DIE WELT-Messe am 27.11.2021 in Frankfurt gibt Insider-Tipps zu Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year für junge Leute im Rhein-Main-Gebiet



AUF IN DIE WELT Schüleraustausch Stipendien: Paula in London (Foto: Stiftung VölkerverständigungAUF IN DIE WELT Schüleraustausch Stipendien: Paula in London (Foto: Stiftung Völkerverständigung

(firmenpresse) - Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Stipendien der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und weiterer Förderer bieten eine gute Finanzhilfe für junge Leute im Rhein-Main-Gebiet.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: „Wir freuen uns, dass auch für 2022 Mittel für mehr als Stipendien zur Verfügung stehen. Viele Stipendien sind auch mit einer Anerkennung für soziales Engagement der Jugendlichen verbunden.“ Die Stipendien fördern ganz unterschiedliche Formen von Auslandsaufenthalten, vom klassischen Schüleraustausch bis zu Freiwilligendiensten. Die geförderten Reiseziele decken fast die ganze Welt ab, von den USA über Kanada, Mexiko, Südamerika, Europa, Afrika bis Asien.

Paula war mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in England. Ihre Erfahrung: „Auf das Taschengeldstipendium der Deutschen Stiftung Völkerverständigung bin ich bei der AUF IN DIE WELT-Schüleraustausch-Messe aufmerksam geworden. Es gab dort einen Stand und da ich alle Kriterien für das Stipendium erfüllte, habe ich mich dazu entschlossen, mich zu bewerben. Als ich das Stipendium bekommen habe, habe ich mich sehr gefreut. Wir wurden zur Stipendienübergabe nach Hamburg eingeladen; das war ein sehr schönes Erlebnis. Da meine Eltern ja das Auslandsjahr bezahlen bin ich froh, durch das Stipendium wenigstens das Taschengeld “selber” zu finanzieren. Das Stipendium hat mir ermöglicht, Dinge zu machen, die ich sonst nicht gemacht hatte, zum Beispiel Ausfluge nach London. Es hat mir erlaubt, viele Dinge zu erleben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Berichte zu schreiben und ich hoffe, dass ich anderen, die überlegen ins Ausland zu gehen, hiermit etwas helfen kann. Ich bin sehr froh, dass Stipendium bekommen zu haben, und es ist eine sehr schöne Erfahrung, für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet zu werden.“



Die Einzelheiten zu den Stipendien gibt es in der Stipendien Datenbank dem AUF IN DIE WELT Portal (www.aufindiewelt.de/stipendien). Erfahrungsberichte und Tipps für die Stipendien-Bewerbung in Corona-Zeiten gibt es auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung, den deutschen Schüleraustausch-Messen.

Die AUF IN DIE WELT-Messe in Frankfurt wird am 27.11.2021, 10 bis 16 Uhr in der Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstraße 3, 60488 Frankfurt am Main geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zutritt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Hessen für Geimpfte und Genesene (G2) mit den dort genannten Ausnahmen aus gesundheitlichen Gründen und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Das Hygienekonzept für die Messe und weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/messen/27112021-frankfurtWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe München am 27.11.2021 zeigt was geht Fernweh – Über 1.000 Stipendien AUF IN DIE WELT in München für Schüleraustausch 2022 am 27.11.2021
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 25.11.2021 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943930
Anzahl Zeichen: 3247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh – Über 1.000 Stipendien AUF IN DIE WELT in Frankfurt für Schüleraustausch 2022 am 27.11.2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgerstiftung Region Ahrensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bürgerstiftung Region Ahrensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z