Nach der Absage des Tollwood Winterfestivals: Kunst als Zeichen der Hoffnung auf der Theresienwies

Nach der Absage des Tollwood Winterfestivals: Kunst als Zeichen der Hoffnung auf der Theresienwiese

ID: 1945880

Nach der Absage des Tollwood Winterfestivals durch die Bayerische Staatsregierung bleibt Tollwood auf der Theresienwiese präsent: Eine Kunstinstallation soll den Münchner*innen in diesen schwierigen Zeiten Hoffnung und Zuversicht schenken. Die Installation ist zugleich Appell an die Politik, jetzt Künstler*innen, Marktleute, Gastronom*innen und all diejenigen, die aufgrund der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind, nicht zu vergessen. Denn Kultur ist existenziell.

Festivalleiterin Rita Rottenwallner: „Wir können und wollen nicht einfach im Nichts verschwinden mit all dem Schönen, das so viele wunderbare und engagierte Menschen geschaffen haben. Allen voran unsere Kunstwerke, die so viel Lebensfreude schenken, möchten wir den Münchner*innen zeigen.“



Tollwood Kunstinstallation auf der Theresienwiese Winter 2021Tollwood Kunstinstallation auf der Theresienwiese Winter 2021

(firmenpresse) - Drei symbolträchtige Kunstwerke – der Phönix, der Bacchus und der Zauberwald – verbleiben von 4. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 auf der Theresienwiese.
•Der „Phönix“ von Adam Stubley. Die von Feuerschalen umgebene, 12 Meter hohe „Phoenix“-Skulptur steht für die Sagengestalt, die aus der Asche auferstand.
•Der „Bacchus“ von Torsten Mühlbach. Die in luftiger Höhe tanzende Weinrebe ist Symbol für den griechischen Gott des Tanzes, und spiegelt glitzernde Tropfen auf die Theresienwiese.
•Das „Zauberwald“-Areal: Der Zauberwald ist mit einem glitzernden Pegasus von Torsten Mühlbach und einem riesigen, kunstvoll gestalteten Weihnachtsbaum ein Symbol des Glaubens an das Leben.
Bildmaterial der Kunstinstallation finden Sie zum Download im Pressebereich unter www.tollwood.de/presse.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Christiane Stenzel

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tollwood GmbH

Waisenhausstr. 20 / Nordflügel

80637 München



Tel. 089-383850-13

Fax: 089-383850-5013

www.tollwood.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kramer und Krassnitzer packten nach Hochwasser in Wuppertal mit an Tiktok Star
Bereitgestellt von Benutzer: Tollwood
Datum: 03.12.2021 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945880
Anzahl Zeichen: 1652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Stenzel
Stadt:

München


Telefon: 089-383 85 00

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Absage des Tollwood Winterfestivals: Kunst als Zeichen der Hoffnung auf der Theresienwiese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tollwood GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich wieder Live-Musik ...

MÜNCHEN. War da nicht mal was? Es ist Sommer, Musik weht durch den Olympiapark. Kann man sich schon fast nicht mehr vorstellen. Doch nach zwei Jahren ohne Live-Konzerte ist es endlich Zeit für einen Neustart: Es ist Tollwood! Alle, aber ganz besond ...

Alle Meldungen von Tollwood GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z