Gebrauchte Maschinen für die Industrie: 5 Tipps für den Kauf

Gebrauchte Maschinen für die Industrie: 5 Tipps für den Kauf

ID: 1949331

Mittlerweile gibt es einen großen Markt für gebrauchte Maschinen für die Industrie im Internet. Den aktuellen Suchergebnissen der großen Marktplätze hierfür ergibt über 250.000 Treffer, teilweise sind diese Maschinen bereits Generalüberholt. Insgesamt ist es vor allem für mittelständische Unternehmen eine Möglichkeit, um sehr viel Geld zu sparen.



Allerdings gibt es auch in diesem Gebrauchtmarkt durchaus Faktoren zu berücksichtigen, damit eine Maschine gekauft wird, welche den Anforderungen gänzlich entspricht. Damit Unternehmen vor Tricks geschützt bleiben, gibt es in diesem Ratgeber 5 wichtige Tipps für den Kauf.

Dokumentation gibt Aufschluss über den Zustand

Der Produktbeschreibung auf dem Online-Marktplatz kann Vertrauen geschenkt werden. Viel aussagekräftiger in jeder Hinsicht ist aber die Dokumentation. Die Historie der Maschine sollte sich in jedem Fall vor dem Kauf vorgelegt werden lassen, denn nur so ist nachzuvollziehen, ob die Maschine regelmäßig gewartet wurde. Ebenso ist darauf zu achten, ob in der Produktbeschreibung erwähnt wird, ob die Bedienungsanleitung mit dabei ist – auf diese sollte nämlich nicht verzichtet werden.

Gebrauchte Maschinen vorher besichtigen

Eine Besichtigung der gebrauchten Maschinen ist unbedingt durchzuführen, denn so kann sichergestellt werden, ob der beschriebene Zustand auch stimmt. Im Idealfall kann zusätzlich ein Test durchgeführt werden – dies stimmt jeder seriöse Händler auch zu. Sollte das Bauchgefühl melden, dass dem Angebot weniger zu vertrauen ist, sollte direkt abgebrochen werden.

Online-Marktplätze oder spezialisierter Anbieter?

Die Inserate auf Online-Marktplätzen werden nicht kontrolliert, das bedeutet im Umkehrschluss, dass es hierbei auch zu Betrugsversuchen kommen kann oder zu diversen Tricks, um die gebrauchte Maschine über den eigentlichen Wert zu verkaufen.

Eine Alternative ist dagegen ein spezialisierter Anbieter, hier lassen sich Bohrwerk CNC oder eine Blechwalze durch einen Anbieter und somit einen direkten Ansprechpartner kaufen. Bevor es nämlich zu einer Listung kommt, werden die Maschinen vorab umfangreich geprüft.

Transport im Idealfall selbstständig durchführen

Der Maschinentransport ist zumeist in den Angeboten inkludiert, insbesondere bei Online-Marktplätzen. Es ist eher zu empfehlen, dass der Transport selbstständig durchgeführt wird, denn die Ersparnisse liegen dann zumeist im dreistelligen Bereich. Es kann dafür auch eine Spedition aus der Umgebung beauftragt werden, selbst über diese Option ist es meistens wesentlich günstiger.

Unbedingt einen Kaufvertrag unterzeichnen lassen

Bei größeren Anschaffungen ist es immer ratsam, dass ein Kaufvertrag unterzeichnet wird. Somit können mögliche Rechtsstreitigkeiten sehr gut vorgebeugt werden und als Käufer hat man somit immer eine Handhabe. Ein Musterkaufvertrag kann im Internet recherchiert werden, diese sind zumeist auch schon ausreichend.

Empfehlenswerter ist es aber, wenn ein Anwalt diesen Kaufvertrag erstellt und somit auf die eigenen Bedürfnisse individualisiert. Zugleich gibt es mit dem Anwalt dann auch einen direkten Ansprechpartner, sollte es trotz des unterschriebenen Vertrages zu einem Problem kommen, welches der Verkäufer nicht handhaben möchte.

Fazit

Gebrauchte Maschinen im Internet zu kaufen ist eine Methode, um sehr viel Geld zu sparen. Möglicherweise sind die Maschinen auch nicht häufig genutzt worden, wodurch sich die Geräte in einem sehr guten Zustand befinden. Allerdings gibt es auch gewisse Herausforderungen, welche allerdings problemlos bewältigt werden können. Ein Kaufvertrag für die gekaufte Maschine löst viele Probleme bereits im Vorfeld, somit steht einem produktiveren Arbeiten kaum noch etwas im Wege.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFGA: Tue (Mitarbeitern) Gutes und rede darueber WDMS Webmaster: Jede Geschichte hat einen Anfang...
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 16.12.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z