"Hart, aber herzlich
ID: 194928
"Hart, aber herzlich"
FSC-Gartenmöbel schützen Orang-Utan und Co.
"Verbraucher, die beim Kauf von Gartenmöbeln deren Herkunft aus Raubbau ausschließen wollen, sollten Produkte mit FSC-Label kaufen", rät WWF Waldexpertin Nina Griesshammer. "Dann sind auch Produkte aus Tropenholz kein Problem, weil sie garantiert aus verantwortungsvoller Bewirtschaftung stammen. Und der Waldschutz kann im wahrsten Sinne des Wortes auf der faulen Haut betrieben werden".
Das Problem bei nicht zertifizierten Hölzern ist nicht nur, dass für sie oft Kahlschlag betrieben wird. Häufig stammen sie sogar aus illegalen Quellen. Bis zu 20 Prozent der Holzimporte in die EU stammen einer WWF-Studie zufolge aus illegalem Holzeinschlag unter Missachtung nationaler und internationaler Rechtsvorschriften. Illegaler Holzeinschlag drückt den Holzpreis weltweit um schätzungsweise bis zu 16 Prozent, das auch die deutsche Forst- und Holzwirtschaft spürt. Der jährliche wirtschaftliche Schaden durch entgangene Einnahmen für Staat, Industrie und Waldbesitzer beläuft sich auf rund 11 Milliarden Euro. In Indonesien, das zu den großen Holzlieferanten der Erde gehört, stammen rund 70 Prozent der geschlagenen Hölzer aus illegalen Quellen.
Jedes Jahr werden rund 13 Millionen Hektar Wald zerstört, vor allem in den Tropen. Nicht nur, dass dadurch unzählige Tier- und Pflanzenarten bedroht sind. Die Waldzerstörung ist wesentlich mitverantwortlich für den Klimawandel. Rund 15 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus der Vernichtung und Degradierung von Wäldern.
http://www.wwf.de/presse/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.04.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194928
Anzahl Zeichen: 2534
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hart, aber herzlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).