Depressionen erkennen und handeln

Depressionen erkennen und handeln

ID: 1949552

Mario Wilke spricht offenüber das Thema Depressionen und Burnout und zeigt auf, warum Handlungsbedarf besteht.



Mario Wilke spricht offenüber das Thema Depression und Burnout.Mario Wilke spricht offenüber das Thema Depression und Burnout.

(firmenpresse) - Jeder Mensch durchlaufe in seinem Leben Phasen der Niedergeschlagenheit, sei es aufgrund privater Schicksalsschläge oder beruflicher Tiefs. Sie sind ebenso normal wie Glücksphasen, bergen aber auch die Gefahr einer Depression. "Depressionen sind schwere seelische Erkrankungen, die unabhängig von Alter, Geschlecht oder gesellschaftlicher Stellung auftreten können", erläutert Mario Wilke. Häufig äußerten sie sich in tiefer Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Selbstzweifeln und weiteren negativen Symptomen. Die Ursachen für eine Depression seinen unterschiedlich und zum Beispiel auf eine seelische Verletzung, Stress oder genetische Veranlagung zurückzuführen.

Eine Form, die Winterdepression, erklärt Mario Wilke näher: "In der dunklen Jahreszeit, in der mitunter über Wochen die Sonne nicht richtig scheint und eisige Kälte herrscht, erleben viele Menschen eine Phase der Depression." Diese Art der Depression verschwinde häufig nach einigen Wochen und ohne medizinische oder therapeutische Behandlung wieder. Dennoch sei bei jeder Phase der Niedergeschlagenheit Vorsicht geboten, denn der Prozess zu einer chronischen Depression verlaufe oft schleichend und unbemerkt. "Depressionen können einmalig bleiben oder auch regelmäßig wiederkehren und über längere Zeit anhalten. In Extremfällen entwickelt sich eine chronische Depression, die leider als unheilbar diagnostiziert werden kann", gibt Mario Wilke zu bedenken.

Grundsätzlich gelte, dass niemand vor Depressionen gefeit ist, wie auch Mario Wilke betont: "Ob Managerin oder Hausfrau, Selbstständiger oder Angestellter, Depressionen können jeden treffen. Insbesondere junge Menschen und solche, die täglich unter großem Druck stehen, erkranken häufig an Depressionen." Im Job äußere sich das meist in einem Burnout. Mario Wilke hat selbst einen solchen erlebt und berichtet aus seiner Erfahrung: "Früher hatte ich Burnout noch als Modeerscheinung abgetan. Wer jedoch selbst erlebt, wie es ist, einen solchen zu haben, dem wird schnell bewusst, dass es ernst ist." Oftmals fällt es gerade Männern schwer, zuzugeben, dass sie an einer Depression oder einem Burnout leiden, weshalb Statistiken aufweisen, dass etwa doppelte so viele Frauen darunter leiden. "Das liegt zum Teil daran, dass es Frauen leichter fällt, zuzugeben, dass sie unter Depressionen oder Burnout leiden. Zudem haben Frauen oft eine Mehrfachbelastung zu meistern, zum Beispiel im Beruf, in der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen", akzentuiert Mario Wilke und führt weiter aus: "Depressionen kommen nicht über Nacht, sondern kündigen sich langsam an. Negative Gedanken entstehen und werden oftmals verdrängt, was die Situation allerdings nicht besser macht." Es sei in erster Linie wichtig, über Gedanken und Gefühle zu sprechen, um Depressionen vorbeugen oder rechtzeitig behandeln zu können. Aus diesem Grund rät Mario Wilke abschließend: "Sprechen Sie offen und ehrlich über ihre Gemütslage und handeln Sie, wenn Sie Veränderungen bemerken."



Informationen und Kontakt zu Mario Wilke - Struktur verbessern - Lebensqualität steigern - gibt es hier: www.mario-wilke.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mario Wilke - Struktur verbessern - Lebensqualität steigern

Das Leben vieler Menschen ist geprägt von Dauerstress und Druck - Erholungsphasen gibt es, wenn überhaupt, nur wenige. Die Konsequenzen sind nicht selten schwere gesundheitliche Beschwerden oder das Burnout. Mario Wilke weiß das aus eigener Erfahrung und hat sich daraufhin intensiv mit diesen Themen auseinandersetzt. Er entwickelte mit dem Wirkungsrad einen effektiven Weg, mit neuen Strukturen, für eine gesteigerte Lebensqualität zu sorgen.

Das Wirkungsrad umfasst folgende fünf Bereiche: Umgang mit Stress, Beziehungen pflegen, Zeit und Prioritäten, Ruhe und Regeneration sowie Gesundheit und Vitalität. Mario Wilke geht als Ratgeber und Begleiter auf die individuell für seine Kunden wichtigen Herausforderungen ein. Gemeinsam mit ihnen entwickelt er Strukturen und verfolgt konsequent deren Implementierung, damit es im Leben wieder rund läuft, sie ihre Leistungsfähigkeit verbessern, Aufgaben stressfreier erledigen und sich ihr Leben wieder gut anfühlt.



PresseKontakt / Agentur:

Mario Wilke – Struktur verbessern – Lebensqualität steigern
Mario Wilke
Freudenbergstr. 7
8280 Kreuzlingen
mail(at)mario-wilke.com
+49 172 172 59 69
https://www.mario-wilke.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienplatz-Bewerbung zum Sommersemester 2022: Hochschule Bremen lässt in vier Bachelor- und zwölf Master-Studiengängen zu Ratgeber: Werde zum Meister Deines Lebens
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2021 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949552
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Wilke
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: +49 172 172 5969

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depressionen erkennen und handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mario Wilke–Struktur verbessern–Lebensqualität steigern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Gedankenkarussell stoppen ...

Viele Menschen kennen es, das Gefühl, wenn der Kopf unaufhörlich Gedankenkreise zieht, während man im Bett liegt und dringend Erholung bräuchte. Am nächsten Morgen ist man umso mehr erschöpft, ausgelaugt und müde. "Natürlich kann es vork ...

Außen gut, innen schlecht ...

Mario Wilke hat selbst erlebt, was es heißt, seine wahren Gefühle vor anderen zu verbergen und eine Maske aufzusetzen. Aus diesem Grund konnte er auch mit seinem Klienten Paul mitfühlen, dessen Geschichte er zum Anlass nimmt, aufzuzeigen, wie wich ...

Darf man noch glücklich sein? ...

Durch die aktuelle Lage mache sich derzeit in vielen Menschen ein Gefühl der Hilflosigkeit breit, so wie bei Stefanie, einer Klientin von Mario Wilke. Sie erzählte ihm, dass sie gerne helfen möchte, aber momentan nichts weiter tun könne als spend ...

Alle Meldungen von Mario Wilke–Struktur verbessern–Lebensqualität steigern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z