Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt

Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt

ID: 1948950

MatDispens 2021: RAMPF präsentiert Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon sowie innovative Dosier- und Prozesstechnik für das Dichten, Vergießen und Kleben – Halle 3, Stand PD69



RAMPF auf der MatDispens in Indien.RAMPF auf der MatDispens in Indien.

(firmenpresse) - Dichtungsschäume, Vergussmaterialien und Klebsysteme mit dazugehöriger Dosier- und Prozesstechnik für die Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie präsentiert die internationale RAMPF-Gruppe auf der Messe MatDispens im Bangalore International Exhibition Center vom 16. bis 18. Dezember – Halle 3, Stand PD69.

RAMPF Production Systems – innovative Produktionssysteme mit integrierten Dosieranlagen

RAMPF Production Systems ist ein führender Anbieter von Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedenster Polymersysteme. Weltweit hat das Unternehmen mit Sitz in Zimmern ob Rottweil bereits mehr als 3.300 Systemlösungen entwickelt – von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage.

Die passgenaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen sorgt für optimale Dosierergebnisse. Die wartungsarmen Mischsysteme stehen für die ultrapräzise Verarbeitung von Materialien wie Polyurethan, Epoxid und Silikon, unabhängig von Füllstoffen und Viskositäten.

Als Marktführer im Bereich Automatisierung projektiert und fertigt RAMPF Production Systems kundenspezifische Produktionssysteme auf Basis standardisierter Komponenten. Dadurch ist gewährleistet, dass für jede Teilaufgabe ausschließlich bewährte und langzeiterprobte Prozesstechnik eingesetzt wird.

Zu den projektspezifischen Automatisierungskonzepten gehören:

integrierter Teiletransport und Wärmebehandlung
Technologien der Montage- und Fügetechnik
logistische und qualitätssicherungsrelevante Lösungen
Jede Anlage kann mit dem universalen RAMPF-HMI (Human Machine Interface) ausgestattet werden. Sämtliche Prozessinformationen werden übergeordneten Systemen zur Verfügung gestellt, wodurch eine nutzerfreundliche und intuitive Steuerung mit nur einer Bedienoberfläche gewährleistet ist.



RAMPF Polymer Solutions – leistungsstarke Dichtungsschäume, Vergussmaterialien und Klebsysteme

RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg entwickelt und produziert leistungsstarke Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon. Das Produktportfolio umfasst flüssige wie thixotrope Dichtungssysteme, Elektro- und Konstruktionsgießharze, Kanten- und Filtervergusssysteme sowie Klebsysteme und Schmelzklebstoffe.

Dichtungssysteme der Marken RAKU® PUR (Polyurethan) und RAKU® SIL (Silikon) schützen Bauteile sicher vor Feuchte, Staub, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen. Die Formed In Place Gaskets (FIPG) und Formed In Place Foam Gaskets (FIPFG) punkten mit einem breiten Temperaturanwendungsbereich, einer hohen Chemikalienbeständigkeit, sehr guten mechanischen Eigenschaften sowie starken Haftung und geringen Wasseraufnahme.
Elektrogießharze aus Polyurethan, Epoxid (RAKU® POX) und Silikon mit besonders hoher Wärmeleitfähigkeit für elektrische und elektronische Bauteile in der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energie-, Automatisierungs- und Haushaltsindustrie.
Hochbelastbare Elastomere, maßgeschneiderte Vergussmassen und innovative Reaktionsharze für die Filterindustrie (Luft-, Öl-, Hydraulik- und Industriefilter).
Klebsysteme aus Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon sowie Hotmelts (RAKU® Melt) bieten exzellente Haftungseigenschaften und garantieren für eine dauerhaft sichere Verbindung auf Holz, Kunststoff, Metalle und weiteren Werkstoffen. Einsatzgebiete sind: Automobilinnenraum, Haushaltsgeräte, Display-Verklebung (Optical Bonding), Holz/Möbel, Fassaden- und Ballustradenelemente sowie Sandwichverklebung für Busdächer, Caravans und Kühlfahrzeuge.

Auf der Messe MatDispens 2021 treten RAMPF Production Systems und RAMPF Polymer Solutions zusammen mit ihren indischen Partnern Sanika Engineering & Consultancy (Dosiersysteme) und Prathamesh Technology & Industries (reaktive Gießharzsysteme) auf.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites bieten wir Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

„discover the future“ – das ist unser Versprechen: Gemeinsam mit Kunden und Partnern heben wir die grenzenlosen Potenziale, die aus der der Kombination von technischen und chemischen Erzeugnissen entstehen.

Ausgehend vom Unternehmenssitz in Grafenberg haben wir ein weltweites Vertriebspartnernetzwerk aufgebaut und Produktionsstätten an strategisch wichtigen Standorten in den USA, Kanada, China, Japan und Korea gegründet.

Rund um den Globus tätig, erfolgreich in den dynamischsten Märkten und zugleich ein fest verwurzeltes, bodenständiges Familienunternehmen in zweiter Generation: Das ist RAMPF.

Sowohl als Partner der Industrie als auch Arbeitgeber setzen wir auf Vertrauen und Verlässlichkeit. Denn nur so entstehen langfristige, erfolgreiche Partnerschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  Inhance Technologies erwirbt Advance Research Chemicals und wird damit zu einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Spezialchemikalien und Materialtechnologien Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis / Auszubildende der hessischen Chemie- und Pharmabranche beteiligten sich an dem Wettbewerb (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 15.12.2021 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948950
Anzahl Zeichen: 4318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafenberg


Telefon: +49712393420

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAMPF-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z