Kooperation zwischen LOGENIOS eG und Elemica

Kooperation zwischen LOGENIOS eG und Elemica

ID: 1947220

Unterbrechungsfreie Übertragung der Sendungsdaten zwischen Verlader und Spedition




(firmenpresse) - Für die Vergabe und Statuskontrolle von Lieferaufträgen setzen Chemieunternehmen bevorzugt auf die digitale Plattform des Softwareanbieters Elemica. Die beauftragten Speditionsdienstleister mussten bisher oft die Übertragung der Daten ins eigene Transport Management System (TMS) aufwändig manuell durchführen. Als Kooperationspartner von Elemica hat die LOGENIOS eG jetzt eine Schnittstelle realisiert, die den Datenfluss zwischen Verladern und Transporteuren des Lieferkettennetzwerks systemübergreifend automatisiert. So haben alle Beteiligten sämtliche Daten entlang der Logistikkette stets aktuell im Blick.

Die frisch besiegelte Kooperation trägt entscheidend zur Automatisierung von Prozessen im Transportwesen bei: In Zusammenarbeit mit dem auf Supply-Chain-Lösungen spezialisierten Softwareanbieter Elemica hat LOGENIOS eine API-Schnittstellen entwickelt, die den unterbrechungsfreien bidirektionalen Austausch sendungsbezogener Daten zwischen den beiden Plattformen ermöglicht. „Die von den Verladern an die Elemica-Plattform übertragenen Auftragsdaten und Transportaufträge werden zunächst an LOGENIOS übermittelt. LOGENIOS übersetzt diese Daten ins jeweils passende Format und überträgt sie dann in das vom Transportdienstleister eingesetzte TMS“, erläutert Frank Michalk, Director Sales and Business Development bei LOGENIOS, den technischen Ablauf. Hierbei nimmt LOGENIOS alle Speditionsunternehmen mit an Bord: Als Zusammenschluss namhafter Anbieter aus dem Software- und Telematikumfeld bietet die Genossenschaft bereits Schnittstellen zu allen gängigen TMS sowie zu vielen Telematiklösungen. Auch weitere Systeme können jederzeit angebunden werden.

Deutlich reduzierter Zeit- und Kostenaufwand
Die Übertragung der Touraufträge erfolgt über LOGENIOS direkt in das von der jeweiligen Spedition eingesetzte TMS. Hier werden die Auftragsdaten automatisch mit den Telematikdaten verknüpft und das Track-and-Trace umgesetzt. Relevante Informationen wie die geschätzte Ankunftszeit (ETA), GPS-Positionen, Ablieferzeiten und andere Statusrückmeldungen werden aus der Telematik bzw. aus dem TMS heraus über LOGENIOS an Elemica übertragen. So haben die Verlader alle wichtigen Daten entlang der Logistikkette aktuell im Blick. „Durch die unterbrechungsfreie automatische Übertragung der Daten sparen die Speditionen Zeit und Kosten. Die Verlader profitieren von einer optimierten Planbarkeit von Prozessen“, betont Frank Michalk. Manuel Zwick, Senior Network Quality Analyst bei Elemica ergänzt: "Die steigende Nachfrage der Verlader nach Sichtbarkeitssignalen in Echtzeit war belastend für einige Spediteure im Elemica-Netzwerk, deren IT-Budgets ohnehin schon dünn sind. Wir möchten, dass die Spediteure unseres Netzwerks Elemica als Erweiterung ihres Geschäfts verstehen. Durch die Partnerschaft mit LOGENIOS können wir nun die technischen Barrieren für die Teilnahme senken und es Spediteuren ermöglichen, die Bedürfnisse unserer Verladerkunden schnell und ohne aufwendige IT-Projekte zu erfüllen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Zusammenschluss namhafter Experten und Software-Anbieter für die Transportbranche realisiert die LOGENIOS eG durch die Entwicklung generischer Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen TMS-, ERP- und Telematik-Systemen einen unterbrechungsfreien Austausch sendungsbezogener Daten innerhalb der Logistikkette. Über das LOGENIOS-Gateway werden die Frachtdaten allen Beteiligten in ihrer gewohnten IT-Umgebung zur Verfügung gestellt. Ohne dass ein manueller Statusabgleich notwendig wird, fließen die Frachtdaten systemübergreifend und ohne Übertragungslücken vom Verlader zur Spedition, zum Frachtführer und zum Empfänger. Auch Subunternehmer sind eingebunden, ganz unabhängig von eingesetzter Software. Mitgliedsunternehmen der Genossenschaft sind active logistics Koblenz GmbH, BNS GmbH, C-Informationssysteme GmbH, comLogis computed Logistics GmbH, EQUIcon Software GmbH Jena, Hergarten GmbH Stahlspedition, LIS AG, modulon Webservice GmbH, sendOS GmbH, SPEDION GmbH, Spedition Fr. Kerkemeier GmbH & CO KG, Synergie Logistik Software GmbH & Co. KG, TB Soft Hans Moser e.K. und TRANSDATA Software GmbH & Co. KG. Sitz der am 14. Februar 2019 gegründeten, eingetragenen Genossenschaft LOGENIOS eG ist Krombach (Bayern). www.logenios.com



PresseKontakt / Agentur:

Antje Efkes
Antje Efkes – Kommunikations-Management
ae(at)efkes.com
Tel.: 0049 7551 947 7700 www.efkes.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufstrebende Künstlerin aus dem Nahen Osten entwirft Original-Kunstwerk Rennwagen-Livery Flottenmanagementsysteme: 86 Prozent der Anwender erreichen ROI innerhalb eines Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeE
Datum: 08.12.2021 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947220
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Efkes
Stadt:

Krombach


Telefon: 06024 509 90 150

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation zwischen LOGENIOS eG und Elemica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LOGENIOS eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LOGENIOS eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z