Auszeichnung des Freistaates Bayern 2021

Auszeichnung des Freistaates Bayern 2021

ID: 1949433

Der Verlag Heilbronn wurde für sein herausragendes Programm und das Publikationsvorhaben"Dream Flowers" von Noor Inayat Khan ausgezeichnet.



Verlag HeilbronnVerlag Heilbronn

(firmenpresse) - Stellungnahme der Jury:

Der Verlag Heilbronn, ansässig in Polling, wurde 1981 gegründet - mit einem ganz besonderen Verlagsprofil: Es geht stets um Yoga, Spiritualität, interreligiöse Themen und indische Mystik für Menschen, die sich auf den inneren Weg machen. Das erfolgt beinahe ausschließlich über Schriften von und über Hazrat Inayat Khan, eines indischen Religionslehrers und Gründers des internationalen Sufi-Ordens, sowie mit Werken über den Sufismus. Im Gegensatz zu vielen anderen Hochglanz-Publikationen, die Yoga, Ayurveda und Co. tendenziell als Lifestyle-Thema behandeln, geht es hier stets um Tiefe und Verständnis für inneren Weg, um Kontemplation, etwa im Buch "Ritterschaft des Herzens. 40 Regeln für ein aufrechtes Leben", ein spirituelles Regelwerk der Sufis.



Dazu gehört auch die dreizehnbändige Jubiläumsausgabe zum Werk Hazrat Inayat Khans. Darüber mag man inhaltlich diskutieren und einen anderen Blick auf die Welt bevorzugen - doch der Verlag ist in seiner Ausrichtung konsequent und einzigartig. Die Jury honoriert hier das Engagement und die Arbeit für ein echtes Nischenthema.



Dream Flowers - Gesammelte Werke von Noor Inayat Khan

Die deutsche Ausgabe ist für Ende 2022 geplant "Dream Flowers" versammelt 75 Jahre nach ihrem Tod das Gesamtwerk der im Alter von 30 Jahren im Konzentrationslager Dachau ermordeten Schriftstellerin, Kinderbuchautorin, spirituellen Lehrerin und Resistance-Kämpferin Noor Inayat Khan, davon weite Teile erstmals in deutscher Sprache. Im Einzelnen werden ihr einziges zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk "Jataka Märchen", die dramatische Odyssee "Aede", sowie die Märchensammlung aus verschiedenen Kulturen in Ost und West "König Akbar und seine Tochter" und Gedichte und Essays veröffentlicht, versehen mit einer biografischen und spirituellen Würdigung und Einordnung durch ihren Neffen, den Religionswissenschaftler Dr. Zia Inayat-Khan, USA.





Über den Verlag Heilbronn

Der Verlag Heilbronn publiziert Schriften, die geprägt sind von interreligiöser Toleranz. Das Portfolio umfasst vorwiegend Übersetzungen aus dem Englischen zum Themenspektrum Spiritualität, ethische Persönlichkeitsentwicklung, Meditation und Mystik. Der Verlag ist dabei auf die Werke des indischen Religionsgelehrten, Musikers und Mystikers Hazrat Inayat Khan und seiner Nachfolger spezialisiert. Er widmet sich zudem den Werken der Schriftstellerin und Widerstandskämpferin gegen den nationalsozialistischen Terror, Noor Inayat Khan.



1981 gründete die Kulturjournalistin und Meditationslehrerin Inge von Wedemeyer den Verlag in ihrer Heimatstadt Heilbronn. Die Inhaberschaft wurde weitergegeben an Karima Sen Gupta, Lehrerin und Autorin, Basel und an Dr. Hendrikus J. Witteveen, stellv. Ministerpräsident und Finanzminister der Niederlande, Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds, Den Haag. Seit 2016 ist Josef Ries, Polling, Bayern der Inhaber.



