Eine effektive Rohstoffrückgewinnung ist die Voraussetzung für jede nachhaltige Kreislaufwirtschaf

Eine effektive Rohstoffrückgewinnung ist die Voraussetzung für jede nachhaltige Kreislaufwirtschaft

ID: 1946008

Der Verbrauch von Rohstoffen ist nicht nur in Deutschland mit den Belastungsgrenzen unserer Umwelt unvereinbar




(firmenpresse) - Nach wie vor liegt in Deutschland und anderen Industrienationen ein enormer Fokus auf dem Wirtschaftswachstum, was in aller Regel mit einem verträglichen Ressourcenverbrauch nicht vereinbar ist. Um den hieraus entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten, wurden in vielen Ländern wie auch in Deutschland möglichst nachhaltige Kreislaufwirtschaften installiert. Auch wenn diese allein kein Erfolgsgarant für zukünftige Generationen darstellen - dafür muss der Gedanke der Nachhaltigkeit weit mehr als bislang in den Vordergrund des Bewusstseins von Ländern und Individuen gelangen, so ist sie doch ein wichtiger Weg, um dem Verlust von unverzichtbaren Rohstoffen entgegenzuwirken. Innerhalb der EU zeugen bereits die entsprechenden Vorgaben von diesem notwendigen Umdenken. Diese legen beispielsweise klar fest, dass die Müllvermeidung Vorrang hat vor dem Recycling und der Wiederverwendung von Rohstoffen.



Die Kreislaufwirtschaft vereint ökologische und wirtschaftliche Vorteile



Laut Europaparlament ist die Kreislaufwirtschaft als Ansatz definiert, "bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden". Um diesen Anspruch zu erreichen, wird an den unterschiedlichsten Stellen angesetzt. Am Beispiel des Recyclings von Altmetall lässt sich sehr gut darstellen, dass durch die Wiederaufbereitung nicht nur die Natur durch eine Vermeidung übermäßiger Entnahme von Primär-Rohstoffen profitiert, sondern auch die Wirtschaft. Diese kann recycelte Metalle wesentlich weniger kostenintensiv erwerben als dies bei neugewonnenem Metall der Fall ist. An dieser Stelle kommt dann wieder das Wirtschaftswachstum - in diesem Fall unter anderem in Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit - ins Spiel.



Die Kreislaufwirtschaft steht auf mehreren Säulen



Um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu betreiben, müssen Möglichkeiten zur Rohstoffrückgewinnung für die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung stehen. In Deutschland sind grob die Bereiche Biomaterial, Glas, Kunststoffe, Papier und Metalle durch zielgerichtete Bemühungen abgedeckt. Darüber hinaus wird mithilfe von entsprechenden Bestimmungen, Richtlinien und Gesetzen zunehmend dafür gesorgt, dass Ressourcen bei Produktions- und Lieferprozessen eingespart werden. Auch der derzeit freiwillige CO2-Ausgleich für Reisen und den Online-Versand von Konsumgütern muss in diesem Zusammenhang betrachtet werden.





So funktioniert die Rohstoffrückgewinnung mittels Recycling von Altmetall



Das Metall Recycling ist letztendlich eine umfangreiche Maschinerie, bei der viele einzelne Räder ineinandergreifen müssen, damit sie effektiv funktionieren kann. Die Rohstoffrückgewinnung beginnt in den privaten Haushalten, die Schrott in ihren Wohnungen und Häusern lagern. In dem Moment, in dem sie einen Schrotthändler mit der Abholung beauftragen oder aber den Schrott selbst zu einem der in jeder Kommune betriebenen Wertstoffhöfe bringen, ist der erste Schritt für mehr Nachhaltigkeit auch schon getan. Der Schrotthändler oder die Mitarbeiter des Wertstoffhofes extrahieren nun die wertvollen von den wertlosen Bestandteilen und leiten sie an die entsprechenden Stellen weiter. Metallhaltige Schrottbestandteile werden zu den spezialisierten Recyclinganlagen verbracht. Hier wird das Metall zerkleinert und eingeschmolzen. Am Ende des Metall-Recyclings steht das wiederaufbereitete Metall, das ohne jeden Qualitätsverlust erneut in den Rohstoff-Kreislauf gelangt und die Kreislaufwirtschaft in Bewegung hält. Die Unternehmen können nun diese Rohstoffrückgewinnung nutzen, um kostengünstig neue Produktionsmaterialien zu ordern und auf diese Weise zu einem weiteren Wirtschaftswachstum beizutragen.



Weitere Informationen unter https://schrottabholung.orgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Schrottabholung.org hat man sich auf das Abholen von Schrott in ganz NRW spezialisiert. Der Schrott wird kostenlos beim Kunden zuhause, dem Werksgelände oder der Baustelle abgeholt und gegebenenfalls vor dem Verladen zerlegt. Für den Kunden ist das Ganze nur mit minimalem Aufwand verbunden, denn er muss lediglich einen Termin vereinbaren. Den Rest übernimmt die Schrottabholung für NRW, die alle für das Recycling relevanten Komponenten an die entsprechenden Stellen weiterleitet.



PresseKontakt / Agentur:

Schrottabholung.org
Mahmoud El-Lahib
Bahnhofstraße 3
44866 Bochum
info(at)schrottabholung.org
0157 / 35 855 388
https://schrottabholung.org/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein professionelles Fahrzeugrecycling dient der Rohstoffrückgewinnung und schützt die Umwelt Photovoltaik und Wärmepumpe gehen Hand in Hand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946008
Anzahl Zeichen: 4250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mahmoud El-Lahib
Stadt:

Bochum


Telefon: 0157 / 35 855 388

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1011 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine effektive Rohstoffrückgewinnung ist die Voraussetzung für jede nachhaltige Kreislaufwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schrottabholung.org (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altmetallentsorgung in Düsseldorf 100% Gratis ...

Privat oder in Unternehmen – beim Umbau, einer Renovierung oder Sanierung fällt oftmals Schrott an. Mit dem Angebot einer Schrottabholung in Düsseldorf durch den Anbieter Schrottabholung.org ist dies einfach möglich. Dieser vereinbart einen Term ...

Alle Meldungen von Schrottabholung.org


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z