Studie: Hohe Anmeldehürden führen zu Shopping-Frust

Studie: Hohe Anmeldehürden führen zu Shopping-Frust

ID: 1949337

Zwei Drittel aller Online-Käufer löschen Ihren Warenkorb aufgrund von Frustrationen beim Anmeldeprozess.



(firmenpresse) - Eine Studie von Beyond Identity mit mehr als 1.000 Teilnehmern in Deutschland belegt, dass Einzelhändlern massive Umsatzverluste durch schlecht umgesetzte Anmeldeprozesse drohen. 71 Prozent der Befragten haben ihren digitalen Einkaufswagen schon einmal gelöscht, weil Sie dafür ein Kundenkonto einrichten mussten.



Die Ergebnisse zeigen zudem, dass schlechte Erfahrungen an der Kasse nicht nur den direkten Verkauf verhindern, sondern auch die Kundenbindung stören. 84 Prozent der Online-Käufer gaben an, bei einem solchen Szenario zu einem direkten Mitbewerber zu wechseln. 82 Prozent der Befragten erklärten, dass sie die besuchte Webseite nicht noch einmal verwenden würden und 63 Prozent verbanden zukünftig etwas Negatives mit der Marke.



Die Befragten wurden auch gebeten, die "nervigsten" Schritte des Anmeldeprozesses zu nennen: Für jeweils 33 Prozent waren es das Vergessen der Passwörter oder spezifische Passwortanforderungen. 31 Prozent nervt der sogenannte Captcha-Test, bei dem durch gezielte Fragen ein Mensch von einem Computer unterschieden werden soll. Weitere 26 Prozent würden am liebsten auf Sicherheitsfragen und 19 Prozent auf eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verzichten.



Die Kaufwilligen wurden zudem danach gefragt, was sie daran gehindert hat, den Kaufprozess abzuschließen. 46 Prozent gaben der "Ermüdung durch das ständige Anlegen von Online-Konten" die Schuld, während 29 Prozent angaben, einen Warenkorb gelöscht zu haben, weil sie das Passwort vergessen hatten. 21 Prozent betonten, dass zu komplizierte Anforderungen an die Passworterstellung ein Kaufhindernis darstellten. Ebenfalls 21 Prozent verrieten, dass das Bestehen eines Captcha-Tests sie daran gehindert hatte, einen Kauf abzuschließen, während 15 Prozent MFA die Schuld gaben.



Dazu Tom Jermoluk, CEO von Beyond Identity: "Wir alle kennen die Frustration, wenn wir wieder einmal eines unserer Passwörter vergessen haben. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir das Passwort ganz vergessen, denn die Ergebnisse dieser Umfrage verdeutlichen, dass es zu einer Belastung geworden ist."





Der Online-Handel steht wirtschaftlich enorm unter Druck. Daher sollte es nach Meinung von Tom Jermoluk auch große Konzerne beunruhigen, wenn Kunden wegen der Schwierigkeiten mit Passwörtern, Kontoanmeldungen und Online-Registrierungen ihren Warenkorb löschten und den Unternehmen in der Folge Umsätze fehlten.



Gartner prognostiziert, dass 60 Prozent der großen und globalen Unternehmen sowie 90 Prozent der mittelständischen Unternehmen bis 2022 einen passwortlosen Schutz implementieren und in mehr als 50 Prozent der Anwendungsfälle auf MFA und andere Sicherheitslösungen zurückgreifen werden.



"Einzelhändler können es sich nicht leisten, aufgrund von Problemen mit Passwörtern Kunden zu verlieren. Die beste Lösung ist daher die Passwörter ganz abzuschaffen", so das Fazit von Tom Jermoluk.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beyond Identity bietet die sicherste Authentifizierungsplattform der Welt. Beyond Identity überwindet die Barrieren zwischen Cybersicherheit, Identitäts- und Gerätemanagement und verändert grundlegend die Methode, wie Nutzer sich anmelden - es eliminiert Passwörter und bietet Anwendern ein reibungsloses Multi-Faktor-Login-Erlebnis. Über die Passwortfreiheit hinaus bietet das Unternehmen den Zero-Trust-Zugang für die Absicherung hybrider Arbeitsumgebungen, in denen eine strenge Kontrolle darüber, welche Benutzer und welche Geräte auf kritische Cloud-Ressourcen zugreifen, unerlässlich ist. Das Unternehmen wurde von Jim Clark und TJ Jermoluk gegründet, die das kommerzielle Internet mit Netscape und (at)Home Networks mitbegründet haben. Das dynamische Duo stellte ein All-Star-Team zusammen und schuf die weltweit fortschrittlichste passwortlose Identitätsplattform in einer Zeit, in der sich die digitale Transformation auf jedes Unternehmen auswirkt und Cyberattacken zu einem Top-Risiko geworden sind. Das Unternehmen erhielt 105 Millionen Dollar von den führenden Investoren Koch Disruptive Technologies (KDT) und New Enterprise Associates (NEA). Beyond Identity hat seinen Hauptsitz in New York City und Niederlassungen in Boston, Dallas, Miami und London.



PresseKontakt / Agentur:

Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Helmut Weissenbach
Landsbergerstr. 155
80687 München
helmut(at)weissenbach-pr.de
+49 89 54 55 82 01
www.weissenbach-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit für Mensch und Standorte: Autonome Roboter im Wasserkraftwerk Schwartz Public Relations kommuniziert für BetterUp
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2021 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949337
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Weissenbach
Stadt:

München


Telefon: +49 89 54 55 82 01

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Hohe Anmeldehürden führen zu Shopping-Frust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beyond Identity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beyond Identity erweitert Integrationen mit SSO-Anbietern ...

Beyond Identity, der Anbieter von unsichtbarer, nicht manipulierbarer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), vereinbart die Integration mit weiteren Single-Sign-On-SSO-Lösungen von CyberArk, Google Cloud, OneLogin by One Identity, Shibboleth und VMwa ...

German Stevie Award für Beyond Identity ...

Die Passwordless Identity Platform von Beyond Identity wurde in diesem Jahr mit dem renommierten German Stevie Award in der Kategorie "Bestes neues Produkt oder Dienstleistung - Business Technology Solution - Aufstrebende Technologie" ausge ...

Studie: Schnelles Wachstum, höheres IT-Risiko ...

Eine aktuelle Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern zeigt, wie anfällig wachstumsstarke Unternehmen für Sicherheitsbedrohungen sind. Laut der Umfrage sind nur 62 Prozent der Befragten der Meinung, dass ihre prosperierenden A ...

Alle Meldungen von Beyond Identity


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z