Servicemining: Servicekataloge mit wenigen Klicks erstellen

Servicemining: Servicekataloge mit wenigen Klicks erstellen

ID: 1946206

Neues Tool der Scholderer GmbH bietet enorme Zeit- und Kostenersparnis



Mit dem Tool Servicemining lassen sich Servicekataloge für alle Abläufe mit wenigen Klicks erstellenMit dem Tool Servicemining lassen sich Servicekataloge für alle Abläufe mit wenigen Klicks erstellen

(firmenpresse) - Karlsruhe, 6. Dezember 2021 - Während der Corona-Pandemie und der Beschränkungen für einzelne Branchen haben Servicekataloge in Unternehmen eine neue Bedeutung erlangt. Mit ihnen war es für Betriebe möglich, das eigene Angebot intern und extern darzustellen, zu optimieren und durch neue Services auszubauen. Jetzt gibt es mit dem "Servicemining" (www.servicemining.de) der Scholderer GmbH eine neue Methode, Servicekataloge deutlich schneller, umfassend und standardisiert anzulegen.



Das Produkt richtet sich einerseits an Unternehmen, die ihren Servicekatalog in Eigenregie erstellen. Für sie bedeutet das neue Angebot eine enorme Zeit- und Kostenersparnis. Servicekataloge, die zuvor in mühsamer Arbeit mehrere Monate lang zusammengetragen wurden, werden nun auf Knopfdruck in wenigen Minuten erstellt. Auch für externe Berater (Unternehmensberatung, Managementberatung), die für ihre Kunden Servicekataloge erstellen, ist Servicemining ein wichtiges Tool, um ihrerseits Firmen schneller helfen und sie umfassend begleiten zu können.



Was ist Servicemining?



Bislang mussten Firmen oder externe Berater in zahlreichen Interviews und umfangreichen Fragebögen alle in einem Betrieb vorhandenen einzelnen Leistungen und Aufgaben zusammentragen, strukturieren und beschreiben. Diese Beschreibungen fallen oft unterschiedlich aus, je nachdem, wen man fragt. In der neuen Plattform sind Wording und Definitionen vereinheitlicht. Außerdem werden auch Schnittstellen zwischen den verschiedenen Services und Verantwortlichen definiert, Missverständnisse und unterschiedliche Erwartungshaltungen lassen sich so vermeiden.



Das Servicemining verwendet erstmalig eine Top-Down-Methodik. Dabei werden erprobte und wiederkehrende Servicebeschreibungen bereitgestellt, die viele Unternehmen mit unterschiedlichen Mehrwerten anbieten. Die bestehenden Vorlagen lassen sich selektieren, kategorisieren, je nach Bedarf individualisieren und abschließend in ein Dokument zusammenführen. Services, Servicebeschreibungen und Servicekataloge können in Deutsch und Englisch erstellt werden.





Wo liegen die Vorteile?



In dem Tool von Scholderer sind rund 100 in Industrie und Unternehmen gängige Services (zum Beispiel aus den Bereichen IT-Arbeitsplatz, Backup, CRM und Personalmanagement) bereits hinterlegt und kategorisiert, ebenso eine umfassende Service-Beschreibung zu jedem einzelnen Service. So können Firmen mit wenigen Klicks einen professionellen Servicekatalog für ein Enterprise Service Management mit allen Beschreibungen zusammenstellen, was erfahrungsgemäß sonst mehrere Monate oder sogar Jahre dauert.



"Die Zahl der bereits beschriebenen Services erhöhen wir von Monat zu Monat nach einem konkreten Fahrplan", betont Geschäftsführer Dr. Robert Scholderer. Die Beschreibungen behandeln nicht nur die jeweiligen konkreten Service-Angebote, sondern auch die Frage, wer sie erstellt, welche internen oder externen Kräfte darauf gebucht sind, was der Service jeweils kostet und vieles mehr. "Das ist komplex, aber dank des neuen Systems so schnell aufs Papier gebracht, dass man das Komplexe in wenigen Minuten ganz übersichtlich vor sich hat."



Eigene Services können ergänzt werden



Die von Scholderer bereits eingespeisten Daten können durch eigene Services und neue oder geänderte Servicebeschreibungen ergänzt werden. Diese werden im jeweils eigenen Tool entsprechend gekennzeichnet. "Wir schaffen damit für unsere Kunden größtmögliche Flexibilität", erklärt Scholderer. "In den meisten Fällen werden sie aber kaum eigene neue Services eintragen müssen, denn in der Maske stehen schon mehr als 100 Services und mehr als 500 Seiten Servicebeschreibung, die wir in den vergangenen Jahren angelegt haben, da ist schon vieles abgedeckt."



Direkt zum Servicemining: www.servicemining.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Scholderer GmbH ist ein spezialisiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für IT-Service und Service Level Agreement (SLA) mit Schulungen zur Providersteuerung. Für namhafte deutsche Firmen und internationale Konzerne hat Scholderer bis heute über 300 Servicekataloge mit rund 5.000 Servicebeschreibungen verfasst und Outsourcing-Verträge mit einem Volumen von drei Milliarden Euro erstellt. Das vom Unternehmen entwickelte SOUSIS-Modell zählt offiziell zu den vier internationalen IT-Standards für die Gestaltung von SLAs und wird weltweit von fast 2.000 IT-Firmen angewendet. Gründer und Geschäftsführer Robert Scholderer studierte Mathematik und Informatik in München, promovierte in Karlsruhe und habilitierte sich an der TU Ilmenau, wo er auch als Dozent tätig ist. Seit Januar 2021 ist er Vorsitzender des IT Management Service Forums (ITSMF) in Österreich. Er ist Autor der Fach-Bestseller "IT-Servicekatalog" und "Management von Service Level Agreements", seine Seminare und Vorträge haben mehr als 1.000 Teilnehmer besucht.



PresseKontakt / Agentur:

Scholderer GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Kerstin Dorn
Durlacher Straße 95
76646 Bruchsal
scholderer(at)ck-bonn.de
(07251) 5055515
http://www.scholderer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scanblue Engineering gewinnt Preis als CO.DON AG: Lizenzvereinbarung über Produktauslizensierung im asiatischen Wirtschaftsraum unterzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2021 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946206
Anzahl Zeichen: 4246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Scholderer
Stadt:

Bruchsal


Telefon: (07251) 5055515

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Servicemining: Servicekataloge mit wenigen Klicks erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scholderer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Handbuch für Aufbau und Organisation von IT-Services ...

Karlsruhe, 17. Juli 2025 - Für den Aufbau und die Pflege eines eigenen IT-Managements gibt es jetzt einen neuen Leitfaden aus dem dpunkt-Verlag. Autor Robert Scholderer, einer der führenden Köpfe für IT-Service-Management (ITSM) und Service Level ...

Virtueller IT-Kongress "ITSM Horizon" findet nicht statt ...

Karlsruhe, 21. Juli 2022 - Im beginnenden dritten Jahr der Corona-Pandemie scheint das Interesse an online durchgeführten Messen und Kongressen abzunehmen. Gleichzeitig steigen in vielen Unternehmen die Anforderungen und die Belastung durch die hohe ...

Virtuelles IT-Museum "Haus der IT Geschichte" geplant ...

Karlsruhe, 13. Juni 2022 - Über 80 Jahre nach dem Z3, dem ersten Computer von Konrad Zuse, bekommt das internationale IT Service Management (ITSM) sein erstes digitales Museum. Das "Haus der IT(SM) Geschichte" - der Name ist angelehnt an d ...

Alle Meldungen von Scholderer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z