Kleider mit Geschichte: "Storytelling for Sustainability"

Kleider mit Geschichte: "Storytelling for Sustainability"

ID: 1944727

(firmenpresse) - Immer mehr Bekleidungsunternehmen setzen auf Nachhaltigkeit. Die Konsument:innen begegnen den Bestrebungen indes kritisch und fassen nur langsam Vertrauen. Eine narrative und emotionale Vermittlung kann hier Abhilfe schaffen. Stefanie Buchacher beleuchtet Chancen und Risiken dieser Kommunikationsweise. Ihr Buch "Geschichten, die wir tragen können: 'Storytelling for Sustainability' als Beitrag für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation in der Bekleidungsbranche" ist im Oktober 2021 bei Academic Plus erschienen.



Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Bekleidungsunternehmen? Wo kann unternehmerische und insbesondere narrative Nachhaltigkeitskommunikation verortet werden und auf welche Herausforderungen trifft sie? Welche Besonderheiten bietet das Konzept Storytelling in diesem Kontext? Ein Unternehmen, das seinen Konsument:innen Orientierung und verständliche Informationen bieten möchte, muss eine Nachhaltigkeitskommunikation finden, die das Engagement auf Fakten basierend und zugleich wirkungsvoll vermittelt. "Storytelling for Sustainability" bietet bisher unerforschte Potenziale, die Unternehmen bereits vermehrt einsetzen.



Möglichkeiten und Grenzen einer narrativen Nachhaltigkeitskommunikation



Stefanie Buchacher beleuchtet die Charakteristika dieser Kommunikationsweise, um sie gemeinsam mit einer rationalen, faktenbasierten Nachhaltigkeitskommunikation zu verorten. Nach dem theoretischen Überbau wird mit Hilfe einer vergleichenden Fallstudie der Einsatz von "Storytelling for Sustainability" in der Praxis von Unternehmen der Bekleidungsindustrie untersucht. Dabei wird unter anderem aufgezeigt, welche Wirkungen sich vor dem Hintergrund des Unternehmensimages erkennen lassen. Ergänzend wird ermittelt, welchen Beitrag "Storytelling for Sustainability" leisten kann. Hierbei werden explizit auch Anforderungen an narrative Nachhaltigkeitskommunikation sowie Herausforderungen, denen Unternehmen begegnen, unter die Lupe genommen. Die Autorin richtet sich mit ihrem Buch an Leser:innen, die an der Bekleidungsindustrie und deren Nachhaltigkeitsbestrebungen interessiert oder Teil davon sind. Ihre detaillierte und mit praktischen Beispielen untermauerte Analyse bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen einer narrativen Nachhaltigkeitskommunikation und schafft somit die ideale Voraussetzung für einen offenen und zugleich kritischen Umgang damit.





Das Buch ist im Oktober 2021 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-53359-3).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1146192



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  RSM stellt sich in Berlin mit zwei weiteren Partnern neu auf Berliner casenio AG kooperiert mit niederländischem  Technologieunternehmen Rosemount B.V.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2021 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944727
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleider mit Geschichte: "Storytelling for Sustainability""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit ...

Die Publikation "Skateboarding gegen Einsamkeit. Wie Jugendkulturen Zugehörigkeit und Identität stiften" beleuchtet, wie Zugehörigkeit zu Jugendkulturen - exemplarisch am Skateboarding - helfen kann, subjektive Einsamkeit unter Jugendlic ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z