ZDF-Fernsehfilm der Woche 'Lüg weiter, Liebling'
ID: 194944
ZDF-Fernsehfilm der Woche "Lüg weiter, Liebling"
Irgendetwas fehlt im Leben der wohlhabenden und gelangweilten Witwe Martha. Sie wohnt mit ihrer leicht verwirrten Mutter Guggi (Bibiana Zeller) in einer Nobelvilla und kümmert sich halbherzig um ihre anstrengende Enkelin, doch bei der Therapeutin Dr. Gruber (Barbara Rudnik) bricht sie regelmäßig in Tränen aus, so unglücklich fühlt sie sich. Als sich Marthas Hund auf dem Friedhof in das Sakko des Umweltaktivisten und Alt-68ers Hape verbeißt, ist schnell klar, dass sich diese unterschiedlichen Menschen nicht leiden können. Doch der frisch enterbte und finanziell gescheiterte Hape entpuppt sich als charmanter Geschichtenerzähler. Er umgarnt die reiche Dame, um ihr hohe Summen für seine angebliche Arbeit als Diplomat in geheimer Mission zu entlocken. Bei einem gemeinsamen Ausflug nach Nizza überrascht die beiden das Glück - und aus dem zarten Bündnis von Martha und Hape wächst eine aufrichtige Liebe. Nun ist es für Hape an der Zeit, seine Lügengeschichten aufzuklären und Martha die Wahrheit zu erzählen. Doch ihr skeptischer Vermögensverwalter Werner (Ludger Pistor) hat bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Hape zu enttarnen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/luegweiterliebling
Mainz, 29. April 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194944
Anzahl Zeichen: 2282
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Fernsehfilm der Woche 'Lüg weiter, Liebling'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).