Die Gefahr der Corona-Pandemie ist für die unter 60-Jährigen so gut wie vorbei
ID: 1948299
Dank der innerhalb der letzten 20 Monate gesammelten Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Virus und dank der neuen Corona-Medikamente lässt sich heute eine reguläre Prophylaxe gegen einen schweren Corona-Krankheitsverlauf erreichen.
Für die über 60-Jährigen und vor allem für die Menschen, die in Altersheimen residieren, ist darüber hinaus eine Überprüfung der Medikation in kurzen Zeitabständen notwendig, um den Gefahren eines schwerwiegenden Corona-Krankheitsverlaufs in einer ausreichenden Weise vorzubeugen. Ein entsprechend geschultes Pflegepersonal kann hier in Rücksprache mit einem Corona-Arzt die laufende Medikation überprüfen und korrigieren, falls sich dies als notwendig erweisen sollte.
Weitere Informationen und zahlreiche Quellenangaben dazu finden Sie unter der folgenden Internetadresse:
http://www.2035-der-mensch-schafft-sich-ab.de/#DieReligion
Anfragen richten Sie bitte an
Wolfgang Hauke
Sägmühleweg 10
75339 Höfen an der Enz
E-Mail: trilogie@mailbox.org
Tel 01577/3435481
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sachbuchautor Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft und Religionswissenschaft
Wolfgang Hauke
trilogie(at)mailbox.org
Wolfgang Hauke
Sägmühelweg 10
75339 Höfen an der Enz
Tel. 01573/1107697
E-Mail: trilogie(at)mailbox.org
Datum: 13.12.2021 - 22:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948299
Anzahl Zeichen: 2231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Hauke
Stadt:
Höfen an der Enz
Telefon: 015731107697
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gefahr der Corona-Pandemie ist für die unter 60-Jährigen so gut wie vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Hauke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).