Pionier im Zukunftsmarkt

Pionier im Zukunftsmarkt

ID: 1948141

Mit Pop-up-Store und neuem Webshop setzt das Auktionshaus Eppli im wachsenden Pre-Owned-Geschäft auf neue Wege



(firmenpresse) - Stuttgart, im Dezember 2021

•Stuttgarter Auktionshaus Eppli stärkt sein Geschäft mit Pre-Owned-Luxusgütern
•Pop-up-Store im Breuninger Flagshipstore in Stuttgart öffnet pünktlich zum Weihnachtsgeschäft
•Auswirkungen der Corona-Krise und ein bewussteres Konsumverhalten der Verbraucher tragen zum Second-Hand-Boom bei

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange – und Uhren, Schmuck und Accessoires von Luxusmarken sind auch in diesem Jahr begehrte Geschenke. Dabei fällt die Wahl immer häufiger auf Einzelstücke aus zweiter Hand, wie eine Studie der Boston Consulting Group zeigt: Demnach wächst das Geschäft mit Pre-Owned-Luxusartikeln jährlich um acht Prozent, und damit schneller als die Luxusgüterindustrie insgesamt. Neben dem Onlinegeschäft kristallisierte sich in den vergangenen beiden Jahren vor allem der Handel mit Vintage-Ware als Wachstumsmarkt heraus. Ein Trend, der künftig weiter an Bedeutung gewinnen dürfte: Eine gemeinsame Studie der Unternehmensberatung KPMG und des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI prognostiziert, dass Pre-Owned-Güter bis zum Jahr 2030 einen Marktanteil von rund 20 Prozent ausmachen werden. Jeder fünfte Luxusartikel würde demnach aus zweiter Hand stammen. Der Wunsch nach Individualität und Nachhaltigkeit verschafft Second-Hand-Ware neue Wertschätzung.

Pre-Owned-Güter auch eine Frage des Vertrauens
Ob patinierte Lederwaren, edler Schmuck oder seltene Modeschätze: Beim An- und Verkauf von Luxusware wollen sich Kunden in vertrauenswürdige Hände begeben. Als Traditionsunternehmen und zugleich Pionier im Pre-Owned-Markt versteht sich das Stuttgarter Unternehmen Eppli. „Wir sind ein Full-Service-Dienstleister im Bereich Wertgegenstände, Sammlungen und Nachlässe“, beschreibt Ferdinand Benedikt Eppli die Ausrichtung des familiengeführten Unternehmens, das jährlich über 30.000 Artikel aus Privatbesitz schätzt, kauft, verkauft und versteigert – Tendenz steigend. Neben regelmäßigen Auktionen bietet Eppli an seinen insgesamt acht Standorten ein ausgewähltes Sortiment an Pre-Owned-Designer-Fashion und -Accessoires, Schmuck, Uhren sowie an Kunst, Münzen und Antikem zum Freiverkauf. Mit einer eigenen Goldschmiedewerkstatt und einem Edelsteinlabor hat Eppli Fachkompetenz und Expertise aus über 40 Jahren zu einem Expertenzentrum an einem zentralen Standort gebündelt. Heute zählt Eppli zu den führenden deutschen Instituten in Deutschland im wachsenden Pre-Owned-Sektor.



Neue Wege für geschichtsträchtige Ware
Um der steigenden Nachfrage nachzukommen, setzt das Auktionshaus auch auf neue Konzepte: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ist Eppli derzeit mit einem Pop-up-Store im Stuttgarter Flagshipstore der Warenhauskette Breuninger vertreten. Ziel der Kooperation: Verbrauchern den Mehrwert von Pre-Owned-Schmuck und -Mode an prominenter Stelle zu präsentieren und den Nachhaltigkeitsgedanken der High-Fashion-Güter in den Fokus zu stellen. „Luxusartikel sind an sich sehr nachhaltig, da sie eine hohe Qualität aufweisen. Dadurch sind sie deutlich langlebiger, können oft Jahrzehnte oder Jahrhunderte genutzt und in der Regel immer wieder repariert werden. Außerdem können sie mit der Zeit an Reiz und Wert gewinnen. Werte zu erhalten und neue Werte zu schaffen, geschichtsträchtigen Schmuckstücken ein zweites Leben zu schenken, das ist unser Antrieb“, betont Ferdinand Benedikt Eppli.
Neben dem stationären Handel spricht Eppli immer stärker auch Kunden weltweit an. Bereits seit vielen Jahren finden Auktionen grundsätzlich als Hybridveranstaltungen mit Saal- und Onlinepublikum statt. Im Oktober startete das Familienunternehmen erst jüngst erfolgreich den neuen Eppli Onlineshop.
Auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk wird die Wahl zahlreicher Verbraucher in diesem Jahr auf Vintage-Luxusartikel fallen. Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit sind dabei immer häufiger entscheidende Kaufkriterien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Auktionshaus Eppli in Zahlen
Über 40 Jahre Tradition, 8 Standorte, 3 Auktionshäuser, 3 öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatoren sowie jeden Monat 4 Auktionen. Inzwischen mit über 70 Mitarbeitern Deutschlands größtes und durch Spiegel TV wohl bekanntestes Auktionshaus. Bundesweite Kooperationen mit dem Luxus-Kaufhaus Breuninger und dem weltweit vertretenen Juwelier Wempe ergänzen das Portfolio.

Herzstück und Head Office des Unternehmens ist das EXPERTENZENTRUM direkt am Stuttgarter Marktplatz. Kunsthistoriker, Uhrenexperten, Gemmologen, Numismatiker, Modeexperten, Nachlassberater und Generalisten bieten hier einen einzigartigen Service an. Unentgeltlich wird eine Ersteinschätzung der Werte aus Privatbesitz vorgenommen. Der Kunde kann seine Schätze zur Auktion einliefern, sofort verkaufen oder als Pfand für einen Kredit hinterlegen.

Tief unter dem Markplatz gibt es zusätzlich noch über 1.200 Hochsicherheits-(Bank-)Schließfächer zum Verwahren jeglicher Wertgegenstände. Das „Fort Knox unter dem Marktplatz“, wie es die Stuttgarter Zeitung nannte.



PresseKontakt / Agentur:

c/o Convensis Group
Marc Steinsberger
Jennifer Ohnmacht
Felix Haußmann

Friedrichstraße 23b
D-70174 Stuttgart

Tel. +49 711 / 36 53 37 78
PREppli(at)convensis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  A la carte in Palmas Innenstadt Eine wahre Friseur-Geschichte eines Friseursalons in Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 13.12.2021 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948141
Anzahl Zeichen: 4170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Steinsberger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 36 53 37 78

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pionier im Zukunftsmarkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c/o Convensis Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von c/o Convensis Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z