Mobiles Surfen - Trend mit Zukunft
ID: 194864
Mobiles Surfen - Trend mit Zukunft
Der Trend hat Methode. UMTS oder HSPA deckt weite Empfangsbereiche, etwa bei Vodafone 80 Prozent der Fläche Deutschlands. Der mobile und schnelle Datenempfang ist im Stadtcafé oder am Baggersee heute Alltag. Im Vorjahresvergleich belegt Vodafone zweistellige Wachstumsraten im Umsatz für mobile Datendienste, und zwar im vierten Kalenderquartal 2009.
Auf der Geräteseite sind Smartphones aktuell Verkaufsrenner. Der Branchenverband Bitkom erwartet fürs laufende Jahr rund acht Millionen verkaufte Geräte ? doppelt so viele wie im Rekordjahr 2009. Smartphones sind einfach praktisch: Die E-Mail-Kommunikation ist so einfach wie Lesen und Schreiben von SMS, ohne lästiges Anfahren eines PC. Und auch das Suchen nach Services im Internet hat sich geändert. Es genügt ein Klick oder Fingerdruck auf vorbereitete Apps, schon wird die nächste Busverbindung abgefragt oder der neueste Song heruntergeladen. Mobile Datenservices gibt es bei vielen Providern zum Pauschalpreis, etwa als Flatratepaket mit Sprachleistungen. Durch die Fixpreise sind die monatlichen Ausgaben für jedermann klar kalkulierbar.
Der Trend zum mobilen Surfen hat zudem Zukunft: Es ist die mobile und junge Generation Upload, die ihren Web2.0-Alltag via Handy organisiert. Communities wie die modernen Marktplätze Facebook oder Studi-VZ und Nachrichten- und Austauschkanäle wie das Microblogging-System Twitter sind hier en vogue. Zugleich bieten die Kommunikationsunternehmen in Mainz um neue Frequenzen, die die Möglichkeiten fürs mobile Surfen nochmals erweitern werden. Die heute sogenannten weißen Flecken sind künftig ebenfalls Teil der digitalen Welten.
Pressekontakt:
Thorsten Höpken
+49 (0) 211 533-5597
+49 (0) 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit 13.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. 2009 wurde Vodafone von der Fachzeitschrift "connect" für das beste Sprach- und Datennetz in Deutschland ausgezeichnet.
Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Projekte auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität, Kunst/Kultur und Gesundheit.
Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone-deutschland.de
Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation
Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 211/533-5500, F + 49 (0) 211/533-2154
presse@vodafone.com , www.vodafone-deutschland.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194864
Anzahl Zeichen: 3673
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Surfen - Trend mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone D2 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).