Unsere Publikationen sprechen Menschen unterschiedlichster Hintergründe an. In Zeiten von Corona, Klimakrise, Flüchtlingsbewegungen und gesellschaftlichen Spaltungen möchten die Publikationen weltoffene, tolerante und gefestigte Persönlichkeiten fördern. Integration und demokratische Bildung ist für den Verlag eine weitere wichtige Aufgabe, die wir u. a. fördern durch eine Zusammenarbeit mit der Stiftung Genshagen (z. B. über ein interkulturelles kooperatives Projekt mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Herkunftsländern: Illustriertes Märchen einer Willkommensklasse. Beispielhaft seien weitere folgende Veröffentlichungen genannt: Ritterschaft des Herzens, Die Kunst der Persönlichkeit, Ritterliche Tugenden im Alten Orient, Die Einheit der religiösen Ideale, König Akbar und seine Tochter, Charakter und Persönlichkeit etc..



"Ein Buch ist gelungen, wenn auch die Hände den Inhalt spüren" (Cosima Schneider). In diesem Sinn sind hochwertige und nachhaltig produzierte Bücher für uns Verpflichtung. Auch als kleiner Verlag versuchen wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN zu orientieren. Vor allem beachten wir konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz wie nachhaltige Produktion, saubere Energie; tragen aber auch zu ideellen Themen wie Frieden, Gerechtigkeit, Geschlechtergleichheit über die Inhalte in unseren Publikationen bei.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Heilbronn ist der Verlag für anspruchsvolle spirituelle Literatur: Mystik, Meditation, Interreligiöse Spiritualität und Universaler Sufismus. Die dort verlegten Bücher vermitteln tiefes spirituelles Wissen und begleiten auf dem Weg der Herzöffnung und Gotteserkenntnis. Jenseits religiöser Dogmen sind die Bücher des Verlages Hilfe für das tägliche Leben und die persönliche meditative Praxis.

Im Zentrum der Verlagsarbeit steht die Botschaft des großen indischen Sufimystikers Hazrat Inayat Khan. Er wurde 1882 in der indischen Stadt Baroda geboren. Schon in jungen Jahren wurde ihm der Titel "Tansen", bedeutendster lebender Musiker Indiens, verliehen. Seine Lehre ist eine Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit.

2021 wurde der Verlag von der Bayerischen Staatsregierung für sein herausragendes Programm und das Publikationsvorhaben "Dream Flowers" von Noor Inayat Khan mit einer Verlagsprämie ausgezeichnet.

Rezensionsexemplare können Sie auf unserer Homepage:
www.verlag-heilbronn.de/presse anfordern.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Heilbronn, Redaktion und Marketing
Josef Ries
Kaiser-Heinrich-Straße 37
82398 Polling
josef.ries(at)verlag-heilbronn.de
0881 9275351
https://www.verlag-heilbronn.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestseller-Autor Sebastian Fitzek will 2022 heiraten - Natalie Fedrau - die unaufdringliche Kunstmalerin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949433
Anzahl Zeichen: 4792

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Ries
Stadt:

Polling


Telefon: 0881 9275351

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung des Freistaates Bayern 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Heilbronn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilung und die Welt des Geistes von Hazrat Inayat Khan ...

"Die Seelen auf der Erde werden unvollkommen geboren und weisen Unvollkommenheiten auf. Von da aus entwickeln sie sich auf natürliche Weise und erlangen Vollkommenheit. Wenn alle vollkommen geboren würden, dann hätte diese Schöpfung keinen S ...

Charakter und Persönlichkeit von Hazrat Inayat Khan ...

Leute findet man überall, aber wo findet man einen Menschen? Als der griechische Philosoph Diogenes gefragt wurde, warum er bei hellem Tageslicht mit einer Laterne herumlief, antwortete er: "Ich suche nach einem Menschen." Der vorlie ...

Verlag Heilbronn: Der Katalog 2022 ist da ...

Der Verlag Heilbronn publiziert Schriften, die geprägt sind von Interreligiöser Toleranz. Das Portfolio umfasst Meditation, Mystik, Meisterschaft des inneren und äußeren Lebens, Musik und Kosmische Harmonie im Kontext des Universalen Sufismus jen ...

Alle Meldungen von Verlag Heilbronn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z