Berufliche Telefon- und Internetkosten absetzbar

Berufliche Telefon- und Internetkosten absetzbar

ID: 1945602
Steuerberater Roland FranzSteuerberater Roland Franz

(firmenpresse) - Essen - Wer sein Festnetz- oder Mobiltelefon dazu benutzt, um berufliche Telefongespräche zu führen und zu empfangen (Kunden- oder Lieferantengespräche, Organisation von Dienst- oder Geschäftsreisen, Bestellung von Arbeitsmitteln, Erkundung von Fortbildungsmaßnahmen, Einholung beruflicher Fachinformationen u.v.m.), kann die dadurch verursachten beruflichen Telekommunikationskosten in Form von Gebühren und laufenden Kosten als Werbungskosten gem. R 9.1 Abs. 5 Satz 1 Lohnsteuerrichtlinien (LStR 2015) absetzen.



"Wenn Sie berufliche Schriftstücke bzw. Dokumente per Fax versenden oder über das Internet berufliche E-Mails verschicken und empfangen sowie berufsbedingte Recherchen auf diversen Webseiten durchführen, sind auch diese Kosten als Werbungskosten absetzbar", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert.



Absetzbare Telekommunikationskosten sind der berufliche Anteil der Grundgebühr und der Einzelgesprächsgebühren bzw. der Flatrate-Gebühr bei einem Festnetz- oder Mobiltelefon (Handy), der Gebühren für das Versenden von beruflichen Telefaxen, die anteiligen Kosten der beruflichen Internetnutzung, die Mietkosten bzw. der ggf. abzuschreibende Kaufpreis für beruflich genutzte Telefonanlagen und sonstige Telekommunikationsgeräte, die anteiligen Anschlusskosten oder das Bereitstellungsentgelt für die Einrichtung eines neuen oder die Übernahme eines bestehenden Anschlusses, berufsbedingte Reparaturkosten einer Telefonanlage oder einzelner Geräte (z. B. Telefon, Fax, Anrufbeantworter).



Für den privaten Kostenanteil einer Reparatur in Ihrem Haushalt kommt eine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Aufwendungen gem. § 35 a Einkommensteuergesetz (EStG) in Betracht.



Es gibt zwei Möglichkeiten, berufsbedingte Telekommunikationskosten in der Steuererklärung geltend zu machen: Die Pauschalabrechnung und die Abrechnung mit Aufzeichnungen. Grundlage dafür ist ein Telefonerlass der Finanzverwaltung (Schreiben des Bundesministers für Finanzen (BMF) vom 20.11.2001, BStBI. 2001 I S. 993).





"Sie können den steuerlich abziehbaren Anteil Ihrer monatlichen Telefonkosten pauschal ermitteln, ohne die beruflichen Telefongespräche im Einzelnen nachweisen zu müssen. Voraussetzung für den pauschalen Abzug ist aber, dass Sie erfahrungsgemäß beruflich veranlasste Telekommunikationsaufwendungen haben (R 9.1 Abs. 5 Satz 4 LStR 2015). Pro Monat können pauschal bis zu 20 % der Telekommunikationsaufwendungen, höchstens jedoch 20,00 EUR, abgesetzt werden. Statt dem Finanzamt für jeden Monat des Jahres die Telefonrechnung vorzulegen, haben Sie auch die Möglichkeit, aus den Telefonrechnungsbeträgen dreier zusammenhängender Monate (z. B. von April bis Juni) einen monatlichen Durchschnittsbetrag zu ermitteln (R 9.1 Abs. 5 Satz 5 LStR 2015)", erklärt Steuerberater Roland Franz.



Dann wird für jeden Monat des Jahres von diesem Durchschnittsbetrag - und nicht von den tatsächlichen Rechnungsbeträgen - der pauschal absetzbare Teil der Telekommunikationsaufwendungen berechnet. Der monatliche Durchschnittsbetrag gilt für den gesamten Veranlagungszeitraum und muss jedes Jahr neu berechnet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was im Gründungsjahr 1979 mit klassischer Steuerberatung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem fachübergreifenden Full-Service-Angebot entwickelt. Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert ist seit mehr als 30 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung, Rechtsberatung und mehr. Die rund 30 Mitarbeiter der drei Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste, Lösungen. Die ersten Schritte zur Realisierung einer fachübergreifenden Mandantenberatung wurden bereits Anfang der 90er Jahre durch Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungspraxis und einer Rechtsanwaltskanzlei im gleichen Hause geschaffen. Heute bietet Roland Franz & Partner als leistungsstarke Partnerschaftsgesellschaft vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand, die für die Mandanten Synergieeffekte auf hohem Niveau sowie eine Minimierung des Koordinationsaufwandes gleichermaßen nutzbar machen.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RSM berät Private Pier Industries beim Abschluss eines Finanzierungspakets mit der ELF Capital Group Data Science meets Business: Controller Institut und pmOne erweitern gemeinsames Aus- und Weiterbildungsangebot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2021 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945602
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-81095-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliche Telefon- und Internetkosten absetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Franz& Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerermäßigung Teil I ...

Essen - Was versteht man unter "haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnissen", "haushaltsnahen Dienstleistungen" und "Handwerkerleistungen" und wie werden diese steuerlich berücksichtigt? Steuerberater Roland Franz, Ge ...

Arbeitsverträge zwischen Angehörigen ...

Essen - Eine Erweiterung des Komplexes des Ehegattenarbeitsverhältnisses mit ähnlichen Voraussetzungen ist das Thema Arbeitsverträge zwischen Angehörigen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Re ...

Alle Meldungen von Roland Franz& Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z