Die Gewinner des Sport-Thieme Förderpreises 2010 stehen fest
Sport-Thieme hat die Gewinner des Sport-Thieme Förderpreises 2010 ermittelt. Der Hauptpreis geht an das Kinderhospiz „KinderLeben“ in Hamburg. Insgesamt hat das Unternehmen 16.000 Euro an verschiedene Einrichtungen vergeben. Über 1.000 Institutionen aus ganz Deutschland haben sich um den Preis beworben.

(firmenpresse) - Die Gewinnereinrichtung „KinderLeben“ aus Hamburg ist Deutschlands erstes Tages-Kinderhospiz. Die Institution erhält einen Warengutschein im Wert von 5.000 Euro. „Mit diesen Geldern können wir den betroffenen Kindern und deren Geschwistern umfangreiche bewegungstherapeutische Ansätze bieten“ sagt der leitende Psychologe Erik Meyerhof. „Die von dem Preis angeschafften Sport- und Therapiegeräte werden das Angebot des Tages-Hospiz weiter ausbauen und spezifizieren“ ergänzt Ester Peter, die Initiatorin des Kinder-Tageshospizes.
Über den zweiten Preis in Höhe von 3.000 Euro darf sich die Diesterwegschule Geringswalde freuen. Die Grundschule erhielt im letzten Jahr die Auszeichnung „Sportlichste Schule Sachsens“. Mit dem Preis sollen Spiel- und Sportgeräte für die Pausengestaltung angeschafft werden. Der dritte Preis im Wert von 2.000 Euro geht an das Projekt Kindersportschule Nürnberg des ATV Frankonia Nürnberg e.V.. Zudem erhalten 60 weitere Einrichtungen einen Warengutschein in Höhe von 100 Euro.
Der Sport-Thieme Förderpreis wurde im zurückliegenden Jahr anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums ins Leben gerufen. Sportvereine, Schulen, Kindergärten oder andere Institutionen konnten vorgeschlagen werden bzw. sich selber bewerben. Wie bei der aktuellen Auflage haben sich im letzten Jahr weit über 1000 Institutionen um einen der Förderpreise beworben. „Die Zahl der Einsendungen zeigt, dass der Bedarf an Sport- und Therapiegeräten sehr hoch ist. Oftmals reichen die zur Verfügung stehenden Mittel nicht aus um attraktive Bewegungsangebote zu schaffen“ sagt Sport-Thieme Marketingleiter Peter Ludwig. „Genau hier wollten wir mit dem Förderpreis ansetzen“ so Ludwig weiter.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sport
sportgeraete
sportartikel
sportgeraeteentwicklung
schulsport
vereinssport
therapie
sportgeraetefertigung
sportstaettenplanung
foerderpreis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sport-Thieme GmbH ist einer der führenden Sportversender für Schulen, Behörden und Vereine. Die Produktpalette umfasst über 15.000 Sportartikel. Neben traditionellen Sportgeräten finden sich auch Therapie- und Psychomotorikartikel im Produktsortiment. Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt Sport-Thieme Sportgeräte in Deutschland, wobei die Geräte weltweit exportiert werden. In 11 europäischen Ländern ist das Unternehmen mit eigenen Katalogen vertreten. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Planung und Einrichtung von Sportstätten sowie die Wartung und Revision von Turnhallen. Mit seinen mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt Sport-Thieme zu den Marktführern der Branche. Neben dem Kataloggeschäft bietet das Unternehmen alle Artikel und Leistungen auch im Internet für private Kunden an.
Sport-Thieme GmbH
Martin Strobel
Marketing/ PR
Telefon: +49 (0) 53 57 - 181 198
Telefax: +49 (0) 53 57 - 970 198
Helmstedter Straße 40
D-38368 Grasleben
E-Mail: strobel(at)sport-thieme.de
http://www.sport-thieme.de
Sport-Thieme GmbH
Martin Strobel
Marketing/ PR
Telefon: +49 (0) 53 57 - 181 198
Telefax: +49 (0) 53 57 - 970 198
Helmstedter Straße 40
D-38368 Grasleben
E-Mail: strobel(at)sport-thieme.de
http://www.sport-thieme.de
Datum: 30.04.2010 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194986
Anzahl Zeichen: 2038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Strobel
Stadt:
Grasleben
Telefon: 05357 181 198
Kategorie:
Sportgeräte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Sport-Thieme Förderpreises 2010 stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sport-Thieme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).