Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststof

Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe

ID: 1947400

Technische Kunststoffe sind zwar teurer als Standardkunststoffe, zeichnen sich aber durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften aus.



Marktstudie Technische Kunststoffe - WeltMarktstudie Technische Kunststoffe - Welt

(firmenpresse) - Die Rücklichter von Autos werden immer spektakulärer; mit der Elektrifizierung kann auch die ehemalige Kühlerfront umgestaltet werden. Ermöglicht wird das neue Fahrzeugdesign oft durch PMMA, besser bekannt unter Markennamen wie Plexiglas oder Acrylite. Technische Kunststoffe sind leistungsfähige und leichte Materialien, die dauerhaft bei Temperaturen bis etwa 150°C eingesetzt werden können. Sie ersetzen zunehmend Metall, Glas oder Keramik, zum Beispiel in Anwendungen wie Gleitlager, Zahnräder, Dichtungen, Isolatoren und Gehäusen. Bereits zum vierten Mal hat Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Im vergangenen Jahr wurden 22,4 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verbraucht.

Fahrzeugindustrie ist wachsendes Anwendungsgebiet

Die beiden wichtigsten Absatzmärkte für technische Kunststoffe sind aktuell die Elektro- und Elektronikindustrie sowie Konsumprodukte. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren jedoch, dass das drittgrößte Einsatzgebiet in den nächsten Jahren die höchsten Zuwächse erreichen wird: die Fahrzeugindustrie. Dagegen wird sich die Anwendung in der Bauindustrie etwas schwächer entwickeln, mit Wachstumsraten von voraussichtlich 2,2% pro Jahr. Dabei gibt es große Unterschiede bei den verschiedenen Typen der technischen Kunststoffe.

ABS dominiert den Markt für technische Kunststoffe

Die aktuelle Studie von Ceresana bietet Verbrauchs-, Umsatz-, Produktions- und Handelszahlen zum gesamten Markt, aber auch jeweils die Nachfrage für die verschiedenen Kunststoff-Typen und deren Anwendungen. Die meistverkaufte Sorte der so genannten „engineering plastics“ ist derzeit Acrylnitril-Butadien-Styrol: Auf ABS entfallen rund 41% der weltweiten Nachfrage. ABS wird vor allem im Automobil-Bereich verwendet, für Elektrik und Elektronik, in geringeren Mengen auch in der Bauindustrie und im Bereich Haushalts- und Konsumgüter. Typische Produkte aus ABS sind Türverkleidungen für Autos, Gehäuse von Elektrogeräten, Folien, Rohre und Abdeckungen, aber auch Duschköpfe, sowie zahlreiche Spielzeuge, Sport- und Freizeitprodukte.



Hersteller von Konstruktionskunststoffen

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Markts für technische Kunststoffe – einschließlich Prognosen bis 2030: Für jede Region der Welt werden Verbrauch und Produktion sowie der Umsatz erläutert. Zudem wird der weltweite und regionale Verbrauch je Kunststoff-Sorte, je Anwendungsgebiet und der Verbrauch der einzelnen Produkte je Anwendung analysiert. Im Einzelnen werden diese Kunststoff-Sorten betrachtet: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polycarbonat (PC), Polyamide (PA), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyoxymethylen (POM), Polybutylenterephthalat (PBT), Styrol-Acrylnitril (SAN), Fluorpolymere. Die untersuchten Anwendungsgebiete sind: Fahrzeuge, Elektro und Elektronik, Konsumprodukte, Bauindustrie und sonstige Anwendungen.
In Kapitel 2 werden 25 Länder einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei der länderspezifische Verbrauch, Umsatz, Produktion und Handel; die Nachfrage je Produkt; die Nachfrage je Anwendung für die wichtigsten Absatz-Länder.
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von technischen Kunststoffen, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 117 Produzenten technischer Kunststoffe geliefert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana spezialisiert auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter mit Schwerpunkt auf Automotive / Mobilität. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 200 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com



Leseranfragen:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
info(at)ceresana.com



PresseKontakt / Agentur:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner(at)ceresana.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Boom im Boden: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre Vielseitiger Standard-Kunststoff: aktuelle Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polypropylen
Bereitgestellt von Benutzer: Ceresana
Datum: 09.12.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947400
Anzahl Zeichen: 3737

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ebner
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49 7531 9429 70

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceresana (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Chancen für Biokunststoffe ...

Wie können Biokunststoffe herkömmliche Produkte aus Erdöl und Erdgas ersetzen? Im Ceresana-Webinar „Bioplastics: Market Dynamics, Practical Use & What Comes Next?“ geben erfahrene ExpertInnen fundierte Einblicke zum Kunststoff-Markt: Frank ...

Alle Meldungen von Ceresana


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z