Bakterien-Ferment: Natürlicher Wirkstoff für gesunde Haut

Bakterien-Ferment: Natürlicher Wirkstoff für gesunde Haut

ID: 1943997

Prof. Christine Lang berichtetüber Bedeutung und Wirkweise des Mikrobioms



Ausschnitt aus der Präsentation von Prof. Dr. Christine Lang (TU Berlin), Vorstand BELANO medical AGAusschnitt aus der Präsentation von Prof. Dr. Christine Lang (TU Berlin), Vorstand BELANO medical AG

(firmenpresse) - München, 26. November 2021 - Was ist das Mikrobiom der Haut und wie lässt es sich stärken und aufbauen? Darüber hat Prof. Dr. Christine Lang, Mikrobiologin an der TU Berlin und Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG, in Vorträgen auf der internationalen Fachmesse Cosmetic Business in München berichtet. Die Vorträge sind ab sofort online abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=OVgTVHAxGSk&t=13s und https://www.youtube.com/watch?v=gfcmasDbYRg&t=1s.



Prof. Lang hob dabei hervor: "Wir sprechen vom Haut-Mikrobiom als der Gesamtheit aller Bakterien, Pilze und Viren, die auf unserer Haut leben." Die meisten dieser Mikroorganismen seien harmlos und sogar nützlich für eine gesunde Haut. "Sie sind auch wichtig für das Erscheinungsbild der Haut, das haben wir Wissenschaftler in den letzten zehn Jahren erkannt, früher hat man das vernachlässigt", erklärte Prof. Lang weiter.



Schlüssel-Bakterium für gesunde Haut



Dabei beinhalte das Mikrobiom viele kommensale Bakterien, die wichtig sind für gesunde Haut. Als eines dieser Schlüssel-Bakterien wirke zum Beispiel Staphylococcus epidermidis aktiv gegen pathogene Entzündungsbakterien. Es unterstütze ferner die Heilung von verletzten Hautstellen und wirke hemmend auf Tumorzellen (weißer Hautkrebs) in der Haut.



Man werde daher nicht umhinkommen, das Mikrobiom in Zukunft als Teil einer Philosophie jeder guten Hautpflege zu betrachten. Viele Kosmetik- und Pflege-Produkte seien von dieser Entwicklung noch weit entfernt. BELANO medical hat mehrere herkömmliche Hautcremes im Labor untersucht und dabei festgestellt, dass viele Cremes das Wachstum gesunder Bakterien auf der Haut hemmen oder sie sogar abtöten. "Solche Hautcremes können das Mikrobiom und damit die gesunde Hautflora aus dem Gleichgewicht bringen", betonte Prof. Lang. "Wir müssen hingegen in Zukunft viel stärker darauf achten, dass eine Hautpflege oder Kosmetik das Mikrobiom der Haut stärkt und schützt."





Klinische Studien belegen Verbesserung der Hautgesundheit



Denn Entzündungsbakterien wie das bei Neurodermitis und anderen Hautkrankheiten in hoher Konzentration vorkommende Staphylococcus aureus können durch ein gesundes Haut-Mikrobiom und die damit verbundene Vielfalt gesunder Bakterien wie das Schlüssel-Bakterium S. epidermidis verdrängt werden. Darum sei es das Ziel, das Mikrobiom zu stärken. BELANO medical hat dafür aus zahlreichen Bakterien-Stämmen ein Milchsäurebakterium identifiziert, das genau diese Stärkung bewirkt.



In klinischen Studien und in der Zusammenarbeit mit Hautärzten wurde der Wirkstoff bei Betroffenen mit sehr trockener Haut, Akne, Neurodermitis und Kontaktdermatitis getestet und dabei eine deutliche Verbesserung der Hautgesundheit erzielt. "Die Deutlichkeit, in der man diese Unterschiede sieht, war auch für mich als Mikrobiologin wirklich beeindruckend", betonte Christine Lang in den Vorträgen. Damit sei es auch möglich, das Haut-Mikrobiom zu regenerieren und einen Krankheits-Zustand zurückzuführen, also aus kranker Haut wieder gesunde Haut zu machen. "Das ist immer ein fließender Übergang von normaler Haut über gestresste Haut zu gestörter und kranker Haut", so Prof. Lang weiter.



Natürlicher Wirkstoff als Milchsäurebakterien-Ferment



Auch Hautalterung könne durch entsprechende mikrobiotische Kosmetik oder medizinische Hautpflege vorgebeugt oder reduziert werden. "Einige Bakterien sind wichtig für die Haut-Erneuerung, sie geben die entscheidenden Signale in die Haut hinein", erklärt Christine Lang in ihren Vorträgen. Das Wachstum dieser positiven gesunden Bakterien könne durch den identifizierten und als Milchsäurebakterien-Ferment aufbereiteten mikrobiotischen Wirkstoff auf natürlichem Wege angeregt werden. "Der Milchsäurebakterien-Stamm wirkt nicht direkt gegen S. aureus, sondern wir benutzen die Natur. Wir stoßen den gesunden, natürlichen Zyklus an."



Den mikrobiotischen Wirkstoff hat BELANO medical mit der Kosmetik-Serie "ibiotics" und als Medizinische Hautpflege "ibiotics med" auf den Markt gebracht. Er wird im Direktvertrieb für Verbraucher sowie für die Distribution im Handel und als Private Label und Bulk-Ware angeboten. Entwicklung und Herstellung finden ohne Tierversuche oder Verwendung tierischen Materials statt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BELANO medical AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das die Ergebnisse aus der Erforschung positiv wirkender Mikroorganismen für Medizin- und Pflegeprodukte nutzt. Dabei werden neuartige Therapieansätze für medizinische Hautpflege, zur Prävention von Krankheiten und zur Unterstützung von Heilungsprozessen entwickelt und vermarktet. Auf diese Weise sollen neue Therapie-Optionen für bisher nicht befriedigend behandelbare Erkrankungen und Indikationen entstehen. Ziel ist es, diese patentgeschützten Wirkstoffe und deren Produkte für jeden Menschen verfügbar zu machen. Das Unternehmen setzt dabei auf die nationale und internationale Zusammenarbeit mit Distributoren und anderen Partnern wie die Henkel AG oder die Drogeriemarktkette Müller.



PresseKontakt / Agentur:

BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
Prof. Dr. Christine Lang
Neuendorfstraße 19
16761 Hennigsdorf bei Berlin
belano(at)ck-bonn.de
(03302) 86 37 995
http://www.belanomedical.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Wissensplattform www.brustkrebs.de informiert umfassend und bietet großen Mehrwert (FOTO) Gesunder Darm: So sorgen Sie für die richtige Balance / Manche Menschen ziehen mehr Energie aus Nahrung als andere - das liegt an den Bakterien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2021 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943997
Anzahl Zeichen: 4790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Lang
Stadt:

Hennigsdorf bei Berlin


Telefon: (03302) 86 37 995

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bakterien-Ferment: Natürlicher Wirkstoff für gesunde Haut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BELANO medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaugummi gegen Zahnfleischbluten und empfindliche Zähne ...

Hennigsdorf b. Berlin, 21. September 2023 - Das von der BELANO medical AG entwickelte und vertriebene medizinische Kaugummi "ventrisana" wurde in einer überregionalen Kurzzeit-Anwenderstudie auf Wirksamkeit gegen Parodontose (Parodontitis) ...

Alle Meldungen von BELANO medical AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z