Unternehmensinterne Online-Wirtschaftszeitung macht Kennzahlen verständlicher
Business@Times-Konzept von coretelligence dient der differenzierteren Bewertung von Geschäftsentwicklungen
Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen ergänzen Kennzahlen-Analysen
Business@Times versteht sich als gelebtes Wissensmanagement, das die Entscheidungsträger auf allen Ebenen mit steuerungsrelevanten Informationen versorgt. Dabei kommt dem Online-Magazin eine Klammerfunktion zu, da es die Reports und das in den unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens vorhandene Wissen miteinander verbindet und in der Business@Times den Mitarbeitern zugänglich macht.
„Kennzahlen haben immer eine Geschichte und stehen oft in vielfältigen Wirkungsverhältnissen, allerdings lassen sich diese Informationen aus den abstrakten Zahlen selbst nicht erschließen, obwohl sie für Entscheidungen von essenzieller Bedeutung sind“, problematisiert der coretelligence-Berater Richard Vizethum. Deshalb gehöre zu den Kernzielen der unternehmensinternen Online-Wirtschaftszeitung, die analysierten Kennzahlen durch entscheidungsrelevantes Wissen zu ergänzen. „Indem der Benutzer mit Informationen beispielsweise zu den Bedingungen in den Absatzmärkten eines jeden Produkts, aktuellen Analysen des Verbraucherverhaltens oder Kennzahlenvergleichen innerhalb von Produktkategorien versorgt wird, bekommt er ein deutlich differenzierteres Verständnis für die von ihm zu verantwortende Kennzahl und kann dadurch im Bedarfsfall präziser gegensteuern“, beschreibt er den zentralen Nutzen des Business@Times-Konzepts.
Neben diesen Interpretationshilfen, die per Link aus dem jeweiligen Report aufrufbar sind, bietet die interne Online-Wirtschaftszeitung aber auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Unterstützung. „Sobald sich eine Problemsituation darstellt, weil beispielsweise eine Kennzahl außerhalb einer zulässigen Toleranz geraten ist, wird automatisch ein Button angezeigt, der den Benutzer zur entsprechenden Handlungsempfehlung verlinkt“, erläutert Vizethum. „Auf diese Weise ist Business@Times nicht nur ein ständig begleitender Problemhelfer, sondern diese Hilfestellungen tragen auch dazu bei, dass fehlerhafte Entscheidungen nicht wiederholt werden.“
coretelligence bietet zum Konzept der unternehmensinternen Online-Wirtschaftszeitschrift einen umfangreichen Leitfaden an. Er kann unter www.coretelligence.com kostenlos bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über coretelligence:
coretelligence baut mit dem Kennzahlen-Profiling® erstmals eine Brücke zwischen Technologie- und der Business-Beratung, indem ein umfassendes, ganzheitliches Informationsprofil des Unternehmens unter Berücksichtigung aller relevanten Einflussfaktoren entwickelt wird. Dadurch wird ein deutlich präziseres Verständnis für analysierte Kennzahlen erreicht. Die Beratung von coretelligence beruht sowohl auf breite und praxisbewährte Kompetenzen als auch ein umfangreiches methodisches Know-how zur nachhaltigen Optimierung betrieblicher Informations- und Entscheidungsprozesse.
www.core-telligence.com
coretelligence GmbH & Co. KG
Schützenstr. 8
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (5731) 15384 - 00
Telefax: +49 (5731) 15384 - 01
www.core-telligence.com
Datum: 29.04.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194692
Anzahl Zeichen: 3345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (5731) 15384 - 00
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensinterne Online-Wirtschaftszeitung macht Kennzahlen verständlicher "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
coretelligence GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).