NiBB-ausgezeichnet: “Helga König brennt für das Erfinderwesen!“

NiBB-ausgezeichnet: “Helga König brennt für das Erfinderwesen!“

ID: 1948306


Joachim Bader (links) und Eberhard Kübel übergaben den NiBB-Innovationspreis an Helga König. Foto: K (© KIT-Initiative Deutschland e.V.)

NiBB-Innovationspreis an Helga König verliehen
Nürnberg. Auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Helga König aus Krefeld-Uerdingen verliehen. Seit vielen Jahren ist sie in der Erfinderszene zuhause: Das Zusammenbringen von Menschen und Projekten, sowie „erfinderisches Marketing“, wie sie es nennt, ist ihre Profession.



Joachim Bader (links) und Eberhard Kübel übergaben den NiBB-Innovationspreis an Helga KönigJoachim Bader (links) und Eberhard Kübel übergaben den NiBB-Innovationspreis an Helga König

(firmenpresse) - Helga König, beruflich zuständig für Marketing & Kommunikation bei der TEPAC Technologie- & Patent-Consulting GmbH, hat immer ein Ohr für entwicklungsorientierte Menschen, insbesondere für Frauen im Innovationswesen, die leider in Deutschland noch unterrepräsentiert sind. So war sie an mehreren Frauenprojekten der KIT-Initiative Deutschland e.V. beteiligt, entwickelte aber auch eigene Projekte, zum Beispiel den ‚Erfinderinnenpreis‘ für ‚WOMAN&WORK‘, die Initiative ‚Innovation made by women‘ und ‚She - Sie hat’s erfunden!' in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund.
Helga König: „Ich weiß nicht, was mich mehr erstaunt: die Erfindungen von Frauen oder die Unkenntnis in der Gesellschaft, dass es auch weibliche Erfinder gibt.“ Seit vielen Jahren schreibt sie auch darüber im INNOVATIONS-FORUM, einem Magazin aus dem Deutschen Erfinderverband. Ihr Laudator, Eberhard Kübel, Chefredakteur des Magazins würdigte sie: “Helga König brennt für das Erfinderwesen!“
Aus der Hand von Joachim Bader, Präsident der „Association Européenne des Inventeurs AEI“ (Europäischer Erfinderverband), nahm Helga König den NiBB-Innovationspreis entgegen, mit dem das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) bereits seit dem Jahr 2000 jährlich mutige, anpackende, engagierte, kompetente und innovative Menschen mit einer besonderen Biografie als Vorbild für die Gesellschaft auszeichnet: Das NiBB ist ein Projekt der KIT-Initiative Deutschland e.V.: KIT steht für Kreativität, Innovation, Technik.
König bedankte sich mit den Worten: “Wenn ich nicht vor vielen Jahren meinen Mentor Hans-Georg Torkel, den Gründer des NiBB, getroffen hätte, stünde ich heute nicht hier. Er hat mir die Türen zur Welt des Erfinderwesens geöffnet und mir die Möglichkeiten geboten, mich in diesem – seinerzeit für mich neuen – Umfeld zu entwickeln.“
70 innovative Persönlichkeiten wurden bereits mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet, darunter Prof. Dr. Hans Küng, Dr. Franz Alt und Bigi Alt, Jean Pütz, Dr. Brigitte Schumann, Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher und Ranga Yogeshwar.



Anwesend bei der Auszeichnung auf der iENA 2021 waren u.a. Anita Torkel für NiBB/für die KIT-Initiative Deutschland e.V., NiBB Preisträger Otto Herz, Wolfgang Müller vom Steinbeis Infozentrum, Werner Ruppert als Vorsitzender des Deutschen Erfinderverbandes DEV, viele Erfinder sowie Freunde der Ausgezeichneten sowie der KIT-Initiative und des NiBB-Netzwerkes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen (NiBB) ist ein Projekt der KIT-Initiative Deutschland e.V.: "KIT" steht für Kreativität, Innovation, Technik.

Mit dem Innovationspreis zeichnet das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) bereits seit dem Jahr 2000 jährlich mutige, anpackende, engagierte, kompetente und innovative Menschen mit einer besonderen Biografie als Vorbild für die Gesellschaft aus.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt NiBB / KIT

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
Pressereferent KIT / NiBB
Grafenberger Straße 79
30853 Langenhagen
0511 77 44 21
0151 240 799 75
reinhard.spoerer(at)kit-initiative.de
http://www.reinhard.spoerer.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Klarer Trend erkennbar: Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative in der gesamten Pflegewirtschaft– Branche reagiert mit aktiven Personalmaßnahmen Dreimal C für den Jahresstart
Bereitgestellt von Benutzer: KIT-Initiative
Datum: 13.12.2021 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948306
Anzahl Zeichen: 3186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Reinhard Spörer
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0151 240 799 75

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NiBB-ausgezeichnet: “Helga König brennt für das Erfinderwesen!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KIT-Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KIT-Initiative Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z